![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hab hier ein klitzekleines Luxus-Problem ... ![]() Ich hab 2 Vorverstärker, beide funktionieren - einen Burmester 846 und einen Sony TA-E 86B (letzteren seit gestern). Ich war jetzt am überlegen, welche Gründe für den einen oder gegen den anderen sprechen könnten. Bauchgefühl sagt, daß der Sony exzellent ist, haptisch ist er auf jeden Fall dem Burmester überlegen. Wie sieht es klangtechnisch aus ? Gibt es überhaupt sinnvolle Möglichkeiten, das ohne großen Einsatz von aufwändigen Boxen und Verstärkertechnik sinnvoll auseinander zu dividieren ? Der Burmester ist mit Sicherheit auch nicht ganz schlecht. Ich finde, er klingt sehr analytisch. Rest der Anlage: T&A TMR 100, Nakamichi PA5E als Endstufe, Nakamichi OMS5 CD-Spieler, Denon DP47 Plattenspieler. Meinungen ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt nicht zuletzt auf Dein Klangempfinden an
![]() Ich würde mir beide mal mit guten Boxen anhören und dann entscheiden. Mein reines Bauchgefühl sagt mir das die Sony in Verbindung mit den Nakamishi Komponenten wärmer klingen wird, aber wie gesagt einfach mal zusammenstöpseln und hören ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht mal nach einem älteren Marantz Verstärker oder Receiver (2238B o.ä.) umsehen, mehr Klangfülle und Wärme für wenig Geld geht nicht. Was m.M.n. auch sehr wichtig ist sind vernünftige Kabel, die können den Unterschied machen, manche Leute geben tausende Euro für Technik aus und nehmen dann die Beipackstrippen
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]() |
![]() |
|
|