boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2015, 09:19
Benutzerbild von ikufar
ikufar ikufar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 176
Boot: Storebro Adler 34
115 Danke in 44 Beiträgen
Standard Nano Versieglung

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Nano Versieglung auf Fensterscheiben und Salzwasser gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2015, 09:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Ich hab die Erfahrung nur vom PKW. Die Nano Versieglung wirkt sich für die freie Sicht erst ab einer Geschwindigkeit von >70km/h aus. erst ab dann wird die Windschutzscheibe richtig frei. Davor ist es wie bei normalem Regen.
Die Verschmutzung wird gehemmt und geht tatsächlich leichter ab. Mit dem richtigen Reiniger wird aber di Schutzschicht angegriffen und es bildet sich ein Schmierfilm auf der Scheibe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2015, 09:42
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...Mit dem richtigen Reiniger wird aber di Schutzschicht angegriffen und es bildet sich ein Schmierfilm auf der Scheibe.
Als ich grad den Thread gesehen hab, hab ich mich gefragt, warum ich da noch nicht selbst dran gedacht hab, aber das klingt ja nicht verlockend.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2015, 09:45
Benutzerbild von ikufar
ikufar ikufar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 176
Boot: Storebro Adler 34
115 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Also auf dem Auto hatte ich noch nie ein Schmierfilm?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2015, 19:39
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.862
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.411 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Nano war mal in.... heutzutage macht man das gar nicht mehr..... (oder nur noch selten)
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2015, 19:43
Benutzerbild von ikufar
ikufar ikufar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 176
Boot: Storebro Adler 34
115 Danke in 44 Beiträgen
Standard


Warum "in"?

Mein Auto ist immer top sauber ob das in ist oder nicht war nicht die Frage.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2015, 19:49
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich mache das Zeug immer auf die Auto Scheibe wenn ich lange Fahrten vor mir habe , das ist recht gut , ab ca 80 Kmh braucht man keine Scheibenwischer , da nervt der Scheibenwischer nicht . Hält aber nur ein paar Tage , glaube nicht das es Schaden an der Scheibe macht , da ist das Glas zu hart .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2015, 20:57
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Habs bei mir am Boot mal gemacht, habe allerdings keine Echtglasscheiben sondern Plexiglas
und da hatte es nur geschmiert und bei Regen ist das Wasser auch nicht abgeperlt wies der Hersteller es angepriesen hatte. Mein Rat also bei Kunstoffscheiben Finger weg von Nanoversiegelung.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.