![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, war heute im Nachbarort bei einem Teppichhändler. Er wollte mir für unser Boot einen normalen Teppich verkaufen. Wichtig ist, er wäre aus PP. Kann ich so einen Teppich einbauen. Soll lose verlegt und mit Druckknöüfen befestigt werden.
VG Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe einen Teppich von Europe Marine, die in den Viper-Booten verlegt werden. Wird auch für andere Boote maßgeschneidert. Es ist ein mehr als gutes Material und ist ebenfalls lose verlegt und mit Druckknöpfen fixiert worden. Du kannst ja mal bei Europe Marine anrufen und Dich bezüglich der Materialien schlau machen. Den Teppich gibt es in sehr vielen Farben und hat einen durchgehenden Gummiunterbelag. War nicht preiswert, aber die Qualität ist ausgesprochen gut. Lieben Gruß Dirk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle eine sogenannte Sauberlaufmatte.
100% wasserfest, ziemlich unkaputtbar und liegt dank dickem Gummirücken auch ganz ohne weitere Befestigung unverrückbar. Lässt sich hervorragend mit dem Cutter zuschneiden und gibts in allen Farben auf Wunsch auch bedruckt. Preis ca 40€/qm Andreas
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
war gestern nochmal bei unserem Teppichhändler. der Teppich soll 30€ der qm kosten und es gibt ihn in 4 m Breite. Die Fläche ist ca. 210 x 210. Müsste also so ca. 400 x 250 kaufen. Das sind schon 300€ mit massig verschnitt. Ketteln ca. 4€ der laufende Meter. Sind dann bestimmt 10 Meter also 40€. Arbeitszeit ca. 4 Stunden a´47€ netto. Da kosten mich ja die wenigen qm ein halbes Vermögen
![]() Ist das bei Euch auch so teuer gewesen? Grüsse Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So, die Muster habe ich mir alles selber auf Paketpapier geschnitte. Hat aber für alle 4 Teile gut und gerne einen Tag gedauert. Dann zu Teppich Kibek in Hanau. Der nette Verkäufer Herr Wetter hat mit dann verschiedenen Teppiche gezeigt und wir haben uns nach einem Telefonat mit meiner Regierung auf einen grauen geeinigt. Danach hat er alle Teile zurechtgelegt, ausgemessen und die Laufrichtung festgelegt. Das hätte ich bestimmt vergessen. Nun setzte er sich an seinen PC und war am kalkulieren und kalkulieren und kalkulieren. Er stand auf und wollte schon mal alles zusammenräumen. Hmm, dachte ich und der Preis. Also die entscheidenen Preisfrage gestellt und nach einer Möglichkeit gesucht weich zu fallen falls mich der Schock treffen sollte. 139,20€ incl. Material, Zuschnitt nach Muster und Ketteln. Daber war der teppich schon mit fast 100€ dabei. Das ist doch mal ein Wort. Freu mich schon wenn ich ihn abholen kann. Eine Adresse die man gerne weiterempfehlen kann. VG Stefan
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So, der Teppich ist drin. Die Arbeit ist sehr schön geworden. hat leider heute geregnet, deshalb kommen die Bilder später. Ich habe mir auch gleich Klettband gekauft. Es ist ziemlich breit und für "klettfähige Böden" geeignet. Das Zeugs wird einfach auf den GFK Boden geklebt und dann kommt der Teppich drauf. So hab ich mir das Anbohren und die Druckknöpfe gespart. Mal sehen wie es sich in der Praxis bewährt. VG Stefan
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
und wie hat dein Teppich gehalten? Würdest du den weiterempfehlen?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
ich gehe davon aus das Dein neuer Teppich nicht Wasserfest ist! Er wird beim nächsten Regen einlaufen und reichlich Wasserflecken haben die nicht mehr zu entfernen sind. Mit dem Klettband wäre ich vorsichtig weil es mit dem Gelcot zu Weichmacher Reaktion kommen kann und der Gelcot verfärbt. Die Teppichfaser und der Teppichträger für Boote und Wohnwagen sollten Wasserfest, UV-Beständig und verrotungs beständig sein sonst hast Du nur eine Saison Freude daran, dann wäre Dein Schnäppchen zu Teuer.
__________________
lieben Gruß Elbkreutzer |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG. Hans |
![]() |
|
|