boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2015, 17:03
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Dreikieler richtig restaurieren

Hallo Gemeinde.

Schaut euch mal die bilder an und gebt mir mal ein paar tipps wie ich es am besten Reparieren kann.
Da es mein erstes Boot ist habe ich noch keine erfahrungen.
Es soll der ganze rumpf neu gemacht werden.
Der kiel muß ein loch haben weil dort wasser austritt.
vielleicht kann ja auch einer ein tipp geben was ich mit den rollen vom trailer machen könnte,das die farbe oder das gespachtelte am kiel nicht wieder abblättert.
Danke schon mal im vorraus,

Gruß Marco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0268.jpg
Hits:	160
Größe:	33,7 KB
ID:	666512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0270.jpg
Hits:	182
Größe:	41,2 KB
ID:	666513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0272.jpg
Hits:	182
Größe:	28,9 KB
ID:	666514  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0273.jpg
Hits:	174
Größe:	21,5 KB
ID:	666515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0278.jpg
Hits:	170
Größe:	27,5 KB
ID:	666516   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0279.jpg
Hits:	171
Größe:	70,6 KB
ID:	666517  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2015, 17:15
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

wie wär's zur Einstimmung mal damit: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71740

Was die Schäden durch die Kielrollen angeht: eine Kielleiste sollte Abhilfe schaffen.

http://ruderwallfahrt.de/netcontrol/...5/DSC_4784.jpg
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2015, 08:02
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke erst mal.
Nur schade das kein bild drin ist wie es fertig aussieht.
Will es ja auch zu einen Angelboot ausbauen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2015, 12:28
udosboot udosboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: 49504 Lotte
Beiträge: 78
Boot: Bowrider 4,8 x 2,1 m AB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin , habe auch ein Dreikieler 5,6x2,05 . Die Rollen werden dir immer wieder den Kiel verschrammen . Du brauchs andere wo in der mitte mehr Luft ist .
Ich melde mich noch mal . Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2015, 14:15
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarcoH Beitrag anzeigen
Danke erst mal.
Nur schade das kein bild drin ist wie es fertig aussieht.
Will es ja auch zu einen Angelboot ausbauen.
Hier kannst Du einen fertigen Dreikieler sehen.

Zitat:
Zitat von udosboot Beitrag anzeigen
Moin , habe auch ein Dreikieler 5,6x2,05 . Die Rollen werden dir immer wieder den Kiel verschrammen . Du brauchs andere wo in der mitte mehr Luft ist .
Ich melde mich noch mal . Gruß Udo
Die Kielrollen sind nicht das Problem, sondern die vorherige Verarbeitung des Spachtels und der Lackierung. Der Untergrund muss tragfest, trocken und staubfrei sein und dann mit Epoxy arbeiten, dann braucht man auch keine Leiste, hat mein Boot auch nicht.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.11.2015, 17:33
udosboot udosboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: 49504 Lotte
Beiträge: 78
Boot: Bowrider 4,8 x 2,1 m AB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin , da hat Er recht , aber nur mit spachteln wird es wohl nichts werden , Ich denke so wie bei mir altes abschleifen Löcher mit Glasfaserspachtel zu machen schleifen und ich habe noch eine Lage GFK Matten drauf gemacht . Dann schleifen bis wieder eine ordentliche glatte Fläche da ist . Halt ebend viel arbeit wenn man es gut haben will . Und auf Osmose achten . Hier ein paar Bilder . Bin auch noch nicht fertig . Aber bis zum Frühjahr soll`s wohl werden . Gruß Udo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 001.jpg
Hits:	151
Größe:	50,6 KB
ID:	666640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 002.jpg
Hits:	149
Größe:	43,5 KB
ID:	666641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 003.jpg
Hits:	144
Größe:	67,1 KB
ID:	666642  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 004.jpg
Hits:	150
Größe:	59,2 KB
ID:	666643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 005.jpg
Hits:	170
Größe:	45,2 KB
ID:	666644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	UDO`SBOOT 006.jpg
Hits:	148
Größe:	55,5 KB
ID:	666645  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2015, 19:37
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Leute.
Also reicht es wenn ich es abschleife,spachteln und neue Farbe drauf bringe?
Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.11.2015, 20:32
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarcoH Beitrag anzeigen
Danke Leute.
Also reicht es wenn ich es abschleife,spachteln und neue Farbe drauf bringe?
Gruß Marco
Schleif das Teil erst mal ab und entferne jeglichen losen Spachtel. Dann stellst Du Bilder ein und wir beraten Dich weiter.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.11.2015, 12:06
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Okay wird gemacht leute,wird aber ne weile dauern

Danke erstmal...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.11.2015, 14:57
Benutzerbild von scapha
scapha scapha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Schleswig-Holstein / Nordfriesland
Beiträge: 372
Boot: Hardy 20 SE
160 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn es dauert , dauert es eben. Lieber einmal richtig, als ein zweites Mal anzufangen um die Fehler des ersten Mal zu beseitigen.
Viel Spaß.
Gruß Kay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.11.2015, 11:30
MarcoH MarcoH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2015
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Kay,den werde ich bestimmt haben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.