boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2015, 08:19
Benutzerbild von chris-jack
chris-jack chris-jack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Boot: Maxum 2400ssl
30 Danke in 25 Beiträgen
Standard Wer kennt das?

wer kann mir sagen, was das für ein teil ist? schaut aus wie ein grosser autoradio. ist aber von einem schiff. die google-suche ergibt keinerlei hinweise, da auch keine typenbezeichnung drauf steht. vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20150301_001.jpg
Hits:	173
Größe:	78,8 KB
ID:	605453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20150301_002.jpg
Hits:	148
Größe:	80,5 KB
ID:	605454  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2015, 08:27
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie ein alter Loran c Empfänger.oder ein ap navigator.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.03.2015, 08:29
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Sieht MW aus wie ein Steuergerät für eine GPS Selbststeueranlage,
kann mich aber nicht 100% festlegen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.03.2015, 08:30
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Das hat was mit GPS zu tun. Ist ein Navigationsinstrument.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2015, 08:33
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

müsste ein alter Loran Empfänger sein.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2015, 08:36
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Das hat was mit GPS zu tun. Ist ein Navigationsinstrument.

Mit GPS hat das überhaupt nichts zu tun für die Antenne ist eine PL Buchse vorhanden und die gab es bei Gps Empfängern nicht.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.03.2015, 09:02
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ok. Aber irgendwas mit Navigation bestimmt.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.03.2015, 09:04
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ist ein Loran (C) empfänger. Der brand IIMorrow Inc gehört zu Garmin, sind auch heute wohl noch tätig, allerdings eher im Bereich der Fliegerei, so ichs recht in Erinnerung habe.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.03.2015, 09:14
Benutzerbild von chris-jack
chris-jack chris-jack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Boot: Maxum 2400ssl
30 Danke in 25 Beiträgen
Standard

loran C würde auch die bezeichnung loranca irgendwie erklären.

ist dieses system heute noch in verwendung?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.03.2015, 09:22
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

Loran-C ist noch in Betrieb, spielt in der Seefahrt aber kaum noch eine Rolle.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.03.2015, 09:26
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Schaust du da:
http://www.lmdfdg.com/?q=loran+C

Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.