![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich mußte feststellen bei meiner Fahrt auf dem Mittellandkanal das einer meiner beiden Alutanks undicht ist und somit der Diesel im Boot landet,kann mir einer einen Rat geben ,bin im Moment in Salzgitter.
Danke ![]() |
#2
|
![]()
Moin!
Ausbauen, Diesel ablassen und schweißen. Wenn zu großflächig korrodiert, weil zu lange mit "nassen Füßen" gestanden hat, neuen anfertigen lassen. Alles andere ist Unsinn ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... wo ist der denn undicht; an der Naht?
__________________
Gruß Hans-H. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wo kann man denn solche Tanks nachbauen lassen?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim Schlosser...
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leppi,
beim Schweißen muss der Tank z.B. mit einem Staubsauger zwangsentlüftet werden, weil sonst der restliche Sprit beim Verdampfen explodieren kann. Dann bekommst Du den Tank nicht mehr eingebaut, weil er zu groß ist!!
__________________
mfg Günter Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, Leppi hat sein Problem 2010 gehabt. Er wird wohl inzwischen Salzgitter verlassen und schon lange neue Tanks haben.
@Cordi: Alten Tank ausbauen und zum Schlosser bringen. Nimm einen aus VA sonst hast Du irgendwann wieder Lochfraß. Meistens korrodieren die Tanks von innen. Habe ich sowohl bei meiner Scand als auch mein Vorbesitzer bei meiner Sealine erlebt (zum Glück dieses Mal nicht auf meine Kosten). Beides Dieseltanks und die Wassertanks gleich noch dazu.
|
![]() |
|
|