|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Automatik oder Schaltgetriebe 
			
			Hatten wir das Thema schon?   Zeitlebens fahre ich Schaltgetriebe. Zum zGG von 1800kg für Anhänger habe wir vor Jahren ein SUV 4x4 gekauft um unser Boot auch auf klitschnassem Terrain raus ziehen zu können . Das hat sich bewährt  Nun überlegen wir eine Neuanschaffung eines SUV´s, leider gibt es keine Schaltgetriebe mehr    Das ist nun Neuland für mich. Könnt ihr mir bitte eure Meinungen dazu mitteilen? Soll ich mein Schaltgetriebe behalten oder hat Automatik auch seine Vorteile? Danke 
				__________________ Gruß Ahap | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, also....seit ich ein DSG Getriebe in meinem Firmenwagen (Skoda) habe, kommt mir nichts anderes mehr ins Auto. Ich will nicht mehr zurück zur Schaltung. Ich habe generell noch nie den Vorteil eines Schaltwagens gesehen. Sportlicher fährt der sich definitiv nicht, das ist eine alte Legende. Mittlerweile kann die Automatik das sehr viel besser und die modernen Automatikfahrzeuge brauchen auch nicht mehr Sprit. Gruß H.P. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   
			
			Das hab ich gefunden-bei VW Zitat: 
 
				__________________ Gruß Ahap 
 | |||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich fahre ebenfalls Automatik und zwar das DSG von VW in einem Touran und in einem Touareg. Ich möchte keine Handschaltung mehr haben.
		 
				__________________ Lautlos unterwegs mit dem Takacat 420 LX und dem Epropulsion Spirit 1.0 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nach einem A6 mit Wandlerautomatik (360.000 km) jetzt ein Volvo XC60 mit Wandlerautomatik (bisher 160.000 km) kommt mir erst mal nichts anderes mehr ins Haus. Nie ist Anhänger fahren und Slippen entspannter. Seit 6 Monaten das neue WoMo mit, drei mal darfst Du raten, Wandlerautomatik. Gruß Rüdiger 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab einen alten 5er mit Steptronic, einfach geil Haltbarkeit? Ist ein anderes Thema heute und das Getriebe wird vermutlich nicht zuerst den Geist aufgeben   
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   Geändert von Lippi (27.04.2022 um 20:10 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das ist schon gut 8jahre her und betrifft sowas wie golf kombi. kein SUV hat nen iq200 getriebe drin. die sind alle Nass. bin den q3 probe gefahren. Ich mag dsg nicht, mir liegen wandler. Schalter kauf ich nicht mehr. 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Warum soll ich selber schalten, wenn es dafür eine Maschine gibt die, das für mich übernehmen kann? Es muß aber nicht unbedingt ein DSG Getriebe sein, die Getriebe von Mercedes oder BMW schalten ebenso unauffällig.
		 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ok, und wie ist es im Anhängerbetrieb? Wer zieht das Boot aus rutschigem Terrain raus?
		 
				__________________ Gruß Ahap | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Wandlerautomatik.
		 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da wo ein Reifen keinen Grip aufbauen kann dreht das Rad durch egal, ob es über eine Automatik- oder ein Schaltgetriebe angetrieben wird.
		 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab nen Ford Kuga, 170 Ps, Power-Shift ,6 Gang, der zieht mein 1,5 to Boot fast im Standgas aus der Slipanlage raus, im 1. Gang.
		 
				__________________ Gruß Erwin und Gaby 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Ahap? Automatische Getriebe oder automatisierte Schaltgetriebe sind schon g..l. Fahre seit 30 J. nichts anderes. Zum Trailern ideal, speziell beim slippen schwerer Boote. Allerdings ist da der Wandlerautomat stark im Vorteil. Die Kupplungen im automatisierten Schaltgetriebe wie DSG, Power-Shift etc. leiden evtl. schon arg. Je nach Beanspruchung an der Rampe. Dem Wandlerautomaten ist es eigentlich egal. Angenehmer im "Normalbetrieb" fährt sich allerdings ein gut programmiertes, automatisiertes Schaltgetriebe. Ist nur meine Meinung, andere gerne.  Zu Schimi: Der Wandler-Automat kann es besser und sanfter als jeder manuelle "Kupplungstreter". Habe da schon Sachen erlebt   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Es geht nichts über moderne Wandlerautomaten. Ein Traum beim Schalten.
		 
				__________________ Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ist schon klar, nur weiß ich halt beim Schaltgetriebe dass ich die Kupplung dosieren kann. Nicht,wenn ich ein z.B voll beladenes Boot mit etwa 2t (Benzin, Wasser; Zubehör) aus dem See ziehen will, wie die Automatik da mitspielt.Ein Absterben des Motors wäre fatal und ein Durchrutschen der Kupplung mangels Drehmoments auch. Hab da keine Vorstellung. Mir gehts echt nicht wie toll die Automatik ist, sondern wie sie sich im Anhängerbetrieb bewährt.Was ich möchte sind Praxiserfahrungen für Trailerboote   
				__________________ Gruß Ahap | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Ahap? Zum Trailern ideal, speziell beim slippen schwerer Boote. Allerdings ist da der Wandlerautomat stark im Vorteil. Die Kupplungen im automatisierten Schaltgetriebe wie DSG, Power-Shift etc. leiden evtl. schon arg. Je nach Beanspruchung an der Rampe. Dem Wandlerautomaten ist es eigentlich egal Was gab es den Beiträgen nicht zu verstehen? 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Dann einen Automatik als Firmenfahrzeug und seither nur Automatik, egal ob 8/6- oder 4-Zylinder, es war immer entspannt und ich hatte nie das Gefühl, etwas zu vermissen. Drei x SUV und wir konnten mit unserem (1 x) Grand Cherokee selbst festgefahrene Bullys aus dem (Tief) Schlamm ziehen, wichtig war und ist es eine vernünftige Bereifung und keine aufgemotzte Showbereifung zu haben. 
				__________________ Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen  Helmut 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch für mich ganz klar: Automatik wird bevorzugt. Man fährt viel entspannter. Und schneller vom Fleck ist man auch noch. Und zum Trailern, ob man ein automatisiertes Getriebe hat oder Handschaltung, leiden werden in beiden fällen die Kupplungen. Daher auch schon wieder: Automatik und noch besser mit Wandlerautomatik.
		 | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mein letzter vito war ein Schalter. Weil war damals Gebrauchtwagen. Das brauche ich bei einem Alltagsauto definitiv nicht mehr. Anhänger und Trailer ziehen auf ebener Straße macht jetzt nicht so den Unterschied zur Automatik. Aber grade mercedes mit der „Fußfeststellbremse und per Hand lösen variante“ (da geht auch nur ganz lösen oder gar nicht) war das ein oder andere mal an der sliprampe etwas stressig. Weil gefühlvoll bergauf auf ggf rutschigem Grund mit Gewicht und dabei zwei Füße für drei Pedale…. Naja. Ging bisher gut. Bei der Automatik hast halt zur Not zwei Füße für zwei Pedale. Dazu ggf noch nen Berganfahrassistent. Geht alles ohne. Aber ist schon komfortabel
		 | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Genau darüber denke ich nach:  Zitat: 
   
				__________________ Gruß Ahap | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich trailere 2000 Kg mit meinem 190PS MB, zwar noch mit der 6-Gang Wandlerautomatik, aber extrem entspannt im "E" (=Economy) Bereich, und wenn mir nach schalten ist, dann kann ich über die Schaltwipoen auch manuell mitspielen, ist aber eher selten....
		 
				__________________ Gruß Heinz,  | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			E gibts nimmehr bei mir.... Alpina Software. Lernt selbst und erkennt, wie ich fahren will   
				__________________ * * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  inoffizielle Boote-Forum-Karte   | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 deine sorgen sind unbegründet. 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Tja, da kannst Du natürlich nichts machen. Ist halt VW. Mußt Du dann mit leben.   | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			VW/ Audi mit Wandler? Was wären das für Modelle?
		 
				__________________ Gruß Ahap | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Noch eine Frage zum ZF IRM 41, ATF-Öl oder Schaltgetriebe-Öl?! | Adriatik | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 15.10.2012 15:16 | 
| Zugfahrzeug mit Schaltgetriebe oder Automatik | streetworker | Allgemeines zum Boot | 33 | 29.10.2011 12:09 | 
| Multitronic vs Schaltgetriebe | Steve202 | Kein Boot | 17 | 27.12.2009 13:43 | 
| Automatik contra Schaltgetriebe | grunke | Kein Boot | 25 | 24.09.2008 13:21 | 
| Schaltgetriebe..? | simon-2 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 13.09.2007 23:33 |