boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.02.2006, 15:09
Benutzerbild von lago*di*garda
lago*di*garda lago*di*garda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Aschaffenburg / Gardasee
Beiträge: 132
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Abgekuppelter Trailer, welche Versicherung haftet?

Hallo,

angenommen ich schiebe den Trailer beim slipen irgendwo
dran oder ich stolpere und er haut mir ab, bzw. allgemein gesagt ich
verursache einen Schaden mit dem abgekuppelten Hänger,
WELCHE Versicherung springt da ein?

Die Haftpflicht vom Boot, die Kfz-Haftpflicht, oder eine Privat-Haftpflicht??
__________________
Viele Grüße aus Aschaffenburg!

Ma

Weinbestellungen werden gerne per PN angenommen
______________________________________

Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
(J.W. von Goethe / Faust, Auerbachs Keller)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.02.2006, 15:12
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Boots-Haftpflicht, sofern der Trailer explizit mitversichert ist.
(Ich achte beim Abschluss einer solchen Versicherung immer darauf.)

Gruß

David
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2006, 15:20
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Wie David schon sagt, die Bootshaftpflicht, bei Einschluss einer Trailerhaftpflichtversicherung. Vorsicht, viele Bootshaftpflichtversicherungen haben keinen Einschluss!
Sonst eine separate Trailerhaftpflichtversicherung oder in ganz seltenen Fällen auch die Privathaftpflicht (nachfragen und schriftlich bestätigen lassen).

Wichtig zu wissen ist noch, dass der Gesetzgeber 2002 die Gefährdungshaftpflicht für Anhänger (auch Bootstrailer) eingeführt hat.
Seitdem haftet man auch schon bei unverschuldeten Schäden, wenn z.B. sich spielende Kinder an dem Trailer verletzen oder z.B. die Handbremse lösen. Es genügt hier schon der Besitz eines Trailers für dier Haftung.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2006, 15:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hallo Ma,

ich kann Norman nur zustimmen.

Wenn du Ärger vermeiden willst, dann empfehle ich dir eine separate Haftpflicht für den Trailer abzuschließen. Kostet unter 20 EUR im Jahr!

Bei Sportanhängern mit grünem Kennzeichen besteht keine Versicherungspflicht nach dem Pflichtversicherunsgegsetz. Du mußt also keine Haftpflichtversicherung abschließen. Istd er Hänger angekuppelt, gilt die Kfz-Haftpflicht des Zugfahrzeuges. Im Moment des Abkuppelns besteht dieser Versicherungsschutz nicht mehr.

Da wie erwähnt, der Hänger schon mal einsam in der Gegend rumstehen und trotzdem Schäden anrichten kann, ist eine separate Versicherung mehr als empfehlenswert.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2006, 15:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

da gibt unsere Suchfunktion einiges her...
http://www.boote-forum.de/viewtopic....trailer#195648
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2006, 15:37
Benutzerbild von lago*di*garda
lago*di*garda lago*di*garda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Aschaffenburg / Gardasee
Beiträge: 132
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich dachte auch immer, die Privat-HP würde das übernehmen, aber anscheinend nicht immer...

Zitat:
Zitat von Flybridge
Wenn du Ärger vermeiden willst, dann empfehle ich dir eine separate Haftpflicht für den Trailer abzuschließen. Kostet unter 20 EUR im Jahr!
Danke für die vielen schnellen Antworten! Hast du irgendeine Empfehlung bei welcher Gesellschaft?
__________________
Viele Grüße aus Aschaffenburg!

Ma

Weinbestellungen werden gerne per PN angenommen
______________________________________

Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
(J.W. von Goethe / Faust, Auerbachs Keller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.02.2006, 15:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Hallo Ma,

also das ist wirklich wurscht. Sonst frag' Norman, der ist bestimmt scharf auf die 33 Cent Courtage......

Mal im Ernst; du kannst zu jeder Gesellschaft gehen. Frage aber vorher nach der Jahresprämie. Ich zahle bei der Vereinte (Allianz), glaube ich, um die 17 EUR.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.02.2006, 15:45
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Micha, wenn Du mir plausibel erklären kannst, warum man für 17 € eine separate Trailerhaftpflicht abschliessen soll, obwohl die in der Regel kostenlos in der Boosthaftpflicht enthalten ist, schliesse ich für mich selbst vielleicht auch noch eine ab.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2006, 15:58
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Norman, ich komme heute Abend sehr spät nach Hause, aber eins werde ich auf jeden Fall noch machen: in meine Haftpflichtbedingungen schauen. Ich melde mich morgen wieder......

Ich nehme diese sportliche Herausforderung an!

Morgen früh, 9:00 Uhr MET, gleiche Stelle?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2006, 16:21
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Micha, wenn Du mir plausibel erklären kannst, warum man für 17 € eine separate Trailerhaftpflicht abschliessen soll, obwohl die in der Regel kostenlos in der Boosthaftpflicht enthalten ist, schliesse ich für mich selbst vielleicht auch noch eine ab.

Gruß
Norman
Hallo Norman,
ich habe meinen Hänger auch extra versichert. Allerdings weniger wegen der Haftpflicht, sondern wegen der Teilkaskoversicherung. Mein Hänger steht beim Bootfahren sonst immer so schutzlos rum Sollte ich da etwas falsch sehen?

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.02.2006, 16:37
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Extra versichert ist nie falsch.
Nur eventuell nicht nötig oder teurer als über einen Einschluss.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.02.2006, 16:40
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Extra versichert ist nie falsch.
Nur eventuell nicht nötig oder teurer als über einen Einschluss.

Gruß
Norman
Nagel mich nicht fest, aber ich glaub das hat nicht wirklich "Geld" gekostet.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.02.2006, 16:45
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Das stimmt, aber wenn es über ist, ist es woanders sicher nicht schlechter aufgehoben.
Wenn zum Beispiel die DGZRS von ganz vielen "nicht wirklich Geld" bekommen würde, die es durch das Auflösen einer eventuellen Doppelversicherung einsparen konnten.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.02.2006, 17:15
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich finde das ist doch keine Frage . Wer sich ein Trailerboot leisten kann der kann auch 17 Euro für eine Haftpflicht zahlen. Man weiss nie wofür. Man könnte ja mal z.B. beim rüchwärtsfahren mit dem Geländewagen wegen der Höhe ein dämlich dahinter gestelltes Motorrad übersehen und das fällt um. Kann alles passieren.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.02.2006, 18:08
Benutzerbild von lago*di*garda
lago*di*garda lago*di*garda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Aschaffenburg / Gardasee
Beiträge: 132
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
Ich finde das ist doch keine Frage . Wer sich ein Trailerboot leisten kann der kann auch 17 Euro für eine Haftpflicht zahlen. Man weiss nie wofür. Man könnte ja mal z.B. beim rüchwärtsfahren mit dem Geländewagen wegen der Höhe ein dämlich dahinter gestelltes Motorrad übersehen und das fällt um. Kann alles passieren.
Na dann zahlt ja eh die Autohaftpflicht ;)
__________________
Viele Grüße aus Aschaffenburg!

Ma

Weinbestellungen werden gerne per PN angenommen
______________________________________

Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
(J.W. von Goethe / Faust, Auerbachs Keller)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.02.2006, 18:28
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ja und die steigt auch nur ein bisschen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.02.2006, 19:26
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo "TK,s-TJ" (hast Du eventuell auch einen Vornamen für uns, den man etwas besser aussprechen kann? ),

Es geht hier nicht um "überhaupt Haftpflicht" oder nicht, sondern um "separate Haftpflicht", oder nicht.
Dass man für dieses Risko keine 17 € sparen und damit ganz auf eine Versicherung verzichten soll, steht wohl ausser Frage.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.02.2006, 19:35
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mein Name ist Thomas und das TK`sTJ Steht für Thomas und Kati TJ (Jeep) in diversen OFFROADFOREN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.02.2006, 19:40
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Danke, Thomas.
Darfst Deinen Nickname ja auch gerne behalten. Ich finde nur es ist angenehmer wenn man sich mit einem "normalen" Namen anreden kann.
Komme mir sonst immer vor wie in irgendeinem Chatroom für Teenies, die Langeweile haben.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.02.2006, 19:47
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

JA danke nochmal zum Thema ich zahle lieber die 17 extra am die Conti als das ich wenn so ein Scheiss mal passieren sollte meine Bootsversicherung hinterhersagt auf Seite 276 im Kleingedruckten steht. Oder sie setzen die Pramie hoch oder Änderungskündigung. Da bin ich lieber auf der sicheren Seite. Hat mir auch ein guter Freund empfolen, und der ist zufällig mein Versicherungsheini
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.02.2006, 19:53
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.870 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Mal davon abgesehen, dass die Versicherung nach einem Schaden gar nicht die Prämie erhöhen, oder eine Änderungskündigung aussprechen kann, ist es trotzdem das Beste was einem passieren kann, ein Freund zu haben, der sich ernsthaft um diese Angelegenheiten kümmert. Keine Frage.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.03.2006, 06:55
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Komme mir sonst immer vor wie in irgendeinem Chatroom für Teenies, die Langeweile haben.
Gruß
Norman
Ach Norman, daher kenne ich dich also
PS. Bei mir ist auch die Trailerhaftpflicht gleich mit in der Bootshaftpflicht integriert
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.03.2006, 07:15
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

JA das ist sie bei mir auch aber eine Trailerhaftpflicht ist wie eine "Privathaftpflicht" und da finde ich es einfacher das wenn ich siefür IRGENDWAS brauche das ich da meinen Ansprechpartner vor Ort habe der mir hilft und Tips gibt wie es denn nun genau passiert ist.
Und nicht meinen Bootsversicherer der weit weg sitzt und Preiswert ist im Gegensatz zu meinem Kumpel der kommt an den Preis nicht ran.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.03.2006, 07:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Micha, wenn Du mir plausibel erklären kannst, warum man für 17 € eine separate Trailerhaftpflicht abschliessen soll, obwohl die in der Regel kostenlos in der Boosthaftpflicht enthalten ist, schliesse ich für mich selbst vielleicht auch noch eine ab.

Gruß
Norman
@Norman: Ich habe mir doch gestern Abend tatsächlich meine Besonderen Bedingung zur Bootshaftpflicht reingezogen, und siehe da, mein Trailer ist mitversichert, soweit keine Versicherunsgpflicht besteht. Sogar das Ziehen eines Gleitschrims ist mitversichert......
Danke Norman.

Micha
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.03.2006, 08:01
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge

@Norman: Ich habe mir doch gestern Abend tatsächlich meine Besonderen Bedingung zur Bootshaftpflicht reingezogen, und siehe da, mein Trailer ist mitversichert, soweit keine Versicherunsgpflicht besteht. Sogar das Ziehen eines Gleitschrims ist mitversichert......
Danke Norman.

Micha

Gegen Diebstahl auch? Oder ist das bei Dir kein Thema?

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.