![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
warum werden eigentlich Kratzer im blauen Rumpf immer weiß? (Bild) Können die nicht blau bleiben, dann könnte ich damit leben. Ich habe mir folgendes überlegt: Ca. 10% Farbpigmente dem farblosem Topcoat beimischen und mit dünnem Pinsel ausbessern. eventuell nachschleifen und polieren. Oder gibt es für die Beseitigung kleinster weißer Kratz Schäden bessere Lösungen? Für einige Antworten wäre ich sehr dankbar, ich möchte mit der Ausbesserung bald beginnen. Gruß Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja Gelcoat Repair Kits.
Also Farbe damit anmischen und los. Ich würde aber immer erst mal eine kleine Probe aushärten lassen und dann anhalten, die genaue Farbe zu treffen ist Fummelei ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
ich denke den Farbton zu treffen ist nicht leicht aber bei diesen kleinen Kratzern wird es auch nicht zu sehr auffallen. Ein Repair Kit ist doch Topcoat oder? Gruß Oliver |
#4
|
|||
|
|||
![]()
in dünner Schicht aufgestrichen hält Gelcoat oft nicht. Schon gar nicht solche Reparatur Kits, die meist Gelcoat Spachtel mit Paraffin sind. Das Gelcoat schrumpft und haftet nicht.
Einfach mal nach einer der verbreiteten Gelcoat Reparaturanleitungen goooglen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt von International den sog. Yachtfilm in verschiedenen Farben, vielleicht ist deine Farbe ja bei
|
![]() |
|
|