boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2015, 09:10
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard Frankreich mit dem Mobo...

Moin,

wir sind gerade bei der Urlaubsplanung und überlegen nach Frankreich zu fahren. Leider haben wir nur noch 1 Woche zur Verfügung und wollen daher auch nicht zu weit fahren (ca. 700 km von NRW aus).

Lago Maggiore war erst letztes Jahr erst, wäre allerdings eine Überlegung oder alternative Gardasee.

Kennt jemand noch ein schönes Gebiet in Frankreich oder auch Belgien was für Gleiter geeignet ist?

Kanalfahrten wäre eher suboptimal
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2015, 09:21
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ostsee oder Müritz ist ein sehr schönes Fahrgebiet. Ist woanders wie du suchst aber vielleicht eine Alternative.
Frankreich ist sehr Teuer
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.01.2015, 09:27
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ostsee oder Müritz ist ein sehr schönes Fahrgebiet. Ist woanders wie du suchst aber vielleicht eine Alternative.
Frankreich ist sehr Teuer
Ja, an die Müritz hatte ich auch schon gedacht, kurzfristig und bei gutem Wetter auf jeden Fall eine Überlegung wert
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.01.2015, 09:28
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.512
27.487 Danke in 6.503 Beiträgen
Standard

Ijsselmeer mit den Randmeeren?

Nicht dran gedacht, oder schon zu oft da gewesen?
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.01.2015, 09:34
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ijsselmeer mit den Randmeeren?

Nicht dran gedacht, oder schon zu oft da gewesen?
Leider schon dran gedacht

Ijsselmeer, Stavoren & co. waren wir letztes Jahr aber das Wasser hat nicht wirklich zum Baden eingeladen....sah aus wie Heizöl
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.01.2015, 09:35
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Also ausser Lago Maggiore, Gardasee und Müritz fällt mir da nicht mehr so viel ein was auch Landschaftlich schön aussieht und nicht zu weit weg ist
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.01.2015, 09:36
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.512
27.487 Danke in 6.503 Beiträgen
Standard

Gebadet wird in der Wanne oder im Schwimmbad
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.01.2015, 10:21
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 337
617 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo Michel,
Landschaftlich sehr schön und z.b.
für uns Karlsruher nach ca 450 km
zu erreichen.!!!!
Der Comer See
Sehr schönes Revier, viel Platz und viel für's Auge��
Grüsse. Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.01.2015, 10:32
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Genfer See .....

genug Liegeplätze und Slipstellen....meistens kostenlos .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.01.2015, 10:37
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Normandie. Rauh, einsam und ursprünglich. Angeln, Baden, endlose Strände und Tide .

... sind von Solingen 800km, also nur knapp weiter.

Geändert von fleisi (30.01.2015 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.01.2015, 10:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

In Frankreich fällt mir eventuell noch der Stockweiher ein als Fahrgebiet. https://www.google.de/maps/place/%C3...8fc4142a95373c

hier die Befahrens regeln http://www.engel.swpo.de/Stockweiher/regeln.jpg und an die Vignette denken
hier ist auch einiges zu finden http://www.boote-forum.de/showthread...ht=stockweiher

bisher waren ja die meisten Tipps nicht mal annähernd in Frankreich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (30.01.2015 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.01.2015, 11:53
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.254
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

etwas weiter als Genfer See sind der Lac d´Annecy und der Lac du Bourget - sonst gibt es ja keine wirklich gescheit großen Seen in Frankreich.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.01.2015, 12:20
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
676 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
...Frankreich ist sehr Teuer
ich sehe das anders und empfehle deshalb nicht CH, aber für Gleiter geeignet ist ein unerforschtes Problem
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.01.2015, 13:57
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.254
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

na also ich finde Frankreich auch nicht so teuer (als Österreicher/Tiroler);
man kann gut Essen (auch bei selber Kochen - die Supermärkte sind sehr gut sortiert)

PS. und es gibt ja auch eine französische Seite des Genfersees

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.01.2015, 14:29
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Der Rhein von Breisach bis Straßburg,
sehenswerte Städte
Gleiterfreundlich
Wasserski
Landschaftlich auch ok
gutes Essen, sowohl auf der D als auf der F Seite

Nur so als Idee
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.01.2015, 14:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Der Rhein von Breisach bis Straßburg,
sehenswerte Städte
Gleiterfreundlich
Wasserski
Landschaftlich auch ok
gutes Essen, sowohl auf der D als auf der F Seite

Nur so als Idee
hatte ich gar nicht auf dem Plan aber du hast 100% recht das ist ein guter Tipp. Da kann er sogar auf dem Wasserweg anreisen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.01.2015, 19:20
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hallo Michel,

wenn es etwas ruhiger sein darf, schau dir mal den Lac du Der de Chantecoq an.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.01.2015, 20:07
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen

PS. und es gibt ja auch eine französische Seite des Genfersees

Grüße

Markus

Ausser Evian les Bains und Thonon finde ich die franz. Seite nicht so
interessant.

Leider ist es schon mehr als 15 Jahre her als ich auf dem Genfer See war.

Was mich begeistert hat , ist die Grösse des Sees, grösser als der Bodensee.

Im Gegensatz zum Bodensee gibt es keine weiteren Auflagen bzügl.
der Zulassung , sprich Ausnahmegenehmigung für Urlauber.
( 4 Wochen)

Es gibt ( gab ? ) in jedem Hafen der schweizer Seite Liegeplätze
die mit roten Bojen gekennzeichnet sind .
Hier darf man 24 Stunden festmachen./ kostenlos

Als Ausgangspunkt ist Lausanne - Vidy optimal ....

Slip ist so breit , dass man mit 4 Booten gleichzeitig slippen kann...kostenlos .

Ebenfalls ist ein Abstellplatz für Trailer vorhanden.

Hinzu kommt dass der Kanton Vaud zu den " ärmeren " Regionen gehört ,
d.h ... ist nicht sooo teuer ....
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.01.2015, 22:40
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Mein französisches Traumrevier ist der Golf du Morbihan an dem unteren Ende der Bretagne. Über 300 Inseln, teilweise bewohnt, man kann dort heizen bis zum Abwinken.

http://www.viamichelin.de/web/Routen...routeConso=5.6

Bin dort mit einem 4,60m Solcio und 55 PS Yamaha gefahren. Die Städtchen Vannes und Auray erreicht man mit dem Boot, die Öffnung zum Meer und dem bei Gezeitenwechsel imposanten Wasseraustausch muss man gesehen haben.

Morbihan heißt Kleines Meer und durch die eingestreuten Inseln hat man fürs Boot und die Augen immer Abwechslung.
Wir haben in einem kleinen Hotel in Locmariaquer übernachtet, das Boot lag mit einem Anker vom Verdränger (11m) sicher vor dem Ufer.

http://www.semainedugolfe.com/Situation-616-0-0-0.html

Es lohnt sich!

Edit:

Obwohl ich weiter unten an der Küste zeitweise wohne, werde ich das Schiffstreffen dort besuchen. Das ist für Segler und/oder Motorbootler das Ereignis:

http://www.semainedugolfe.com/Home-1074-0-0-0.html
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/

Geändert von frimeur (30.01.2015 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.02.2015, 00:04
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.254
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Canalrat Beitrag anzeigen
Hallo Michel,

wenn es etwas ruhiger sein darf, schau dir mal den Lac du Der de Chantecoq an.

Gruß
Werner

na ja
Zitat:
sonst gibt es ja keine wirklich gescheit großen Seen in Frankreich
- das ist halt eher eine von den Pfützen die es in Frankreich als Binnenseen noch gibt...
- da würde ich dann als Alternative zu den von mir erwähnten Seen in Savoyen eher in die Normandie oder Bretagne ans Meer fahren, da ist etwas mehr Platz sich "auszubreiten".

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.02.2015, 08:32
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hiu, da sind ja doch noch einige Vorschläge gekommen, Danke!

Zitat:
Zitat von Canalrat Beitrag anzeigen
Hallo Michel,

wenn es etwas ruhiger sein darf, schau dir mal den Lac du Der de Chantecoq an.

Gruß
Werner
Habe ich mir auch schon angesehen, aber da ist doch nur eine kleine Fläche für Mobos freigegeben, oder?

Ist wahrscheinlich für nen Segler besser geeignet
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.02.2015, 08:32
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
Mein französisches Traumrevier ist der Golf du Morbihan an dem unteren Ende der Bretagne. Über 300 Inseln, teilweise bewohnt, man kann dort heizen bis zum Abwinken.

http://www.viamichelin.de/web/Routen...routeConso=5.6

Bin dort mit einem 4,60m Solcio und 55 PS Yamaha gefahren. Die Städtchen Vannes und Auray erreicht man mit dem Boot, die Öffnung zum Meer und dem bei Gezeitenwechsel imposanten Wasseraustausch muss man gesehen haben.

Morbihan heißt Kleines Meer und durch die eingestreuten Inseln hat man fürs Boot und die Augen immer Abwechslung.
Wir haben in einem kleinen Hotel in Locmariaquer übernachtet, das Boot lag mit einem Anker vom Verdränger (11m) sicher vor dem Ufer.

http://www.semainedugolfe.com/Situation-616-0-0-0.html

Es lohnt sich!

Edit:

Obwohl ich weiter unten an der Küste zeitweise wohne, werde ich das Schiffstreffen dort besuchen. Das ist für Segler und/oder Motorbootler das Ereignis:

http://www.semainedugolfe.com/Home-1074-0-0-0.html
Definitiv ein sehr schönes Gebiet, nur für 1 Woche leider zu weit weg

Werden uns jetzt mal ein paar Gedanken machen
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.02.2015, 09:12
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
In Frankreich fällt mir eventuell noch der Stockweiher ein als Fahrgebiet. https://www.google.de/maps/place/%C3...8fc4142a95373c

hier die Befahrens regeln http://www.engel.swpo.de/Stockweiher/regeln.jpg und an die Vignette denken
hier ist auch einiges zu finden http://www.boote-forum.de/showthread...ht=stockweiher

bisher waren ja die meisten Tipps nicht mal annähernd in Frankreich
Absolut empfehlenswert,
für eine Woche Klasse, must aber mit dem Sprit aufpassen, da es vor Ort keine Tanke gibt, also Kanister mitnehmen. Es sind aber auch zum nächsten Ort nur 12 Kilometer, da kannst Du tanken, es gibt 2 gute Supermärkte mit sehr gutem Angebot.
Der Ort Rhodes ist sehr hübsch und hat einen einfachen Campimngplatz mit Steganlage.
Da der See nicht so tief ist, wärmt sich das Wasser auch sehr schnell auf.
Du kannst um den See radeln oder Dir etwas in der Umgebung anschauen, es macht Spaß die einzelnen Buchten abzugondeln oder mal richtig auf einem Ententeich zu heizen.
Der im verlinkten Tröt viel zitierte Michel hat gutes Essen und man sitzt prima, slippen kannst Du bei Michel oder direkt am Campingplatz. Ich habe mal beide benutzt und tendiere leicht zu Michel, etwas enger zwar, aber tieferes Wasser.
Viel Spaß beim Suchen, Abwägen und Entscheiden!
Dietger
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.02.2015, 09:27
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Also ausser Lago Maggiore, Gardasee und Müritz fällt mir da nicht mehr so viel ein was auch Landschaftlich schön aussieht und nicht zu weit weg ist
Wenn du von Frankreich schreibst wäre vielleicht der GenferSee noch was. Kann man ja auch von Frankreich her machen (wegen den Schweizer Preisen)

edit: gerade gesehen wurde schon erwähnt
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.02.2015, 15:07
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

hier war ich ein paar Tage zum Windsurfen:

http://www.champagne-ardenne-tourism...-d-orient.aspx

Mit extra See zum Wasserskifahren
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.