![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
..kann mir das jemand verständlich übersetzen:
I had a water problem as well on my 2001 2465. Mine was under the V berths I had to repair the entire rub rail. Pix at . Also, check the portholes. If they open, it could be the gaskets are in need of repair or replacement. (Auszug aus einem usa-Boote-forum)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest Du darauf antworten?
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich mal davon aus das Du dieses hier schon kennst ? http://babelfish.altavista.com/ MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Don ... nein, nur wissen was es genau heißt..
es ist eine Antwort auf eine Frage zur 233er Regal, ob jemand weiss warum im treppenbereich immer wasser zu finden ist ... (ist bei mir manchmal auch der Teppich feucht ) @ micha.... ich schrieb "verständlich' übersetzen.... ![]() ![]() Ich hatte ein Wasserproblem außerdem auf meinen 2001 2465. Meins war unter den V Anlegeplätzen, die ich die gesamte Unebenheitschiene reparieren mußte. Pix an. Auch überprüfen Sie die Öffnungen. Wenn sie sich öffnen, könnte es die Dichtungen sein benötigt Reparatur oder Wiedereinbau.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter!
Habe es meiner Kollegin zur Übersetzung vorgelegt, (sie ist Amerikanerin) uns sie konnte nur einen kleinen Teil von der Sache verstehen. Es handelt sich um gehabten Wasserschaden an ...... Dabei wurde nach der Ursache, bzw. Stelle gesucht von wo das Wasser in das, vermutlich Boot durchgedrungen sei. Er schreibt, Sinngemäß etwas von Abbauen der Relingstützen, und Überprüfung der Dichtungen an den Bullaugen. Ich hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Super Michael,
![]() Die Übersetzung ist ja totoal verständlich: ch hatte ein Wasserproblem außerdem auf meinen 2001 2465. Meins war unter den V Anlegeplätzen, die ich die gesamte Unebenheitschiene reparieren mußte. Pix an. Auch überprüfen Sie die Öffnungen. Wenn sie sich öffnen, könnte es die Dichtungen sein benötigt Reparatur oder Wiedereinbau. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß tom |
#7
|
||||
|
||||
![]()
"Ich hatte auch ein Wasserproblem an meiner 2001er 2456. Mein problem war unter der V-Koje. Ich mußte die die ganze Scheuerleiste reparieren.
Ebenso solltest Du die Luken(nicht Dachluke)prüfen. Hier muß dann die Dichtung repariert oder getauscht werden." Kurz gesagt entweder die Scheuerleiste oder Fenster. Ich persönlich tippe auf Scheuerleiste. Bei mir(kein Bayliner) muss ich auch alle Schrauben neu eindichten und die Ober- Unter- hälftenkante neu abspritzen.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#8
|
||||
|
||||
![]()
danke Ady, die Dichtungen hab ich auch entziffert aber mit
V berths Pix at entire rub rail kann ich nix anfangen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
"Pix at" kann auch für "pictures attached" (Bilder beigefügt) stehen - Amis eben
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ Dieter: Andreés Übersetzung ist die richtige. Ob er nun die Scheuerleiste meint, oder evtl. die Relingstütze ist mir nicht ganz klar.....
Auf jeden Fall hat er dort irgendwas gespachtelt/abgedichtet...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
entire rub rail
heißt sinngemäß -- Schiene/Führung vollständig gereinigt
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit hatten wir auch Probleme. Sie ist Ärztin, kein Wassersportler und konnte mir das ganze nur Sinngemäß erklären.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
entire rub rail heißt komplette Scheuerleiste
v berth = V Koje pix at = pictures attached = Bilder angefügt, siehe angefügte Bilder edit: Andrees Übersetzung ist 100% korrekt. Gruß Tom |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
..ja wer lesen kann... pix at... dazu war ein etwas versteckter link...der ganz interessant ist...
http://users.adelphia.net/~kmulvey/R...e%20Repair.htm
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na, wer sagst den?
![]() Wir kriegen doch alles hin ![]() Das ist das schöne an einem Forum. ![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hift Dir das bei Deinem Problem weiter?
Wir haben das immer so gelöst,indem einer mit einem Wasserschlauch das Boot von oben "berieselt" hat. Mehrere im Boot die in Frage kommenden Stellen beobachtet haben. Sollte es an der Scheuerleiste liegen,ist es nicht einfach zu finden.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#19
|
|||
|
|||
![]()
rub rail = scheuerleiste
v berth = schlupfkabine pix at = bilder dran (hatten wir schon) sollen wir nicht ein deutsch - englisches wörtebuch mit bootsfachausdrücken zusammenstellen hier im forum?
__________________
-zwazl |
#20
|
||||
|
||||
![]()
keine schlechte Idee... aber so ist es doch viel praktischer und persönlicher...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|