boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2014, 12:58
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard Achtung: Strompreisabzocke - aufpassen!

Liebe BFler,
jetzt hat es mich auch erwischt.
Bisher habe ich regelmäßig den Stromversorger gewechselt - bisher immer problemlos. Mehr Geld kann man in kürzerer Zeit nicht erwirtschaften/sparen.
Mein derzeitiger Anbieter ExtraEnergie mit Sitz in Neuss, Postanschrift Chemnitz hat nun eine besonders perfide Masche ausgebrütet.
Am 1. November kam ne Mail "Energiemarktentwicklungen und Preisanpassungen", in der drölfzigsten Seite stand zwischendrin "Einen Teil der gestiegenen Kosten müssen wir allerdings zum 01.01.2015 umlegen. Ihr Arbeitspreis verändert sich auf 32 Cent/kWh (brutto)" - von jetzt 26,73 Ct/kWh!
Na gut, einfach nen neuen Anbieter gesucht und gefunden. paar Tage später mailt der neue, dass kein Kontrahierungszwang und Grundangabe nicht erforderlich und kein Vertrag zustandekommt.
Nächsten gesucht & gefunden. Der antwortet paar Tage später, dass kein Vertrag zustandekommt, weil Altanbieter behauptet, ich sei bis Ende 2015 gebunden.
Nun ist die 6-wöchige Kündigungsfrist lange rum - gibt ja Sonderkündigungsrecht.
Das darf angeblich der neue Energieanbieter nicht ausüben! (Glaub ich nicht...)
OK, dann eben selber. Online: keine Reaktion, Hotline: kein Durchkommen, E-Mail: keine Reaktion.
Internetrecherche ergab: Die wurden bereits abgemahnt, Preiserhöhung unwirksam, LG München: Onlineverträge sind generell online kündbar.
Um den weiteren Schikanen dieses Anbieters aus dem Wege zu gehen, Rechtssicherheit zu erlangen, notgedrungen 4,50€ für Einschreiben/Rückschein investiert und folgendes geschrieben:
Zitat:
Außerordentliche Kündigung Stromliefervertrag zum 01.01.2015
Kundennummer xxxx
Stromvertrag yyyy
Zählernummer: zzzz


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich außerordentlich den Stromliefervertrag zum 01.01.2015.

Grund: Preiserhöhung

Hilfsweise stelle ich fest, dass die Preiserhöhung aus folgenden Gründen unwirksam ist:
Die am 1.11.2014 per Mail versandte versteckte Preiserhöhung ist nicht wirksam, wie in der Abmahnung vom 15.04.2014 von der Verbraucherzentrale Sachsen festgestellt wurde.
Sie haben entgegen Ihrer eigenen AGB 6.17 Zitat: „Der Lieferant wird den Kunden in gesonderter Mitteilung zur Preisanpassung auf sein Sonderkündigungsrecht hinweisen.“ genau dieses unterlassen.

Auch Ihre Schriftformforderung zur Kündigung ist ungesetzlich und nicht wirksam, da online abschließbare Verträge online kündbar sein müssen. Bitte um Erstattung der Kosten.

Ich erwarte Ihre sofortige Kündigungsbestätigung und die zeitnahe Auszahlung meines Guthabens incl. aller Boni.
Mit freundlichenGrüßen
Nur soviel erstmal dazu, ich vermute weitere Probleme mit dem dann neuen Anbieter, da er die Übernahme in kürzester Frist wohl nicht hinbekommen wird. Nicht, dass es dunkel wird - die Gefahr besteht nicht. Ob das aber rückwirkend zum 1. Januar nächsten Jahres klappt oder zwischendurch Vattenfall als Standardanbieter mir zwischenzeitlich irgendwas teures aufs Auge drückt?
Deshalb: achtet auf Eure Werbe-Mails!
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.12.2014, 13:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Da fährst du ja mir Ökostrom günstiger.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtblick.jpg
Hits:	188
Größe:	68,4 KB
ID:	587379  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.12.2014, 16:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.039
9.867 Danke in 4.155 Beiträgen
Standard

Ich kann beim Anbieterwechsel 107,00 Euro/p.a. sparen.
Das ist ja ne Bombenersparnis.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2014, 18:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Seid mir nicht böse, aber auf diese ganze Geiz ist geil Scheisse hab ich gar keinen Bock

Es ist bestimmt nicht so das ich mit Scheinen durch die Gegend schmeißen kann, aber das tue ich mir bestimmt nicht an

Ein Freund von mir der wirklich gut situiert ist macht sich einen Sport daraus regelmässig Strom, Telefon und Gas zu checken und zu wechseln.
Vllt spart er sogar nen 10er im Jahr, aber dafür durfte der sich schon einige Male mit diesen Machenschaften rumschlagen, bzw darüber ärgern, einmal sogar nen Anwalt bemühen

Dafür ist mir meine Zeit zu schade
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2014, 18:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Ich bin auch seit dem der Strommarkt frei ist bei Lichtblick und hab es nie bereut.
Anfangs waren die teuerer aber eben ohne Atomstrom und heute können sie locker mit den anderen mithalten. Hatte kürzlich erst wieder ein Mail mit Strompreisverbilligung bekommen, das zweite mal in letzter Zeit!
Außerdem haben die einen Service da können sich andere dahinter verstecken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.12.2014, 19:49
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich kann beim Anbieterwechsel 107,00 Euro/p.a. sparen.
Das ist ja ne Bombenersparnis.
Naja, wenn man etwas fit am Rechner ist, nicht auf Paketangebote reinfällt, ist das in 20-30 Minuten erledigt.
Deinen Stundenlohn möchte ich haben, dass ich darauf verzichten kann.
Nun hab ich etwas mehr Zeit drangegeben, der Aufwand mit solchen Anbietern, wie Extraenergie GmbH mit ihren sonderbaren Geschäftsmethoden rechnet sich immer noch.
Es ist ja nicht nur der Grund- und Arbeitspreis gegenüber dem Standardversorger günstiger, meist gibt es bei jedem Wechsel irgendwelche zusätzlichen Boni.
Wer sich nicht wehrt und nicht wechselt, zahlt immer drauf. Die Etablierten sind seltenst die günstigsten. Das betrifft u.a. Telekom, Sparkasse, AOK, u.s.w., da lohnt sich Beharrungsvermögen eher selten.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2014, 19:55
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Liebe BFler,
jetzt hat es mich auch erwischt.
Bisher habe ich regelmäßig den Stromversorger gewechselt - bisher immer problemlos. Mehr Geld kann man in kürzerer Zeit nicht erwirtschaften/sparen.
Mein derzeitiger Anbieter ExtraEnergie mit Sitz in Neuss, Postanschrift Chemnitz hat nun eine besonders perfide Masche ausgebrütet.
Am 1. November kam ne Mail "Energiemarktentwicklungen und Preisanpassungen", in der drölfzigsten Seite stand zwischendrin "Einen Teil der gestiegenen Kosten müssen wir allerdings zum 01.01.2015 umlegen. Ihr Arbeitspreis verändert sich auf 32 Cent/kWh (brutto)" - von jetzt 26,73 Ct/kWh!
Na gut, einfach nen neuen Anbieter gesucht und gefunden. paar Tage später mailt der neue, dass kein Kontrahierungszwang und Grundangabe nicht erforderlich und kein Vertrag zustandekommt.
Nächsten gesucht & gefunden. Der antwortet paar Tage später, dass kein Vertrag zustandekommt, weil Altanbieter behauptet, ich sei bis Ende 2015 gebunden.
Nun ist die 6-wöchige Kündigungsfrist lange rum - gibt ja Sonderkündigungsrecht.
Das darf angeblich der neue Energieanbieter nicht ausüben! (Glaub ich nicht...)
OK, dann eben selber. Online: keine Reaktion, Hotline: kein Durchkommen, E-Mail: keine Reaktion.
Internetrecherche ergab: Die wurden bereits abgemahnt, Preiserhöhung unwirksam, LG München: Onlineverträge sind generell online kündbar.
Um den weiteren Schikanen dieses Anbieters aus dem Wege zu gehen, Rechtssicherheit zu erlangen, notgedrungen 4,50€ für Einschreiben/Rückschein investiert und folgendes geschrieben:
Nur soviel erstmal dazu, ich vermute weitere Probleme mit dem dann neuen Anbieter, da er die Übernahme in kürzester Frist wohl nicht hinbekommen wird. Nicht, dass es dunkel wird - die Gefahr besteht nicht. Ob das aber rückwirkend zum 1. Januar nächsten Jahres klappt oder zwischendurch Vattenfall als Standardanbieter mir zwischenzeitlich irgendwas teures aufs Auge drückt?
Deshalb: achtet auf Eure Werbe-Mails!
Gruß
Michael
Es gibt im Netz reichlich anbieter, die auf der selbe Masche reiten.

http://de.reclabox.com/beschwerde/66...rgie-priostrom

Ich habe es auch hinter mir.
Rechnet genau nach, was ihr zahlt für welche Leistung. Seht euch genau an, was ihr für AGB´s habt. Lasst euch nicht verärmeln mit Abrechnungen über einen "aktuellen" Zeitraum. Dies dient nur dazu, die Abrechnungen zu verschleiern. Achtet darauf bei Kündigungen umgehend die abschläge selbst zu überweisen. Sonst droht umgehend Inkasso.
Mit Pech wird der jetzige anbieter den Zähler nicht freigeben.
Vorher Vattenfall informieren.
Im Netz mal nach dem jetzigen anbieter googeln. Finger weg von Discountern.
ich habs hinter mir, ein Jahr Nerverei, ich habe auf Heller und Pfennig meine Goodies erstattet bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2014, 19:57
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.039
9.867 Danke in 4.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja, wenn man etwas fit am Rechner ist, nicht auf Paketangebote reinfällt, ist das in 20-30 Minuten erledigt.
Deinen Stundenlohn möchte ich haben, dass ich darauf verzichten kann.
Bei den 20-30 Minuten bleibt es doch nicht (siehe dein aktuelles Problem). Aber egal, quetsch ruhig überall den letzten Euro raus, wenn du es brauchst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.12.2014, 20:00
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

@Superpapa: Du wirst reichlich durchhaltevermögen brauchen.
Es werden Dir plötzlich Forderungen reigereicht und per Inkasso versucht beizutreiben, dass du dir wünschst, nie bei solchen Anbietern gelandet zu sein!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.12.2014, 20:23
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
@Superpapa: Du wirst reichlich durchhaltevermögen brauchen...
Glaube ich nicht. Um irgendwelchen Streitereien aus dem Wege zu gehen, hab ich extra Einschreiben/Rückschein gemacht, obwohls juristisch nicht nötig wäre und ich diese Kosten eher nicht erstattet bekomme.
Ich rechne auch nicht damit, dass ich am 10. Januar die Schlussrechnung habe und mir mein Guthaben bereits überwiesen sein wird. Dann gibts am 15. Januar eine in-Verzug-Setzung und ab da arbeitet die Zeit für mich.
Es gibt auch eine Schlichtungsstelle, die nicht nur bei solch klaren Sachverhalten sicherlich hilfreich ist. Hauptsache, die gehen nicht zwischenzeitlich in die Insolvenz - alles andere hilft mir. Einen gewissen juristischen Rat werden die sich sicherlich schon eingeholt haben und nicht in solch absolut erfolglosen Fällen streiten wollen. Obwohl die Abmahnung eher keine Wirkung zeigte....
Aber dass ich am 1. Januar 2015 Herr über meine Stromanbieterauswahl bin, daran glaube ich ganz fest. Dass ich einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken und vollstrecken muss, glaube ich nicht.
OK, wenn jetzt noch sehr viel Aufwand hinterherkommt, hat sich die Wechselei für dieses Jahr doch nicht mehr gelohnt - mal abwarten.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.12.2014, 21:58
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja, wenn man etwas fit am Rechner ist, nicht auf Paketangebote reinfällt, ist das in 20-30 Minuten erledigt.
Deinen Stundenlohn möchte ich haben, dass ich darauf verzichten kann.
Nun hab ich etwas mehr Zeit drangegeben, der Aufwand mit solchen Anbietern, wie Extraenergie GmbH mit ihren sonderbaren Geschäftsmethoden rechnet sich immer noch.
Es ist ja nicht nur der Grund- und Arbeitspreis gegenüber dem Standardversorger günstiger, meist gibt es bei jedem Wechsel irgendwelche zusätzlichen Boni.
Wer sich nicht wehrt und nicht wechselt, zahlt immer drauf. Die Etablierten sind seltenst die günstigsten. Das betrifft u.a. Telekom, Sparkasse, AOK, u.s.w., da lohnt sich Beharrungsvermögen eher selten.
Gruß
Michael
Na so doll ist der mühselig gesuchte Anbieter im Preis auch nicht. Ich bin bei den örtlichen Stadtwerken und zahle weniger als Du - und muss seit Jahren nicht wechseln.

Immer den billigen Jakob zu finden, ist Aufwand. Ein solider Versorger, der regelmäßig im günstigen Drittel liegt, ist dauerhafter und nur unwesentlich teurer. Man muss sich einfach davon lösen, die 100%-Variante zu finden.

Auf jeden Fall viel Glück bei der Sache.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.12.2014, 22:32
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.249
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.062 Danke in 11.650 Beiträgen
Standard

Ich bin bei den örtlichen Gemeindewerken, die liegen preislich in den top 10 bei uns! Senken zum zweiten Mal in Folge die Preise und ich bekomme jedes Jahr eine Freikarte für deren örtliches Freibad! (Saison-familienkarte)

Was will ich da Wechsel, da unterstütze ich Lokal!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.12.2014, 22:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ich bin bei den örtlichen Gemeindewerken, .......

Was will ich da Wechsel, da unterstütze ich Lokal!
Wenn es so was hier gäbe wäre ich aus dem selben Grund auch bei denen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.12.2014, 23:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.411
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.883 Danke in 12.151 Beiträgen
Standard Achtung: Strompreisabzocke - aufpassen!

Bei uns liefert und kauft der lokale meinen Strom, der unterstützt auch lokal diverse soziale und sportliche Dinge.
Die meisten Stromanbieter mit ihren Bettelanrufen winken eh sofort ab wenn ich was vom BHKW und PV Anlage erwähne[emoji41][emoji41]


Liebe Grüße Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.12.2014, 05:04
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.837
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.156 Danke in 4.101 Beiträgen
Standard

Nach einem kurzen Ausflug zu TeldaFax, der mich zum Glück nur Nerven und geringe Mehrkosten durch Rückfall in den Basistarif bei Vattenfall gekostet hat, bin ich zufriedener Kunde bei Naturstrom und habe aufgehört, dem billigsten Stromanbieter hinterher zu laufen
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.12.2014, 06:35
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.679
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.796 Danke in 6.238 Beiträgen
Standard

Ich kann nur dringend davon abraten, zu diesen angeblich günstigeren Anbietern zu wechseln, wenn vorher alles unproblematisch lief: Nach einem "Ausflug" zu dem "Gelben" Stromanbieter mit Ablese- und Abrechnungsquerelen der nervigsten Art bin ich danach zurück zu meinem Altanbieter, bei dem ich dann auch geblieben bin.

Zugegeben ist dieser um ca. 120 Euro teurer als der genannte.

Aber:

Keine Nerverei mit Abrechnungen
Hotline erreichbar, wenn auch bis Heute nie benötigt
Ablesen und Zählerstände online übermittelbar durch mich
Rechnungen online unmittelbar und transparent im Anschluß innerhalb kürzester Zeit

Ich finde es immer wieder seltsam, was wegen 120 Euro im Jahr veranstaltet wird und auf der anderen Seite beobachtet werden kann, welchen ungesunden Mist sich Manche beim Einkaufen zusammen raffen (Hier Anwesende natürlich kpl. ausgenommen...)

Alleine für die liebe Qualmerei bei 2 Erwachsenen kommen locker über 3500,-- im Jahr zusammen....
Aber das ist ein anderes Thema
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.12.2014, 07:01
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Ich bin auch auf so einem "Anbieter" reingefallen. War mal Almado Energie und heißt jetzt 365AG. Da sind aber noch diverse andere Unterfirmen dieser Firma, die mit übelsten Tricks versuchen, die Kunden reinzulegen.

Hier bin ich gerade dabei, den vereinbarten Bonus zu erklagen.
Bin noch auf der Suche nach einem Almado-erfahrenen Anwalt, der sich schon erfolgreich gegen diese dubiosen Methoden gewehrt hat...
Geht immerhin um knapp 400 Euro....

Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.12.2014, 07:08
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht. Um irgendwelchen Streitereien aus dem Wege zu gehen, hab ich extra Einschreiben/Rückschein gemacht, obwohls juristisch nicht nötig wäre und ich diese Kosten eher nicht erstattet bekomme.
Ich rechne auch nicht damit, dass ich am 10. Januar die Schlussrechnung habe und mir mein Guthaben bereits überwiesen sein wird. Dann gibts am 15. Januar eine in-Verzug-Setzung und ab da arbeitet die Zeit für mich.
Es gibt auch eine Schlichtungsstelle, die nicht nur bei solch klaren Sachverhalten sicherlich hilfreich ist. Hauptsache, die gehen nicht zwischenzeitlich in die Insolvenz - alles andere hilft mir. Einen gewissen juristischen Rat werden die sich sicherlich schon eingeholt haben und nicht in solch absolut erfolglosen Fällen streiten wollen. Obwohl die Abmahnung eher keine Wirkung zeigte....
Aber dass ich am 1. Januar 2015 Herr über meine Stromanbieterauswahl bin, daran glaube ich ganz fest. Dass ich einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken und vollstrecken muss, glaube ich nicht.
OK, wenn jetzt noch sehr viel Aufwand hinterherkommt, hat sich die Wechselei für dieses Jahr doch nicht mehr gelohnt - mal abwarten.
Gruß
Michael

Das Interessiert erfahrungsgemäss diese Läden nicht.

http://de.reclabox.com/firma/1348-ExtraEnergie-GmbH

Es werden weder mails noch einschreiben beachtet, noch inhaltlich beantwortet, man sitzt dort einfach die sache aus, bis der Kunde die Schnauze voll hat.
Ganz beliebt: Bei Kündigung (die nicht akzeptiert wird= Zähler wird nicht freigegeben) wird die abbuchung eingfestellt, und ein hauseigenes Inkasso treibt die abschläge ein.
ebenfalls beliebt:Es werden in völlig undurchsichtigen "Abrechnungen" (= Informationen zu Ihrem Stromliefervertrag) plötzlich irgendwelche Forderungen behauptet, die sich durch nichts begründen lassen, sie werden einfach behauptet und ohne Mahnungen an das Inkasso weitergegeben.
Ich habe bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Verdachts auf versuchten Betrug erstattet, es sind dort anzeigen im 3 stelligen Bereich eingegangen.
Die sind dreist und sehr trickreich, penetrant und reagieren auf kein Schreiben, ich wiederhole mich da, selbst auf anwaltliche Schreiben wird nicht reagiert.
Hinweis: Schreiben mit Hinweis auf die Schlichtungsstelle energie fertig machen, nach Fristsetzung diese auch einschalten. Beschwerdeformular gibts online. Das allein zeigt Wirkung, weil es deren Geld kostet.

Geändert von Küstenkrabbe (10.12.2014 um 07:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.12.2014, 07:21
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Alt-Anbieter hatte mir damals nach meiner Kündigung und dem bereits bevorstehenden Wechsel zu einem anderem Anbieter, einfach mal eigenständig die Abschläge per Lastschrift erhöht, da es ja wohl die Befürchtung gab, dass sie somit zulange auf ihr Geld warten müssten.

Habe dem widersprochen, den Bankeinzug gekündigt und die Lastschrift zurück gebucht.
Dadurch sind natürlich weitere Kosten entstanden, dennoch habe ich darauf bestanden eine ordentliche Schlussrechnung zu meinem tatsächlichen Zählerstand zu bekommen und erst dann den ausstehenden Betrag zu zahlen, sofern er denn überhaupt anfällt.

Der Spaß hat mich letztendlich 15 Euro gekostet, da ich ja manuell überweisen musste ( das lassen sich einige bezahlen ) - mir war es jedoch egal, da ich kein zinsloses Darlehn in 20 facher Höhe vergeben habe.

Nun bin ich bei Stromio und alles läuft gut

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.12.2014, 07:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.412
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.552 Danke in 21.467 Beiträgen
Standard

Ich habe vor Jahren zu einem Anbieter gewechselt, den ich ebenfalls nicht kannte.
Hier in der Region ist der Anbieter die ENBW und ich wechselte zu den Überlandwerken Groß-Gerau.
diese wurden dann irgendwann zu eprimo.de.
Ich bin auch heute noch sehr zufrieden mit der Firma und kann mich nicht beklagen.
Ich schaue regelmässig bei Verivox.de nach ob es einen günstigeren Anbieter gibt.
Klar kann man immer sparen aber ob ein Wechsel lohnt ist meist erst im kleingedruckten zu finden.
Ich blende immer den Einmalbonus aus um die richtige Einsparung zu sehen die vermutlich auch dauerhaft zu erzielen ist. Da wären es bei mir aktuell 19,47€ / Jahr und daher ein Wechsel nur wegen der 100€ Neukundenrabat sinnvoll. Da mach ich mir nicht die Arbeit zu wechseln.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.12.2014, 07:50
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Nun bin ich bei Stromio und alles läuft gut

Gruß Daniel
Schonmal nach dem im Impressum genannten Geschäftsführer gegoogelt?

Man hat den eindruck, dass etliche Versorger nach dem selben Muster vorgehen, Kunden anbaggern mit eine Neukundenbonus, der nicht ausgezahlt wird, und dann gehörig abzocken mit nicht exiastenten Forderungen und im Inkasso nach kräftig mitverdienen....
Die Wechselportale wie Verivox verdienen daran übrigens nicht schlecht, und dubiose Stromanbieter werden dort fröhlich weiter gelistet.
Ein Schelm, wer böses denkt.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.12.2014, 07:58
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Moin,

ich glaube, hier sollte man mal ein wenig differenzieren:
Günstig bedeutet nicht Billig.
Auch günstige Anbieter können zuverlässig sein!

Wer einen günstigen und zuverlässigen Stromlieferanten hat, wird wegen 10,-€ pro Jahr nicht wechseln.
Wenn ich 100,-€ pro Jahr sparen kann, würde ich mir das schon überlegen, den Anbieter zu wechseln.

Wenn man sich ein wenig informiert und nicht nur $-Zeichen in den Augen hat, verläuft das in den allermeisten Fällen auch problemlos.
Bei 0,5 - 1,0h Arbeitsaufwand insgesamt, pro Jahr 100,- sparen, rechnet sich einfach.

Selbst meine zwischenzeitlich erloschene Geschäftsbeziehung zu TelDaFax hat sich insgesamt gerechnet!

Von daher finde ich die Warnung vom SuperPapa durchaus angebracht.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.12.2014, 08:11
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Die Warnung ist mehr als angebracht.
Leider gab es vor zwei Jahren, als ich wechselte, zu meinem Stromanbieter nur prositive empfehlungen, selbst von Verbrauchermagazinen, Presse, Funk und Fernsehen.
Das hat sich sehr schnell geändert.
Ich habs nach einem Jahr extremer Nerverei durch, bin aber nicht sicher, ob nicht noch irgendwo ein Pferdefuss lauert....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.12.2014, 09:13
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe den Geschäftsführer nicht gegoogelt, wichtiger waren für mich die AGB und dass der Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird sowie der Wunsch weit weg von Vattenfall zu kommen.

Bei mir funktionierte sowohl der Wechsel als auch die Ablesung durch unseren Netzbetreiber reibungslos.

Ich habe volle Kostenkontrolle und die Möglichkeit zum schnellen Anbieterwechsel.

Mehr brauch ich nicht.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.12.2014, 09:20
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Der Wechsel funktioniert immer reibungslos.
Aber dann geht es los.... Googel mal, du wirst Dich wundern, und genau das macht jeder Kunde mit, garantiert. AGB? Die gelten immer nur für den Kunden, nicht aber für den Anbieter, und werden stündlich umgestrickt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 47 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.