![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, auf der Suche nach Hilfe und Beratung beim Bootskauf sind wir heute im Forum gelandet. Wir besitzen ein Stahlboot von 1975, das sich immer mehr zu einem Groschengrab entwickelt und unglaublich viel Arbeitszeit kostet. Ist aber trozdem ein schönes Familienboot, so dass die Trennung schwer fällt. Die nötige Arbeitszeit kann mein Mann beruflich nicht abzweigen, also ist unsere Überlegung zu GFK gegangen. Leider kann man diese Boote kaum mit einer Tjeukemeer vergleichen. Wir suchen etwas für 4 Personen (2 Erw., 2 Ki.), Revier: Unterweser, Kanäle aber auch mal zu den Seehundbänken. Wie alt darf so ein GFK eigendlich sein? Wie empfindlich sind die Motoren Lebendauer/Betriebstunden, ab wann muß da der Motor neu sein. Welche Marken lohnen sich? Danke.
![]() Ist mein erster Auftritt in einem Forum, also bitte Fehler entschuldigen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hi,
erstmal willkommen hier ![]() um etwas konkreter zu werden müsste man schon wissen wie hoch das budget ist. des weiteren sind motoren in gfk booten auch genaus langlebig oder anfällig.... massgebend ist wie der vorbestizer umgegangen ist. Eine niedrige Betriebstd.zahl ist nicht gleichzusetzten mit einem guten zustand, meistens ist es umgekehrt... mach mal paar genaue angeaben wie: Länge, Alter, budget, usw, dann erden bestimmt ganz viele tips kommen... greetz derbigu |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Danke für das Willkommen und die prompte Reaktion. Beim neuen Boot ist unser Budget ca. auf dem Verkaufswert des alten plus kleinem Zuschlag. Wir denken, dass so ungefähr 40.000,- möglich seien müßten. Bei der Länge wäre ab 8,5m alles ok und beim Zustand ist natürlich`so gut wie möglich´gefragt. Wie alle anderen möchten wir lieber fahren als basteln. Wir schwanken sehr zwischen deutlich älter aber schon viel gemacht und viele Extras oder aber möglichst neu dafür spärlicher. Etwas Platz für die Kinder 7J. u. 8 J. muß auch sein. Fahrpraxis mit so hoher PS Zahl haben wir leider auch nicht. Sind halt bisher `Trecker´gefahren und sowieso Neulinge. grüße Sali |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sali
Bevor ich meinen Stahlverdränger kaufte, habe ich mir ein paar Draco 2500 TC angeschaut. Von der Raumaufteilung und vom Komfort passen die sicher in euere Vorgaben. Es gibt sie auch mit Dieselmotoren, Ich habe mal auf die Schnelle ein Beispiel rausgesucht. http://www.best-boats24.net/start.php Für das Geld bekommt mann sie sicher auch bedeutend günstiger oder neuer. Soll halt nur mal ein Denkanstoß sein. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Klaus,
Danke erstmal. Wie sind bei der Draco denn die Fahreigenschaften? Hoffentlich Anfängergeeignet. Wie alt darf so eine denn sein? Gruß Sali |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sali
Das Alter spielt meißtens nicht die große Rolle, sondern in wie weit das Boot vorher belastet, abgewohnt und technichnisch wie optisch OK ist. Die draco hat zwei Maschienen. Wenn mann vorher nur Stahlverdränger gefahren ist, muß mann sich mit dem Boot vertraut machen. Das heißt üben, üben, üben. ![]() Natürlich sollte mann dabei nicht zum Hauptdarsteller im Hafenkino werden, sondern sich eventuell mit dem Verkäufer der sein Boot ja beherrschen sollte die Besonderheiten zeigen lassen. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann mann das Boot auf der Stelle drehen. (Eine Masch vorwärts, die andere rückwärts) Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Klaus,
gibt es bei der Draco irgendwelche Jahrgänge, die nicht so toll waren? und wie steht sie so im Vergleich zur Windy oder dann auch amerikanischen Booten Gruß Sali |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sali
Meines Wissens gigt es bei Draco keine schlechten Baujahre, nur schlechte Behandlung der Besitzer. In dieser Preisklasse würde ich mir einen Professionellen Gutachter zur Kaufbegutachtung mitnehmen. Mann kann ja einen 2. Besichtigungstermin vereinbaren. Ich persönlich würde die kleineren Maschinenvarianten nicht nehmen. Ich hatte mich nicht weiter mit anderen Bootstypen beschäftigt. Aber hier im ![]() ![]() Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi Klaus,
Danke, werd ich machen. Gruß Sali |
![]() |
|
|