boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2015, 11:06
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard Ventil für Fender

Hallo,

weiss jemand wie ich hier ein (Auto)Ventil drauf bekomme?

Der Messingstutzen hat die selben Masse wie ein Autoventil, aber nur Aussengewinde, innen glatt.




Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0331.jpg
Hits:	120
Größe:	39,3 KB
ID:	596639

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0332.jpg
Hits:	123
Größe:	39,3 KB
ID:	596640
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2015, 11:20
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.308 Danke in 879 Beiträgen
Standard

Sorry, aber für mich aus der Ferne sieht es aus wie ein Autoventil. Ist es wirklich kleiner???
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2015, 12:17
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Wieso kleiner?

Es genau das Teil das aus der Autofelge rausguckt zum Luft nachfüllen.
Aber, wie gesagt ohne Innengewinde.
Vielleicht gibt es ein Ventil das man aufschrauben kann?
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2015, 13:13
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.308 Danke in 879 Beiträgen
Standard

und warum willst du ein Ventil draufschrauben?

Fehlt denn was?

Kannst du nicht an der Tanke pumpen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.01.2015, 14:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Was soll dort ein Schraubventil ?
Da ist ein einfacher Kunststoffrückschlag drin.
Mit der Ausblasedüse des Kompressors fest drauf drücken und dann Luft marsch, fertig
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.01.2015, 14:39
hans hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Wesel, WSV Xanten
Beiträge: 125
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Fender

Hallo,

innen ist nichts verbaut, ist nur ein glattes Röhrchen.
Kein Innengewinde, ca. 5cm lang, nur in die Ventilöffnung rein gedrückt.
Frage ist, ob komplette Ventile mit Ventileinsätze zu kaufen gibt.

MfG

hans
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.01.2015, 14:52
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

z.B. da gibt es Ersatzventile:

http://www.12seemeilen.de/ersatzvent...FW3MtAod3SAAgw

Habe ich letztes Jahr erst gemacht, einfach altes Ventil rausziehen, neues Ventil reindrücken, Luft drauf & fertig.
__________________
Gruß Frank

Ferienwohnungen für Bootsfahrer
www.ferienwohnung-rab.info
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2015, 14:59
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Macht das nicht so kompliziert.
Einfach eine normale Druckluftpistole fest an den Nippel drücken und den Abzug der Pistole betätigen. Wenn genug Druck im Kompressor ist, in der Regel 8bar,dann sollte eigentlich
genug Luft in den Fender gelangen,der im höchfalle mit 0,5 bar gefüllt wird.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.01.2015, 15:23
hans hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Wesel, WSV Xanten
Beiträge: 125
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Quicky,

und dann strömt die Luft sofort wieder raus. Ist doch nur ein Röhrchen drin-
MfG Hans.
Und Frank,
diese Ventile habe ich. Da aber die Innenröhrchen glatt sind, geht Garnichts.
Im Übrigen sind die Ventile auch zu groß und wenn die Innenröhrchen heraus genommen werden, sind die von Dir angesprochenen Ventile zu klein.
MfG Hans

Geändert von hans (23.01.2015 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.01.2015, 16:23
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Da sollte aber eigentlich eine Art Rückschlagventil drin sein,zumindest rein theoretisch,einen " Adapter" wie beim Reifen stülpt man doch auch nur drauf.
Und das auf die Weise die Ich genannt habe Luft vorbei strömt ist schon klar,aber bisher
kostet Luft noch nix.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2015, 17:42
ms-klaki ms-klaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: München
Beiträge: 238
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DF 7284
201 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Da sollte aber eigentlich eine Art Rückschlagventil drin sein,zumindest rein theoretisch,einen " Adapter" wie beim Reifen stülpt man doch auch nur drauf.
Und das auf die Weise die Ich genannt habe Luft vorbei strömt ist schon klar,aber bisher
kostet Luft noch nix.
Doch kostet was, bei Shell 1 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.01.2015, 17:49
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opus Beitrag anzeigen
... Fender,waren bei einer Filmproduktion im Bild, aber nie im Wasser...
Bist du sicher das die nicht 'umgebaut' wurden ?
Normal ist es ja auch nicht gesund wenn aus dem Fender Metallteile rausragen ?
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.01.2015, 18:56
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ms-klaki Beitrag anzeigen
Doch kostet was, bei Shell 1 Euro.
Wusste Ich nicht.Habe eigene Druckluftversorgung in Werkstatt u. Garage und bin auf keine Tanke angewiesen,zumindest nicht für Luft.

Demnächst bei mir. Druckluft zu verkaufen 0,70 Cent !!!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.01.2015, 19:02
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Die sind umgebaut, warum,wurden bei einer Filmproduktion gebraucht.

Aber wie beschrieben nur ein innen glattes ,eingeklebtes Messingröhrchen mit einem Aussengewinde wie ein Autoventil.

Innen ist nichts drinn, freier Durchgang.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.01.2015, 20:31
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opus Beitrag anzeigen
Die sind umgebaut, warum,wurden bei einer Filmproduktion gebraucht.

Aber wie beschrieben nur ein innen glattes ,eingeklebtes Messingröhrchen mit einem Aussengewinde wie ein Autoventil.

Innen ist nichts drinn, freier Durchgang.
Dann sind das Atrappen oder wie ????
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.