boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2006, 14:40
blpower blpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Leipzig, Liegeplatz nähe BRB
Beiträge: 189
Boot: Quicksilver Cruiser 470, Evinrude E-Tec 50
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard E-Tec - Welches Öl?

Hallo Leute,

lese schon länger in diesem hervorragenden Forum mit und habe jetzt auch mal eine Frage- die Suchfunktion habe ich schon bemüht und auch viele interessante Beiträge gefunden- aber zu dieser Frage keine zufriedenstellende Antwort.


Von Evinrude wird für den E-Tec das spezielle 100er Öl empfohlen, die Elektronik läßt sich aber auch auf herkömmliches TCW-3 einstellen, welches viel billiger ist (bis zu 2,5 mal billiger).

Welches Öl nutzt Ihr für Eure E-Tec's?
Wieviel verbraucht der Motor in etwa pro Liter Sprit?
Hat jemand schonmal beide Sorten gefahren und kann Verbrauch/Rauchentwicklung vergleichen?

Ich bekomme in Kürze meinen neuen 50er und bin mir nicht sicher, auf welches Öl ich einstellen lasse

Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2006, 15:16
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe zwar keinen E-Tec, würde aber bei diesem High-Tech und bestimmt nicht billigem Motor keine Kompromisse in Sachen Oelvorgabe des Herstellers eingehen. Geht ja nicht nur um die Schmierung, sondern auch um eine entsprechend saubere Verbrennung und damit Sauberkeit der Brennräume, Kerzen usw. Der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht...

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2006, 19:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Lasse den Motor auf das 100er Öl einstellen und dann verbrauchst Du nur die Hälfte an Öl (sagte man mir).

Das wir günstiger als wenn Du das 50er Öl fährst (sagte man mir).

Normales TCW3 Öl würde ich den Motor nicht schütten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2006, 19:40
Thodi Thodi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 203
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also mein E-tec nehm ich nur das 100er-erste Saison 80 Betriebsstunden ca

350 Lieter durchgezogen!

Verbrauch des 100er Öls ca 5lieter-der Verbrauch geht auch noch zurück weil

der Motor neu war und die 2Te Saison kann ich mehr sagen!

Ich weiß jetz nicht ob der Öl Kanister 4 od 5 l hatte!

Mus nur in Keller laufen um nachzusehen aber keine Lust

Aber wenn der Motor neu ist dann mach was der Herrsteller sagt ich

würde bei diesem paar € nicht sparren wollen!

Habe mir mal die Preise schon raus gesucht für das 100er ÖL-mein

Händler 50€-Gründel auf meinen Rat jetz auch im Programm 52,90€

Achso Behälter hat nur 3,8l!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2006, 21:23
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hi,
ich meine meiner läuft mit dem 50er Öl

Aber so viel verbraucht der nicht davon.

evtl. stelle ich auf 100ter um aber anderes Öl schütt ich da nicht rein.

Dafür war mir das Ding zu teuer !!!!!!!!

Gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.02.2006, 12:53
blpower blpower ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Leipzig, Liegeplatz nähe BRB
Beiträge: 189
Boot: Quicksilver Cruiser 470, Evinrude E-Tec 50
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke Euch schon mal allen.
Nur zur Info: Soweit ich weiß, ist das 50er Öl nach TCW3-Standard. Evinrude rät von diesem Öl nicht ab, empfielt aber das teurere 100er aus Umweltschutz- und Verbrauchsgründen.

@msmurmel: Deswegen interessierte mich auch, wieviel er davon zieht. Genauer weißt Du es wohl nicht?

Ansonsten tendiere ich auch eher zum 100er Öl, wenn der davon tatsächlich nur halb so viel verbraucht. Ähnlich war auch die Aussage von meinem Händler.

Die Aussage von Thodi ist aber sehr interessant: Wenn Du ca. 350 Liter Sprit und 3,8 Liter Öl verbraten hast, dann entspricht das ja ungefähr nem Mischungsverhältniss von 1:100. Mein Händler erzählte mir was von 1:200-1:500. Da sieht man, wie man sich auf Werbeaussagen verlassen kann. Aber 1:100 ist schon ganz o.k. Wie ist so Dein Farstil, Thodi, fährste viel im wirtschaftlichen Bereich (also bis 2000 U/min) oder gibste häufig ordentlich Jacke? Welchen ETec hast Du? Ich vermute, daß Du häufig tuckerst, da Dein Durchschnittsverbrauch bei nur 4,375 Liter/Stunde liegt.

Wäre mal interessant zu wissen, bei welchem Fahrverhalten der Ölverbrauch am geringsten ist- Bei Vollgas oder beim Tuckern?

Naja, irgenwie mach ich mir halt nen Kopp, weil ich doch schon so aufgeregt bin Am Ende solls an 50 € für die Saison nicht hapern - wenn ich mir überlege, was Boot und Motor kosten isses wohl egal. Irgendwie muß man ja auch die schreckliche Wartezeit rumkriegen. Und das Wetter ist wieder so häßlich geworden

Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.02.2006, 13:20
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,
nimm das 100er und freu dich auf den Frühling!
Sobald die erste Saison vorbei ist stellt die Motorsteuerung automatisch das
Mischverhältnis weiter herunter.Der Motor stinkt nicht und qualmt nicht.
Viel Spass mit dem neuen Motor!



Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.02.2006, 16:51
Thodi Thodi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 203
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blpower
Danke Euch schon mal allen.
Nur zur Info: Soweit ich weiß, ist das 50er Öl nach TCW3-Standard. Evinrude rät von diesem Öl nicht ab, empfielt aber das teurere 100er aus Umweltschutz- und Verbrauchsgründen.

@msmurmel: Deswegen interessierte mich auch, wieviel er davon zieht. Genauer weißt Du es wohl nicht?

Ansonsten tendiere ich auch eher zum 100er Öl, wenn der davon tatsächlich nur halb so viel verbraucht. Ähnlich war auch die Aussage von meinem Händler.

Die Aussage von Thodi ist aber sehr interessant: Wenn Du ca. 350 Liter Sprit und 3,8 Liter Öl verbraten hast, dann entspricht das ja ungefähr nem Mischungsverhältniss von 1:100. Mein Händler erzählte mir was von 1:200-1:500. Da sieht man, wie man sich auf Werbeaussagen verlassen kann. Aber 1:100 ist schon ganz o.k. Wie ist so Dein Farstil, Thodi, fährste viel im wirtschaftlichen Bereich (also bis 2000 U/min) oder gibste häufig ordentlich Jacke? Welchen ETec hast Du? Ich vermute, daß Du häufig tuckerst, da Dein Durchschnittsverbrauch bei nur 4,375 Liter/Stunde liegt.

Wäre mal interessant zu wissen, bei welchem Fahrverhalten der Ölverbrauch am geringsten ist- Bei Vollgas oder beim Tuckern?

Naja, irgenwie mach ich mir halt nen Kopp, weil ich doch schon so aufgeregt bin Am Ende solls an 50 € für die Saison nicht hapern - wenn ich mir überlege, was Boot und Motor kosten isses wohl egal. Irgendwie muß man ja auch die schreckliche Wartezeit rumkriegen. Und das Wetter ist wieder so häßlich geworden

Grüße
Markus
Ja 5/6 Geschwindkeiten ca 15Km/h und der Rest ist dann 50-60km/h!

Nur Wasserwandern und Ski oder Tube gefahren!

Mein E-Tec ist natürlich Langschaft!

Ich war vom Verbrauch auch begeistert und der Öl Verbrauch geht auch noch weiter zuzrück da der Motor neu war!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.