boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2015, 11:09
Arco_II Arco_II ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Doriff 550
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Antrieb

Sehr geehrte Bootsliebhaber,

ich habe gestern ein Motorboot gekauft. Doriff 550, BJ 1980, es ist mein erstes Boot, daher sammle ich grad meine ersten Erfahrungen mit Booten. Daher auch meine Fragen die mir der alte Besitzer nicht sagen konnte.

1. Was ich für ein Antrieb habe. Nach einigen Recherchen handelt es sich wohl um ein OMC 400, weil der bei den Booten wohl oft eingesetzt worden ist. Vielleicht könnte mir jemand genau sagen was das für ein Antrieb ist? (siehe Bilder)
2. Unabhängig davon habe ich wohl ein 90 PS Ford Motor im Boot. Von dem ich sowie wie auch noch nichts weiss. Vielleicht hat jemand den selben Typ etc. Bilder folgen.

Für jegliche Antworten wäre ich sehr dankbar
Vielen lieben Dank im Voraus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb.jpg
Hits:	174
Größe:	105,7 KB
ID:	593912   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb2.jpg
Hits:	174
Größe:	94,6 KB
ID:	593913  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2015, 11:29
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser!
Hast du das ganze Boot oder nur den Antrieb gekauft Wieso ist der Antrieb ab??? Ein Bild vom Boot wäre auch nett!
Leider kann ich dir nichts zu dem Antrieb sagen, aber die Spezialisten hier werden schon was sagen...
Viel Spaß mit dem Boot!

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2015, 11:46
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Der Antrieb ist ein OMC 100-245 Stringer elektrisch geschaltet .Kein 400 er ,der ist mechanisch über Seilzug Hydraulisch unterstützt geschaltet und hat an der Propwelle eine Verzahnung für die Aufnahme vom Propeller mit 13 Zähnen .Deiner hat ein Scherrstift .

Das Baujahr 1980 kann nicht stimmen .Der Antrieb den du hast ,hat noch das alte zweiteilige Unterwasserteil und wurde in Verbindung mit den 90 PS Ford nur zwischen 1965-1971 gebaut .

Folgende Kennbuchstaben erlauben eine Baujahrbestimmung

1965---DU+ DUE-12M
1966---DU+DUE-13B
1967+68---DU+DUE-14D,-15S
1970---NUFR-12A
1971---NUFM-12AX,13M
NUFR-12AX,12M

am oberem Getriebe ist links ein Typenschild ,mal am Motor/Vergaser nach einem Blechschild /Aufkleber nach den oben genannten Kennbuchstaben suchen .

Auf jedem Fall ist das Boot mindesten Baujahr 1971 .

Mit Motorteilen sieht es schlecht aus ,teilweise passen Teile vom 1,6 Ltr 4 Zylinder Ford aus den 70 er Jahren .Antriebsteile sind kein Problem ,gibt es alles noch oder habe ich reichlich da .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2015, 12:04
Arco_II Arco_II ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Doriff 550
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Hallo Namenloser!
Hast du das ganze Boot oder nur den Antrieb gekauft Wieso ist der Antrieb ab??? Ein Bild vom Boot wäre auch nett!
Leider kann ich dir nichts zu dem Antrieb sagen, aber die Spezialisten hier werden schon was sagen...
Viel Spaß mit dem Boot!

Gruß,
Heiko
Hallo Heiko,

vielen lieben Dank erstmal für die schnell Antwort. Ne der Antrieb war abgebaut und ich hab ihn mit nach Hause genommen. Da das Boot wo anders steht hab ich heute nur eine Aufnahme vom Antrieb gemacht.
Anbei mal Bilder vom Boot

Grüße Jeffrey

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Der Antrieb ist ein OMC 100-245 Stringer elektrisch geschaltet .Kein 400 er ,der ist mechanisch über Seilzug Hydraulisch unterstützt geschaltet und hat an der Propwelle eine Verzahnung für die Aufnahme vom Propeller mit 13 Zähnen .Deiner hat ein Scherrstift .

Das Baujahr 1980 kann nicht stimmen .Der Antrieb den du hast ,hat noch das alte zweiteilige Unterwasserteil und wurde in Verbindung mit den 90 PS Ford nur zwischen 1965-1971 gebaut .

Folgende Kennbuchstaben erlauben eine Baujahrbestimmung

1965---DU+ DUE-12M
1966---DU+DUE-13B
1967+68---DU+DUE-14D,-15S
1970---NUFR-12A
1971---NUFM-12AX,13M
NUFR-12AX,12M

am oberem Getriebe ist links ein Typenschild ,mal am Motor/Vergaser nach einem Blechschild /Aufkleber nach den oben genannten Kennbuchstaben suchen .

Auf jedem Fall ist das Boot mindesten Baujahr 1971 .

Mit Motorteilen sieht es schlecht aus ,teilweise passen Teile vom 1,6 Ltr 4 Zylinder Ford aus den 70 er Jahren .Antriebsteile sind kein Problem ,gibt es alles noch oder habe ich reichlich da .
Hallo Andy,

vielen lieben Dank auch dir für die schnelle Antwort

oh man, muss sagen ich bin ein bisschen baff bei den Infos. In dem Ausweis über Kleinfahrzeuge steht Bj 1980, aber das stimmt dann wohl nicht. Beim Motor hab ich es mir dann doch einfacher vorgestellt. Beim Antrieb bin ich ja beruhigt das ich versorgt bin mit Ersatzteile. Ich wollte ihn auch erstmal in ruhe lassen und testen wenn der Motor läuft. Soweit sieht der Antrieb ja i.O. aus. Naja von Aussen sieht man ja nichts aber hoffe der läuft wenigstens. Aber der Motor eben nicht

Wegen der Kennung: Es ist nichts mehr zu sehen auf dem Antrieb. Jegliche Schilder ab und ist er übermalt. Hatte ja gehofft wenigsten was zu finden gestern aber nix auf dem ganzen Antrieb. Ich werde die Woche zum Boot fahren und am Motorblock nachschauen. Da definitiv der Vergaser sowie Luftfilteraufhängung defekt ist. Ist der Motor dann 1,6 L? In den Papieren steht echt gar nichts drin, nur Motor Nr. und KW.


Oh man, dann ist das Boot doch älter als 1980 ja? Aber wie geht das es in den Papieren anders steht? Hab ich ne Chance anderen Motor + Antrieb ein zu bauen?

Aber vielen lieben Dank noch mal für die schnelle Antwort.

Ach habe gerade gesehen das, dass Boot im Boote-forum schon mal eingestellt war.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=166044

Viele Grüße
Jeffrey
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1.jpg
Hits:	182
Größe:	42,3 KB
ID:	593953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot2.jpg
Hits:	166
Größe:	46,8 KB
ID:	593954   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot3.jpg
Hits:	204
Größe:	49,8 KB
ID:	593955  


Geändert von Arco_II (11.01.2015 um 12:37 Uhr) Grund: zusatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.01.2015, 12:30
Arco_II Arco_II ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Doriff 550
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Der Antrieb ist ein OMC 100-245 Stringer elektrisch geschaltet .Kein 400 er ,der ist mechanisch über Seilzug Hydraulisch unterstützt geschaltet und hat an der Propwelle eine Verzahnung für die Aufnahme vom Propeller mit 13 Zähnen .Deiner hat ein Scherrstift .

Das Baujahr 1980 kann nicht stimmen .Der Antrieb den du hast ,hat noch das alte zweiteilige Unterwasserteil und wurde in Verbindung mit den 90 PS Ford nur zwischen 1965-1971 gebaut .

Folgende Kennbuchstaben erlauben eine Baujahrbestimmung

1965---DU+ DUE-12M
1966---DU+DUE-13B
1967+68---DU+DUE-14D,-15S
1970---NUFR-12A
1971---NUFM-12AX,13M
NUFR-12AX,12M

am oberem Getriebe ist links ein Typenschild ,mal am Motor/Vergaser nach einem Blechschild /Aufkleber nach den oben genannten Kennbuchstaben suchen .

Auf jedem Fall ist das Boot mindesten Baujahr 1971 .

Mit Motorteilen sieht es schlecht aus ,teilweise passen Teile vom 1,6 Ltr 4 Zylinder Ford aus den 70 er Jahren .Antriebsteile sind kein Problem ,gibt es alles noch oder habe ich reichlich da .
Hallo Andy,

vielen lieben Dank auch dir für die schnelle Antwort

oh man, muss sagen ich bin ein bisschen baff bei den Infos. In dem Ausweis über Kleinfahrzeuge steht Bj 1980, aber das stimmt dann wohl nicht. Beim Motor hab ich es mir dann doch einfacher vorgestellt. Beim Antrieb bin ich ja beruhigt das ich versorgt bin mit Ersatzteile. Ich wollte ihn auch erstmal in ruhe lassen und testen wenn der Motor läuft. Soweit sieht der Antrieb ja i.O. aus. Naja von Aussen sieht man ja nichts aber hoffe der läuft wenigstens. Aber der Motor eben nicht

Wegen der Kennung: Es ist nichts mehr zu sehen auf dem Antrieb. Jegliche Schilder ab und ist er übermalt. Hatte ja gehofft wenigsten was zu finden gestern aber nix auf dem ganzen Antrieb. Ich werde die Woche zum Boot fahren und am Motorblock nachschauen. Da definitiv der Vergaser sowie Luftfilteraufhängung defekt ist. Ist der Motor dann 1,6 L? In den Papieren steht echt gar nichts drin, nur Motor Nr. und KW.


Oh man, dann ist das Boot doch älter als 1980 ja? Aber wie geht das es in den Papieren anders steht? Hab ich ne Chance anderen Motor + Antrieb ein zu bauen?

Aber vielen lieben Dank noch mal für die schnelle Antwort.

Ach habe gerade gesehen das, dass Boot im Boote-forum schon mal eingestellt war.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=166044

Viele Grüße
Jeffrey
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2015, 13:16
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Leider ist es so,das bei der Ausstellung der Bootspapiere das eingetragen wird was der Antragsteller angibt .

Beim Motor nimm dir jemanden dabei der sich mit den alten Ford Motoren auskennt .

Hier steht so einiges drin .Vielleicht hilft es dir weiter .

http://www.caprihome.de/whb/21/21.htm
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (11.01.2015 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.01.2015, 19:38
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
337 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Also ich hatte das gleiche Boot und auch den gleichen Antrieb.
Motor ist ein Ford 1,6L Kent Motor oder auch X-Flow genannt.
Bei www.motomobil.com bekommst du eigentlich alle Teile für den Motor.
Du hast den OHV-Motor mit untenliegender Nockenwelle und Stößelstangen.
Hier sind auch alle Teile drin http://www.motomobil.com/fileadmin/Kataloge/Escort_12/Escort_12_deutsch.pdf
Der OMC-Motor hat einen "Rochester 2 barrel carburetor" Vergaser und den bekommst du z.B. bei der Bootshalle Braunschweig.de .
Das die Ford Motoren aber Weber-Vergaser drauf haben, ist es auch kein Problem einen solchen von Motomobil zu nehmen.
Weiterhin viel Spaß mit dem Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2015, 20:27
Arco_II Arco_II ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Doriff 550
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

oh Wahnsinn Super vielen lieben Dank für die Infos Puhh da bin ich echt total erleichtert A zu Wissen was ich jetzt genau für eine Maschine habe und B das es auch Ersatzteile gibt. Hab auch schon geschaut und siehe da. Da ist der Vergaser und sogar neu.

Ich meine das eine ist so ein Boot zu Reparieren, Instandsetzen und Modernisieren. Was mir auch total klar war und ich mich mega drauf freue. Nur wenn es keine Ersatzteile gibt, dass hat mir echt schon Kopfzerbrechen bereitet. War vielleicht auch Blauäugig. Nur hatte ich mich auf das Boot einfach festgelegt weil es praktisch super passt mit Kochzeile und große Kajüte zu meiner Familie. Somit kann der Spass der Sanierung los gehen. Deswegen noch mal vielen lieben Dank für die klasse Unterstützung hier im Boote-Forum.

Liebe Grüße
Jeffrey
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.