boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2015, 16:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard Radiotuner analog wie lange noch

Der Radiotuner zu Hause will einen Nachfolger bekommen.
Es ist ein analoges Gerät.
Da ja mittlerweile fast alles auf digital umgestellt wird die Frage.

Wie lange ist ein Radioempfang analog überhaupt noch gewährleistet ?

Bitte keine Diskussion über I-net Radio kommt für mich nicht in Frage, hätte ich ja wenn gewollt auch schon über den neuen TV

Receiver sind ja noch in allen Formen und Farben erhältlich. Ich suche einen hochwertigen Tuner, da wirds langsam dünne
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2015, 16:10
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wie lange ist ein Radioempfang analog überhaupt noch gewährleistet ?
Ich sehe da die nächsten 20 Jahre keine Probleme.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Receiver sind ja noch in allen Formen und Farben erhältlich. Ich suche einen hochwertigen Tuner, da wirds langsam dünne
Ja, viel hochwertiges (im Sinne von kompliziert) steckt ja auch nicht mehr in solch einem analogen Tuner. Zudem sind sie meist in Verstärker bereits integriert. Einen getrennten Tuner zu einer Anlage ist eher selten.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2015, 16:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Analoges Radio wird es wohl noch einige Zeit geben. Die Digitalisierung ist zu teuer. Es müssten alle paar Kilometer neue Sendemasten gesetzt werden weil die Sendeleistung relativ gering ist. Alle Radio's in Auto's funktionieren auch nur analog. An sämtlichen Straßen entlang müßten Sendemasten gebaut werden.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2015, 16:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Es wird ja aber zB in Autoradios auch kein Nowhow mehr gesteckt, das gibt mir zu denken.
Die Dinger sind ja fast durch die Bank einfach nur grotte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2015, 16:59
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Ich finde schon das Blaupunkt und co. auf der Höhe sind, geht im Moment denn mehr? Das meiste im Auto übernimmt doch eigentlich das Handy.
Die Radio's aus dem Zubehör weden über kurz oder lang verschwinden. Da werden nur ein oder zwei Hersteller mit irgendwelchen "Premiumgeräten" Punkten können. Die Frage ist nur in welches Auto die reinpassen.
Aus diesem Grund wird wohl auch nicht groß in die Digitalisierung reingesteckt.
Guten digitalen Radioempfang hast du doch schon über Satelite und Kabel.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.03.2015, 17:01
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es wird ja aber zB in Autoradios auch kein Nowhow mehr gesteckt, das gibt mir zu denken.
Die Dinger sind ja fast durch die Bank einfach nur grotte
Naja, analog Empfang funktioniert ja seit über 30 Jahren einwandfrei und die Serienradios sind meist recht gut. In dem Bereich ist keine weitere Entwicklung mehr erforderlich. Da gibt es alles von der Stange zu kaufen, je nachdem welche Qualität man will.

Bei Zubehör-Radios wird es oft vernachlässigt, da hier der Fokus eher auf mp3, bt, cd, video usw. liegt. Radiotuner ist da ein "Abfallprodukt".

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.03.2015, 17:29
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht bedingungslos auf analoges Radio setzen, eigentlich war da ne Umstellung auf digital geplant. Das die zwar aufgeschoben wurde heist nicht das die Umstellung nicht doch irgendwann stattfindet:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Digit...r_H.C3.B6rfunk
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.03.2015, 17:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Autoradios als DAB+ gibt es schon in ausreichender Anzahl .... Umrüstung ist auch kein Problem ...

über die Abschaltung von analog wird immer noch gestritten, derzeit ist 2025 gesetzt... aber einige Sender weigern sich.
Ich würde mich aber da nicht auf irgendetwas verlassen, DAB+ scheint sich durchzusetzen und da wärst du auf der sicheren (rauschfreien, kristallklaren) Seite.

Auswahl gibt es da schon: http://www.receiver.de/dab-plus/
https://www.google.de/search?q=autor...+dab%2B++tuner


Mich hat das Thema vor einigen jahren mit der Kurzwelle getroffen, ein Sender nach dem anderen hat auf digitale Kurzwelle umgestellt, obwhl es nur nur 2 sündteuere Geräte gab ... und heute ... nix mehr. Nicht mal mehr rauschen.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.03.2015, 17:50
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ich würde mich aber da nicht auf irgendetwas verlassen, DAB+ scheint sich durchzusetzen und da wärst du auf der sicheren (rauschfreien, kristallklaren) Seite.
Wenn die jetzt noch die Vorteile von DAB+ ausgespielten hätten und die Sender immer auf den gleichen Empfangskanal zur Verfügung gestellt hätte wäre DAB wirklich ein Vorteil.

Leider ist es so, dass man bei Autobahnfahrt auch mit DAB+ sich andauernd neue Sender suchen muss. Die sind nämlich auch in regionalen Sendegebieten.

Dabei war DAB mal mit dem Versprechen angetreten das ich überall meinen "Heimatsender" hören kann.

45meilen, informiere dich doch mal welche Sender per DAB bei dir verfügbar sind. Vielleicht macht ja ein Kombituner UKW/DAB bei dir zuhause sinn, sofern deine Sender da verfügbar sind.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.03.2015, 18:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Genau das verunsichert mich u.a.
hier sollen nur 3 DAB verfügbar sein
Über Empfangsqualität kann ich rein gar nix sagen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.03.2015, 19:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es wird ja aber zB in Autoradios auch kein Nowhow mehr gesteckt, das gibt mir zu denken.
Die Dinger sind ja fast durch die Bank einfach nur grotte
Nana .... kauf dir ein Markengerät von nem Hersteller die damit Ihre Brötchen verdienen ... da ist das keinenfalls Grotte.

Grottig ist höchtens das was man Werkszeitig von den "Premuimherstellern" bekommt

Hast du ne Alternative zu Analog ?


Digital in Form von DAB läuft hier nur sporadisch
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.03.2015, 19:41
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es wird ja aber zB in Autoradios auch kein Nowhow mehr gesteckt, das gibt mir zu denken.
Die Dinger sind ja fast durch die Bank einfach nur grotte
Swän,

wenn Dein Autoradio scheixxe klingt, dann liegt das
an den Klappergeräuschen vom Landy!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.03.2015, 20:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Swän,

wenn Dein Autoradio scheixxe klingt, dann liegt das
an den Klappergeräuschen vom Landy!

Schnau ...

Im Auto brauche ich eigentlich auch keine Lala, es geht ja eigentlich auch um das Radio für zu Hause
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.03.2015, 05:29
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Nun, dass manche Autoradios schlecht klingen, liegt am allerwenigsten am Tuner.
Und genau um den gehts ja!!!
Da werden Werksseitig Diversity Systeme verbaut....
Dass dann miese Endstufen, und noch miesere Lautsprecher eingebaut werden, ist wieder ein anderes Thema.
Ich hab bei meinem letzten e38 den radio rausgerupft, und durch ein hochwertiges gerät ersetzt.
Ja, der Klang war wesentlich besser. Der Radioempfang aber mehr als bescheiden!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.03.2015, 08:08
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 748
Boot: Delphia 1100s
764 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Swän,

wenn Dein Autoradio scheixxe klingt, dann liegt das
an den Klappergeräuschen vom Landy!

ein Landy klappert nicht, er spricht mit seinem Fahrer.

Sorry, da konnte ich nicht anders

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.03.2015, 09:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Wenn die jetzt noch die Vorteile von DAB+ ausgespielten hätten und die Sender immer auf den gleichen Empfangskanal zur Verfügung gestellt hätte wäre DAB wirklich ein Vorteil.

Leider ist es so, dass man bei Autobahnfahrt auch mit DAB+ sich andauernd neue Sender suchen muss. Die sind nämlich auch in regionalen Sendegebieten.

Dabei war DAB mal mit dem Versprechen angetreten das ich überall meinen "Heimatsender" hören kann.

45meilen, informiere dich doch mal welche Sender per DAB bei dir verfügbar sind. Vielleicht macht ja ein Kombituner UKW/DAB bei dir zuhause sinn, sofern deine Sender da verfügbar sind.

Beste Grüße
Alex
du irritierst mich... die Aussage widerspricht sich mit der hier:

"Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der DAB+ Vorteile:
  • deutlich bessere Klangqualität
  • bei schlechtem Empfang gibt es kein Rauschen
  • Sender werden in Deutschland auf der gleichen Frequenz empfangen (keine lästige Sendersuche auf Autobahnen)
  • Programmbegleitende Zusatzinformationen können ausgestrahlt und angezeigt werden

Quelle: http://www.receiver.de/dab-plus/
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.03.2015, 09:04
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

ich rate von DAB+ ab.
Wir haben selbst Geräte mit DAB+ und was hören wir damit?
I-Net Radio oder analog.

Die Verfügbarkeit von DAB+ ist grotte.

Wenn von einer Abschaltung ab 2025 die Rede ist, sind das 10 Jahre.
(So langfristige Planungen beherrschen wir in Deutschland gar nicht mehr)
Bis dahin hat die geplante Obsoleszenz dafür gesorgt, dass Du Dir zischenzeitlich schon wieder ein neues Gerät angeschafft hast.


Hajo

Geändert von brmpfl (07.03.2015 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.03.2015, 09:11
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
du irritierst mich... die Aussage widerspricht sich mit der hier:
  • Sender werden in Deutschland auf der gleichen Frequenz empfangen (keine lästige Sendersuche auf Autobahnen)
Den anderen Punkte kann ich so zustimmen, aber dieser widerspricht eindeutig meiner Erfahrung. Schau dir mal die Austrahlungsgebiete an den Autobahnen für DAB+ an und welche Sender wo verfügbar sind.

Die Aussage ist vielleicht ihr Ziel, aber es nicht der aktuelle Stand (nach 10 Jahren? DAB)

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.03.2015, 13:53
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Der Radiotuner zu Hause will einen Nachfolger bekommen.
Es ist ein analoges Gerät.
Da ja mittlerweile fast alles auf digital umgestellt wird die Frage.
.................................................. ..


In eb..: fast unüberschaubares Angebot; also wo ist das Problem??
(mal PN geschickt..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.03.2015, 14:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Es geht nicht darum ob es schwer wird etwas anderes zu bekommen,
es ging in der Hauptsache ob es lohnt wegen der Umstellung.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.03.2015, 14:46
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Ob es sich lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden,
aber wenn man Wert auf gute Empfangswerte, Trennschärfe und
Klang geht, sind gerade die älteren Referenzgeräte von Revox, Sansui
oder auch Grundig Fine Arts 9xxx den neueren überlegen.

Diese Geräte bekommt man auch noch von Hifi Spezialisten
mit Garantie

zb bei www.springair.de
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.