boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2015, 06:23
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard Unterschiede im Antrieb?

Hallo,

Da ich ja immer noch ein wissbegieriger Anfänger bin,der noch von sehr wenig eine Ahnung hat,aber alles genau wissen will,habe ich nach den Unterschieden im Antrieb gesucht,aber nichts gefunden.Auch nicht in den beiden Technik-Bereichen...
Was hat es mit Alpha One,Bravo 2,Bravo 3 etc. auf sich,bzw. wo sind die Unterschiede?
Ich weiß,daß Duoprop 2 gegenläufige Propeller sind.....und glaube zu wissen,daß der Impeller das Kühlwasser fördert und aus Kunststoff/gummi ist und man ihn nicht pohne Kühlung laufen lassen sollte....auch nicht für 'n kurzen Moment....aber was ist noch wichtig zu wissen?
Gibt es hier eine spezielle Abteilung über die Technik,oder bin ich nur zu doof diese zu finden?
Was für Lektüre würdet ihr empfehlen,um sich wenigstens ein bißchen auszukennen?

Danke und Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2015, 09:29
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Oha, da räumst Du das Feld ja ganz von hinten auf. Warum fragst Du? Willst Du ein neues Boot kaufen und schaust welchen Antrieb Du einbauen läst oder ist es ein Gebrauchtbootkauf bei dem Du ein "Gefühl" entwickeln möchtest?
Egal was es ist, du kannst die Frage auch direkt stellen, dann wird auch eher geantwortet.

In der Regel warden Motoren- und Antriebsthemen hier diskutiert:
http://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22

Die Alpha- und Bravoantriebe unterscheiden sich in erster Linie nach dem Alter. siehe hier
http://www.mercruisermotor.com/Sterndrive.html
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2015, 16:35
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Rein aus Interesse...damit ich mitreden kann....ich hab mir gerade 'n Boot gekauft,und wenn mich jemand fragt,was für'n Antrieb das Ding hat,möchte ich nicht blöd dastehen....Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2015, 16:58
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.863 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Dann stell mal ein Bild rein, dann kann man dir sagen was du antworten musst wenn dich jemand fragt.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.01.2015, 18:05
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Das kann ich noch nicht.....ich habe es noch nicht....wird gerade gebaut....ist 'ne Bayliner 742.....mit dem 4,5l 6 Zyl. Motor mit 250 PS und dem Duoprop-Antrieb mit Bodenseezulassung....was ich über mein Boot wissen möchte kann ich wohl anhand der Beschreibung rauslesen,die ich hoffentlich bald bekomme!
Ist wirklich nur Interesse an der Technik generell....

Gruß,
olaf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2015, 19:03
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann kannst Du definitiv sagen das Du den allerneuesten V6 Alumotor von Mercruiser mit Bravo III hast.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2015, 19:48
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Damit Du mitschnacken kannst

Mein Motor, mein Antrieb
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mercruiser-630x596.jpg
Hits:	157
Größe:	57,5 KB
ID:	593653   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bravo3_basicparts.jpg
Hits:	911
Größe:	110,4 KB
ID:	593654  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.01.2015, 20:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Du bekommst natürlich das aktuelle Design

Gruß Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mercruiser-drives-bravo-iii-333x250.jpg
Hits:	143
Größe:	11,0 KB
ID:	593655  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2015, 20:08
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.311 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Rein aus Interesse...damit ich mitreden kann....ich hab mir gerade 'n Boot gekauft,und wenn mich jemand fragt,was für'n Antrieb das Ding hat,möchte ich nicht blöd dastehen....Danke!
Jetzt mal Butter bei die Fische. Wie hast du denn das Neuboot gekauft ? Hat dir der Verkäufer nichts beantworten können.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2015, 21:16
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Langsam merkt man, daß man ein Relikt aus einen anderen Zeit fährt

Ich jedenfalls



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.01.2015, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

früher war aber alles besser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.01.2015, 21:43
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Abwarten Alex.

Das was man hat weiss man. Was man bekommt nicht.

Denke schon das Mercruiser da was vernünftiges konstruiert hat aber genaueres zeigt die Zeit.
Denke nur an die 3,7er Epoche zurück. Das Gastspiel dauerte auch nur wenige Jahre.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.01.2015, 22:16
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Abwarten Alex.

Das was man hat weiss man. Was man bekommt nicht.

Denke schon das Mercruiser da was vernünftiges konstruiert hat aber genaueres zeigt die Zeit.
Denke nur an die 3,7er Epoche zurück. Das Gastspiel dauerte auch nur wenige Jahre.

Gruß Karsten

Da habe ich mal ein Mercruiser Demovideo, im Vergleich zum 4.3 MPI war es glaube ich, gesehen.

Die Fahrleistungen waren schon nicht schlecht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2015, 22:20
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Da muss ja auch schon ein wenig was an Leistung kommen denn die Motoren sollen ja auch die 305er ablösen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.01.2015, 23:24
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Die Beschriftung bei den Antrieben oben passt doch gar nicht...?!

High Pressure ist doch mit eingelegtem Gang und geht durch die Propellernabe...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.01.2015, 05:12
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 720
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Jetzt mal Butter bei die Fische. Wie hast du denn das Neuboot gekauft ? Hat dir der Verkäufer nichts beantworten können.
Es geht hier nicht um mein Boot,das habe ich alles vorher abgeklärt nachdem ich stundenlang auf der Messe Friedrichshafen rumgelatscht bin und mich in jedes in Frage kommende Boot gelegt habe....am Ende waren 3 Boote in der engeren Auswahl und der Preis hat's dann entschieden....
...ist wirklich nur allgemeines technisches Interesse!!
Danke Exhauster....die Bildchen sind schon mal 'n Anfang!
Falls jemand noch Details/Erklärungen mit dem Innenleben eines Antriebes/Getriebes aufwarten kann.....immer her damit!

Gruß,
Olaf

Geändert von Der Schleicher (10.01.2015 um 05:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.01.2015, 09:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Die Beschriftung bei den Antrieben oben passt doch gar nicht...?!

High Pressure ist doch mit eingelegtem Gang und geht durch die Propellernabe...


Glück Auf!
Gunar

Moin Gunnar

Das mit dem High Pressure Ausgang ist schon richtig so beim Bravo Antrieb.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.