boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2015, 14:52
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard Die richtigen Fender ?

Hallo Zusammen,
gibt es eine Faustregel für die richtigen Fender? (Durchmesser) Die Frage kommt daher das wir im letzten Urlaub zu erstenmal mit unserem GFK-Boot waren, und die Fender immer zu Tief waren. Es gibt aber keine Möglichkeit sie höher zu Positionieren, jetzt die Frage kann ich dies mit Kugelfender lösen die im Durchmesser größer sind?
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2015, 14:57
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hi Frank,

du musst daran denken, dass du die Fender ja auch noch irgendwie bei dir an Board unterbringen musst. Oder meinst du feste am Steg? Mir reichen zum Beispiel vier der 15X60 Fender an Board. Die "Höhe" kann man ja durch die Länge der Tampen variieren.

Am Steg habe ich (Rückwertseinparker) einen großen Kugelfender alsSchutz für meinen Antrieb und rechts, am Steg noch mal 3 der 15X60 Fender als eine Art Kette festgemacht. Damit komme ich echt gut zurecht.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.01.2015, 15:38
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Mike,
ich kann die Tampen nicht noch kurzer machen. An der Starcraft ist die Stossleiste sehr hoch ich habe somit nur ca. 5cm Platz zwischen Klampen und Leiste. Ich habe im Moment auch 15x60 Fender die ich aber nicht so kurz machen kann, sie hängen immer unterhalb der Leiste.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2015, 15:47
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Frank,ich hab ja das gleiche Boot - mach dir Haken innen im Boot dran,das geht auch sehr gut!

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2015, 15:53
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Servus Andreas,
lange nichts mehr von dir gehört! Guter Tip, hängen deine Fender knapp unter der Leiste oder auf der Leiste?
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2015, 15:57
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Gehts gut - was macht das Böötchen?Ich tüdel die Fender immer so an,das sie die Scheuerleiste bedecken.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2015, 16:18
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klopferle Beitrag anzeigen
Hallo Mike,
ich kann die Tampen nicht noch kurzer machen. An der Starcraft ist die Stossleiste sehr hoch ich habe somit nur ca. 5cm Platz zwischen Klampen und Leiste. Ich habe im Moment auch 15x60 Fender die ich aber nicht so kurz machen kann, sie hängen immer unterhalb der Leiste.
Hallo Frank, binde doch die Leinen an beiden Fenderenden an und lasse sie schräg hängen. Musst du durch eine Schleuse mit Spundwänden, dann geht die Horizontalstellung ganz schnell.
__________________
Gruß Wilfried

Geändert von Kielholer (06.01.2015 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2015, 18:48
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Gehts gut - was macht das Böötchen?Ich tüdel die Fender immer so an,das sie die Scheuerleiste bedecken.

Gruss
Andreas
@Andreas Mir gehts gut, das Bötchen steht in einer beheizten Halle also gehts "Shotgun" auch gut. Werde demnächst Anfangen Radio einbauen, automatische Bilgepumpe und noch ein paar Kleinigkeiten. Das mit den Fendern ist im Heckbereich weniger das Problem da habe ich noch die Oesen vom Bimini da kann ich sie einhängen. Im Bugbereich ist die Rumpfform etwas Ungünstig da Fehlt mir die Lösung, wenn ich sie an der Reling festmache sind sie zu weit vorne oder rutschen Runter
@Wilfried Nein durch Schleuse muß ich nicht, noch nicht möchte aber jetzt noch den Binnenschein machen.

Wie man auf dem Bild sieht habe ich das Problem vorne am Bug, deshalb hatte ich die Idee vorne Kugelfender zu nehmen. Allerdings ist es richtig das die schlechter zu Verstauen sind.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7758.jpg
Hits:	153
Größe:	110,9 KB
ID:	593169  
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

Geändert von Klopferle (06.01.2015 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2015, 13:37
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.418
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Hi

guck mal in meinem Album ich hab die Fender an der Reling mit so Fenderhaken festgemacht. Das geht schneller und die musste auch nur einmal einstellen.

Aber auf deinem Bild könnteste die Leine noch kürzer machen ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2015, 19:21
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
du hast recht auf dem Bild hängt der Fender noch etwas tief, dies habe ich im laufe des Urlaubs mehrfach geändert. Wenn ich den Fender so kurz mache das er eigentlich Richtig hängt zieht es Ihn oben rein und er steht im ca. 45 Grad vom Boot weg. Das liegt daran weil die Oberschale unmittelbar oberhalb der Stoßleiste im 90 Grad Winkel nach innen geht.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.01.2015, 19:35
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Hi
Ohne noch irengendwelche Haken oder ösen zu montieren,versuchs doch mal mit Kissenfender.Hatte mal das gleiche Problem und mit Kissenfender war das eine gute Lösung.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2015, 09:05
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.418
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klopferle Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
du hast recht auf dem Bild hängt der Fender noch etwas tief, dies habe ich im laufe des Urlaubs mehrfach geändert. Wenn ich den Fender so kurz mache das er eigentlich Richtig hängt zieht es Ihn oben rein und er steht im ca. 45 Grad vom Boot weg. Das liegt daran weil die Oberschale unmittelbar oberhalb der Stoßleiste im 90 Grad Winkel nach innen geht.
Hi Frank,
ok das sieht man so nicht. Wenn du an der Reling bis zur ersten Strebe gehst ? Da ist es ja etwas höher ?
Das mit den Plastik Haken finde ich halt perfekt da ich das auch vom Innenraum aus einklipsen kann und dazu keiner extra auf den Bug muss.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2015, 11:21
Klopferle Klopferle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Blaustein
Beiträge: 320
Boot: CAD Marine 20
256 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hi Frank,
ok das sieht man so nicht. Wenn du an der Reling bis zur ersten Strebe gehst ? Da ist es ja etwas höher ?
Das mit den Plastik Haken finde ich halt perfekt da ich das auch vom Innenraum aus einklipsen kann und dazu keiner extra auf den Bug muss.
Hallo Dirk,
das mit der Reling habe ich auch schon getestet, wenn ich den Fender dort anbringe sodass er nicht an der Schräge runter rutscht ist er zu weit vorne im Bugbereich. Deshalb war mein Gedanke vorne einen Kugelfender zu nehmen der unterhalb der Stoßleiste hängen kann aber durch den größeren Durchmesser dies ausgleicht. Das mit den Haken werde ich mir nochmals anschauen wenn ich am Boot bin.
__________________
Grüße aus Ulm
Frank

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2015, 11:37
Benutzerbild von Mr444
Mr444 Mr444 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 748
Boot: Sea Ray 260 overnigther
1.612 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

nimm ruhig die Kugelfender, hab ich auch dran, ist eine schöne sichere Sache.
Nur nimm sie nicht zu klein, sonst bringt dich das auch nicht weiter.
__________________
Gruß Mario

I don`t drive fast, I only fly deep
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.01.2015, 11:57
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.418
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Kugel Fender in einer solchen Größe müssen auf einem kleinen Boot aber auch verstaut werden und das ist schwierig.

Gruß Dirk

gesendet von Samsung N7105 mit tabadalk
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.