boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2015, 19:41
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard Antrieb mit Folienspray

Hallo zusammen,
ich habe meinen Antrieb neu lackiert und habe überlegt ob das Folienspray von Foliatec eine Alternative wäre zum AF, hat das schon mal jemand ausprobiert. Ich fahre überwiegend im Süsswasser.

http://www.foliatec.com/company/produktsortiment/
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2015, 19:50
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

ogott, bei der Überschrift: Kopfkino!

willst Du Dich wirklich mit Folienspray antreiben?

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2015, 19:53
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 117
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Folienspray auf einen Bootsantrieb zu sprühen ist hochgradig unschiffig!
Außerdem verlierst Du dadurch an mindestens 10 knoten Endgeschwindigkeit!!
Das heißt bei Dir, dass Du nur mit 15knoten durch die Ostsee stocherst, willst Du das?
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2015, 20:03
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Das gab es doch vor ein paar Tagen gerade erst als Thema.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=folie
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2015, 20:06
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Folienspray auf einen Bootsantrieb zu sprühen ist hochgradig unschiffig!
Außerdem verlierst Du dadurch an mindestens 10 knoten Endgeschwindigkeit!!
Das heißt bei Dir, dass Du nur mit 15knoten durch die Ostsee stocherst, willst Du das?
Na warte ich weiss wo dein Haus wohnt.

Aber mal im Ernst, wäre doch cool wenn man nach der Saison die Folie abzieht und der Antrieb sieht aus wie frisch lackiert.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2015, 20:07
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Das gab es doch vor ein paar Tagen gerade erst als Thema.

https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=folie
Danke für den Hinweiss, hatte ich nicht gesehen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2015, 20:08
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweiss, hatte ich nicht gesehen.
Kein Problem.
Weiter hinten sieht man auch den folierten Antrieb.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2015, 20:13
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich teste das mal aus und stell Bilder rein vorher nacher und wie das abziehen der Folie geht.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.01.2015, 20:14
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Folienspray auf einen Bootsantrieb zu sprühen ist hochgradig unschiffig!
Außerdem verlierst Du dadurch an mindestens 10 knoten Endgeschwindigkeit!!
Das heißt bei Dir, dass Du nur mit 15knoten durch die Ostsee stocherst, willst Du das?
So schnell ist er doch gerade ohne Folie. Das würde ja heißen das er dann mit 5 Knoten fährt. Dann überholt ihn ja jedes Ruderboot. Obwohl in Torstis Alter soll man ja nicht mehr so schnell fahren.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2015, 20:16
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
So schnell ist er doch gerade ohne Folie. Das würde ja heißen das er dann mit 5 Knoten fährt. Dann überholt ihn ja jedes Ruderboot. Obwohl in Torstis Alter soll man ja nicht mehr so schnell fahren.
Halloooooooo ich bin sensibel.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.01.2015, 08:48
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.843
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.813 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Du willst doch nicht Deinen alten Antrieb mit der Folie besprühen?

Lass den erstmal durchgammeln und dann machst Du es beim neuen Antrieb.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2015, 10:42
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht Deinen alten Antrieb mit der Folie besprühen?

Lass den erstmal durchgammeln und dann machst Du es beim neuen Antrieb.
Der sieht aus wie neu.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2015, 17:26
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Was am Rumpf geht, sollte auch am Antrieb funktionieren. ( einer kanns ja mal probieren)
Aber wenn du den Bericht gelesen hast, muss das Zeug richtig dick drauf, sonst hast du beim Abziehen später Probleme.

Aber ich denke fast man hat damit mehr arbeit wie mit Prop-o-Drev
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )

Geändert von Regalboat (07.01.2015 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.01.2015, 19:19
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Irgendwie waren die Antifoulingsprays die ich kenne bisher in der Wirkung nicht sehr befriedigend.
Ich hole mir seit Jahren jede Saison eine Dose Holraumwax für KFZ in farblos und haue die dick drauf.
Das ist bestimmt eine bessere Alternative als Folienspray.
Abkleben braucht man auch nichts grossartig.
Das hat sich bisher überaschenderweise am besten bewährt und der Schmodder und Bewuchs geht mit einem Kärcher eigentlich immer sehr gut ab da er auf dem Lack nicht haftet!
Man kann es fast als preiswerten Geheimtip bezeichnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BMW Antriebe 011.jpg
Hits:	104
Größe:	115,6 KB
ID:	593301  
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2015, 20:22
Benutzerbild von Möwe
Möwe Möwe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 232
67 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Außerdem verlierst Du dadurch an mindestens 10 knoten Endgeschwindigkeit!!

Ich hoffe das war sehr starke Ironie.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.