boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2015, 10:00
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard Volvo EVC Anzeigen

Hallo, habe mal einen Frage zu den EVC Anzeigen. Kann man diese ohne weiteres in alte Kabelbäume einsetzen, oder benötigen diese eine separate Verkabelung? Mich interessieren da nicht so sehr die Zusatzinformationen bei den Anzeigen, sondern eher die klassischen Informationen (Drehzahl, Geschwindigkeit, Wassertemperatur, etc.).

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2015, 12:11
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Sicher nicht weil die mit einem Bus System arbeiten wie Smartcraft.
Ist im Prinzip genau das gleiche wie bei Merc.
An einem Motor der kein Smartcraft hat funktionieren auch keine Smartcraft anzeigen!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.01.2015, 12:56
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hallo, habe mal einen Frage zu den EVC Anzeigen. Kann man diese ohne weiteres in alte Kabelbäume einsetzen, oder benötigen diese eine separate Verkabelung? Mich interessieren da nicht so sehr die Zusatzinformationen bei den Anzeigen, sondern eher die klassischen Informationen (Drehzahl, Geschwindigkeit, Wassertemperatur, etc.).

Gruss Roland
EVC ist ein Volvo Bussystem. An die zentrale Steuereinheit werden, ich weiß nicht ob es genau dieselben sind, aber so RJ45 Stecker eingeclipst, und die Intstrumente werden jeweils in Serie immer wisder dazugeclipst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.01.2015, 20:18
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Danke! Habe ein Set für 200 Euro neu (!) angeboten bekommen und kurz nachgedacht. Aber das wird dann bei meinem alten Kutter wohl nix...

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2015, 20:29
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Da ist eher dein alter Motor dran Schuld.
Ich habe in meiner 97er auch alles auf Smartcraft gewechselt nachdem der Motor neu kam.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.