boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2014, 16:44
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard Seatalk Netzwerk

Kann man Seatalk-Stecker irgendwo einzeln kaufen? Muss einen Stecker abzwicken und dafür bräuchte ich einen zum Montieren.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2014, 17:53
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Meinst du den Gebogenen 3 Poligen?
Den gibt es mit einen Stück Kabel dran einzeln zu kaufen, ist aber immer vergossen.
http://www.raymarine.de/view/?id=553...id=26&col=5558

An ein Seatalk Gerät passen aber auch normale vollisolierte 2,8mm Flachstecker.
http://www.voelkner.de/products/5599...-0-75-1-5.html
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2014, 18:20
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Danke

Nein, ich muss den 5- bzw 6-poligen Stecker vom Backbone abschneiden
Hatte vergessen, es ist ein Seatalk ng
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2014, 18:26
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Nein, den Stecker gibt es nicht einzeln, das ist ein proprietäres System von Raymarine
Backbone gibt es nur mit Stecker fertig am Kabel montiert.
Spurkabel gibt es mit offenen Enden
http://www.raymarine.de/view/?id=553...nid=9&col=1616
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.01.2015, 10:35
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Danke,

Mir war schon klar, dass die Stecker nicht von Raymarine erhältlich sind. Aber heutzutage wird doch alles nachgebaut. Es muss doch einen Hersteller geben, der das nachbaut.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.01.2015, 10:46
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Glaub nicht das da was nachgebaut wird, ist ein absolut uninsteressanter Markt. Ein Seatalk/NMEA2000 Netzwerk wird einmal aufgebaut und das wars.

Wenn so wie bei dir, ich denke das du mit dem Stecker am Kabel nicht durchkommst, wird einfach dazwischen abgeschnitten und nach dem Durchziehen wieder verlötet oder verchrimpt, sind ja nur 5 Pins.
Beim NMEA2000 Netzwerk sieht es da schon wieder anders aus, da sind mittlerweile die Stecker lose zum verlöten oder verschrauben, erhältlich (Hersteller Brad).
http://www.deutsch.molex.com/molex/p...e=Introduction

Habe da gerade Stecker und Buchsen für Standardpreisen gekauft
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2015, 11:59
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort. Leider keine weitere Meldung, auf den Seiten der US-Boys hatte ich auch nichts gefunden. Also vermute ich es wird so sein wie du schreibst.

Es widerstrebt mir halt, das neue schöne Kabel abzuschneiden und es anschließend wieder zusammen zu fummeln. Wobei ich klar sagen muss, das NMEA 2000 gefällt mir viel besser noch dazu wo ich den 5. Draht von seatalk nextgeneration gar nicht benötige. Aber ich will nicht alle Stecker abzwicken.......

Schönen Sonntag
Hermann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.