![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich suche schon seit längerer Zeit eine Reparaturanleitung für meinen OMC Motor 4,3l V6 und Cobra Z-Antrieb Baujahr 1993. Mein Boot habe ich seit ca. 2Jahren und gebraucht gekauft. Der Motor läuft soweit. Ich möchte mehr über den Motor und Z-Antrieb erfahren, weil ich kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten selber durchführen möchte. Ich habe schon viele Themen hier durchgelesen und merke das vieles kein großes Geheimnis ist. Eingewintert und Impellerwechsel habe ich mit Hilfe des Forums hinbekommen. Den Thermostatfühler für duie Temperaturanzeige habe ich auch gewechselt. Als nächstes steht der Ölwechsel vom Z-Antrieb an und die Kreuzgelenke schmieren. Hier habe ich auch schon viel gelesen bin aber trotzdem unsicher wegen der Bälge (wollte ich gerne gleich kontrollieren) und Gang einlegen?, welche Dichtungen werden benötigt?, und was ist noch zu beachten? Wenn es hier Anleitungen geben sollte, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Ich bin Elektrotechniker und traue mich auch überall ran, aber ganz ohne Hintergrundwissen, ist es doch schwierig sich da ohne Hilfe durchzuhangeln. Danke schon einmal für eventuelle Anleitungen, Tipps und Tricks und wichtige Hinweise. Ach so, die Ölwanne schwitzt nach Aussagen der Fachwerkstatt soll aber nicht so schlimm sein für den alten Motor. Auf Öl achte ich immer vor jeder Fahrt und auch auf den Öldruck. Ich überlege auch den Motor mal rauszunehmen und dann die Dichtung zu wechseln, aber das Projekt schiebe ich noch nach hinten. LG Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
es gibt auch spezielle Reparatur Handbücher: http://www.amazon.de/gp/product/0893...tpdadschoiw-21 (PaidLink) und http://www.amazon.de/gp/product/0892...tpdadschoiw-21 (PaidLink) Musst mal schauen welches dir besser gefällt. im Prinzip steht in beiden das gleiche drin.
__________________
Grüße Mike
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike, hast Du Erfahrung mit abnehmen eines Z-Antriebs? Das ist meine nächste aufgabe. Die Kreuzgelenke schmieren und Bälge kontrollieren. Ich habe leider ohne Erfolg im Forum eine Anleitung mit Bildern zu finden.
Danke schon mal, LG Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze gibt es auch in deutsch im Netz.
Abbauen ist aber echt kein Hexenwerk. Hab ich als Laie gerade selbst gemacht. 1. Schaltung auf Neutral 2. Impeller ausbauen ( obwohl das bestimmt auch ohne geht) 3. Seitlich jeweils die drei Schrauben lösen. und wenn möglich über die Ölkonrollschraube abheben. Ich bin mit einen Gabelstapler unter den Antrieb gefahren, das ging perfekt. die ersten cm gehen leicht, danach muss man schon etwas ziehen bis das Kardan durch den Balg ist. Aber das ist bestimmt auch vom alter und Zustand des Balges abhängig wie scher das geht. Bei mir war leider das Gimballager und das Kreuzgelenk schwer in Mitleidenschaft gezogen worden durch Wassereintritt. Der Vorgänger hat hier nie was gemacht.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... | o.albrecht | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 26.08.2023 20:22 |
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? | icewolfm | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 12.06.2019 16:19 |
SX Cobra ersetzt OMC Cobra ?? | wella 10 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.05.2008 06:41 |
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra | HR | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.10.2005 06:54 |
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) | findus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 18.08.2004 16:01 |