![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Techniker, 
		
		
		
			in der letzten Saison schwankte der Zeiger meiner Tankazeige zuweilen erheblich, letztlich schlug er auf Maximum um, und steht dort beharrlich wenn am Bedienpanel Spannung anliegt - also bei Zündung an. Nun habe ich den Geber aus den Tank entnommen, sowie die Anschlüsse der Anzeige inspiziert - alle Kabelschuhe sind drann. Wenn ich en Tankgeber (Schwimmer) ganz nach unten drücke geht die Anzeige auf Anschlag "leer". Hebe ich den Schwimmer leicht an, geht die Anzeige gleich auf Anschlag "voll". Was könnte deffekt sein Anzeige oder Geber? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Grüße aus dem Havelland........Mike
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde sagen der Geber. Kannst ihn aber mit einem Multimeter überprüfen, einfach den Widerstand messen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anschluss Geber trennen: messen: 
		
		
		
		
		
		
			Empty: 10 Ohm; Mid.: 95, Full: 180 Wenn die Werte nicht stimmen; bzw. wahrscheinlich eine sprunghafte Änderung auftritt: den Geber baugleich ersetzen. (Hier: Europa-Norm) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße von Herbert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			DANKE - Ihr habt mir schon sehr viel geholfen. Da Elektrik nicht mein direktes Fachgebiet ist bin ich jetzt schon etwas schlauer. Wie vermutet deutet vieles auf den Geber hin. Muss mir erstmal ein neues Multimeter organisieren, da meines im Ars.. ist.  
		
		
		
		
		
		
			Ganz wichtig ist für mich die Erkenntnis dass der Bereich von 10 - 180 Ohm zutreffend sein sollte. Da lässt sich wohl schnell was passendes von VDO organisieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Grüße aus dem Havelland........Mike
			 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |