boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2014, 21:27
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard Glastron 174

Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine Glastron 174 gekauft die etwas Zuneigung braucht.
Der Vorbesitzer hatte sie 6 Jahre im Garten unter einer Plane stehen lassen. Daher ist der Zustand nicht so wirklich gut. Aber ich hoffe das ich das Boot wieder aufs Wasser bekomme.

Leider bin ich was Boote und GFK angeht ein absoluter Laie, eigentlich komme ich aus der VW Bulli scene, da mein T2 jetzt aber fertig ist brauchte ich was neues.

Hier mal Bilder von der Glastron und eins von meinem Bulli.

Gruß Roman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	198
Größe:	82,2 KB
ID:	585441   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4970.jpg
Hits:	202
Größe:	119,4 KB
ID:	585442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4981.jpg
Hits:	189
Größe:	86,1 KB
ID:	585443  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5009.jpg
Hits:	200
Größe:	100,0 KB
ID:	585444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	T2 Westfalia.jpg
Hits:	190
Größe:	110,7 KB
ID:	585447  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.11.2014, 13:46
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Vollrestauration!

Glückwunsch zum Boot und viel Spass beim Reanimieren.

Das wird schon,das Forum wird es mitrichten.....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.11.2014, 20:08
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hi,
habe dann heute mal angefangen die Glastron zu entkernen. Ich frage mich immer wieder warum so viele Leute PU Schaum an Plätze sprühen wo es nicht hin gehört.
Das war bei meinem T2 genau so, in jeden Holraum wurde das sch.... Zeug gesprüht.
Das Fach vorne im Bug war komplett ausgeschäumt genauso der Holraum unter der Bodenplatte auf der rechten Seite.

Das Holz vom Boden war wie zu erwarten komplett morsch. Habe meinem Tischler schon eine Liste gegeben damit er gleich am Montag Holz bestellen kann.
Die Unterkonstruktion wollte ich mit Buchensperrholz 18mm bzw 25mm neu machen, für die Bodenplatte dachte ich an eine Okoumeplatte in 15mm.

Nächste Woche kommt dann erstmal der Motor raus und der Antrieb ab und danach die Oberschale runter.
Hoffe das ich die alten Holzbretter dann ohne Probleme raus bekommen.

Anbei mal wieder ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5058.jpg
Hits:	171
Größe:	111,0 KB
ID:	585611   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5059.jpg
Hits:	173
Größe:	119,6 KB
ID:	585612   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5060.jpg
Hits:	170
Größe:	119,7 KB
ID:	585613  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5063.jpg
Hits:	173
Größe:	133,0 KB
ID:	585614   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5065.jpg
Hits:	148
Größe:	65,0 KB
ID:	585615   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5015.jpg
Hits:	165
Größe:	68,4 KB
ID:	585616  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.11.2014, 21:27
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Das ist ganz normal bei alten Ami-Booten und mir ging es wie vielen anderen mit diesen Booten...siehe hier...http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=145481

Mein Trööt steht hier stellvertretend für viele andere....

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.12.2014, 16:02
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hi,
kann mir jemand nen Tip geben wie ich den Z270 Antrieb abnehme ohne das ich irgendwas zerlege was nicht hätte sein müssen.

Gruß und Dank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2014, 19:06
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

@Lars:
Danke für den telefonischen support.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2014, 19:37
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Traumbulli, gibts davon noch mehr Bilder?
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2014, 20:19
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Traumbulli, gibts davon noch mehr Bilder?
Dank Dir,
Bilder vom Bulli habe ich reichlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4141.jpg
Hits:	149
Größe:	89,5 KB
ID:	586151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4142.jpg
Hits:	144
Größe:	66,0 KB
ID:	586152   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4152.jpg
Hits:	163
Größe:	75,3 KB
ID:	586153  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4447.jpg
Hits:	144
Größe:	98,9 KB
ID:	586155   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4449.jpg
Hits:	146
Größe:	105,8 KB
ID:	586156   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SCN_0001 (2).jpg
Hits:	161
Größe:	114,9 KB
ID:	586161  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3973.jpg
Hits:	156
Größe:	98,5 KB
ID:	586162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3974.jpg
Hits:	151
Größe:	89,3 KB
ID:	586164  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.12.2014, 10:53
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr911 Beitrag anzeigen
@Lars:
Danke für den telefonischen support.

Immer gern wieder, wenn ich kann...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2014, 20:53
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

hatte dann heute mal wieder etwas Zeit zum schrauben.
Nachdem mich einer der 2 Haltebolzen vom Z-Antrieb fast 1 1/2 Stunden aufgehalten hat ging der Rest dann ohne Probleme.

Motor und Antrieb liegen jetzt erstmal im Regal, da werde ich mich im neuen Jahr drum kümmern.
Hat von Euch noch jemand ein Werkstatthandbuch in deutsch für den Z270? Habe im Netz nur die Englisch Version als download gefunden.

Der Spiegel sieht merkwürdiger weise garnicht mal so schlecht aus, da muss ich morgen aber noch mal genauer nach gucken. Hätte ja nichts dagegen wenn ich den nicht neu machen muss.

Als nächstes kommt dann die Oberschale runter und der restliche Boden raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5082.jpg
Hits:	159
Größe:	112,0 KB
ID:	586644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5083.jpg
Hits:	144
Größe:	103,5 KB
ID:	586645   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5087.jpg
Hits:	148
Größe:	71,4 KB
ID:	586646  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5088.jpg
Hits:	140
Größe:	102,2 KB
ID:	586647   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5098.jpg
Hits:	145
Größe:	84,8 KB
ID:	586648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5099.jpg
Hits:	161
Größe:	92,2 KB
ID:	586649  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5101.jpg
Hits:	140
Größe:	94,1 KB
ID:	586650  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2014, 21:42
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Halo

Ich hab da noch ein WHb für den Z 270 und den Volvo Motor.
Das sind PDF Dateien in DE .
Die werde ich dir bald zusenden.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2014, 21:58
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Hermann,

das wäre super von Dir.

Geändert von jr911 (05.12.2014 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.12.2014, 19:59
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Nabend zusammen,

leider hat der Vorbesitzer meiner Glastron den halben gelcoat am Rumpf runter geschliffen, warum auch immer.
Wie richte ich das wieder? Ich hatte eigentlich gedacht den Rumpf anzuschleifen und dann 3-4 Schichten 2k Epoxigrund auf zu tragen, danach dann mit 2K Lack zu lackieren.
Ich wollte die gleichen Produkte auch für das Deck bzw für den Rest des Bootes nehmen. Beim Deck dann allerdings nur 1x Epoxigrund und dann Decklack

diesen Epoxigrund:
2K Epoxigrund

http://media.wuerth.com/stmedia/shop...G_de/07862.pdf


diesen Lack:
2K-HS-Decklack

http://media.wuerth.com/stmedia/shop...G_de/07868.pdf


sind die Produkte richtig oder soll ich lieber andere verwenden.

Ach ja, nur Binnen kein See bzw Salzwasser, es liegt auch nur max mal am Wochenende im Wasser, nie länger.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image2.jpg
Hits:	124
Größe:	60,1 KB
ID:	587483   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image3.jpg
Hits:	139
Größe:	70,5 KB
ID:	587484   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image5.jpg
Hits:	138
Größe:	69,9 KB
ID:	587485  


Geändert von jr911 (09.12.2014 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.12.2014, 20:13
Benutzerbild von kaptain-äntoni
kaptain-äntoni kaptain-äntoni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2014
Ort: Willich-A
Beiträge: 21
Boot: argonaut 780 + bwc flying cruiser s
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

saubere arbeit bisher, schön das wieder ein Schiff schön gemacht wird
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.12.2014, 19:29
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptain-äntoni Beitrag anzeigen
saubere arbeit bisher, schön das wieder ein Schiff schön gemacht wird
Danke,
so sauber war die arbeit aber bis jetzt noch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.12.2014, 08:56
Benutzerbild von jr911
jr911 jr911 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 135
Boot: Baja 232 / Seadoo RXP
85 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,
heute habe ich ein Päkchen bekommen, jetzt kann der Rumpf wieder schön gemacht werden. Es fehlt nur noch der Epoxi Spachtel.

Hat jemand noch einen Tip wie ich am besten das Antifouling runter bekomme? Mit Aceton habe ich es versucht aber das ging nur mäßig gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto Gelschield.jpg
Hits:	105
Größe:	96,7 KB
ID:	588233  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.12.2014, 07:57
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hallo Roman,

versuch mal Beize, hab bei mir teilw. 6 Schichten draufgehabt. Hatte mit der Interstrip angefangen und dann später die Renovo Beize verwendet. Funktioniert wunderbar, aber mindestens 2-3 Stunden einweichen lassen, am besten noch mit Folie abdecken, dann kann man das alte AF fast schon "abwischen"
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.