boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2014, 19:25
James1981 James1981 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.12.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki dt15

Hallo Sportsfreunde!!

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen!?
Bei meinem Suzuki dt 15 scheint die Motoraufhängung(Arretierung) defekt zu sein, der Motor lässt sich nicht mehr feststellen.
Ich kann momentan nur im Flachwassermodus fahren.
Es sieht so aus als ob sich das ganze verzogen oder verschoben hat, ich hatte zuvor eine längere Autofahrt mit dem Boot und die war teilweise etwas holprig
Ich kann den Motor hoch und runter kippen ohne Probleme, aber ich kann ihn mit dem Feststellhebel nicht mehr arretieren

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!?
Ich hoffe es lässt sich auf den Bildern alles erkennen!!

Schon mal vielen Dank vorab!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141130_154858.jpg
Hits:	167
Größe:	129,2 KB
ID:	587117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141130_155011.jpg
Hits:	162
Größe:	101,7 KB
ID:	587118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141130_154940.jpg
Hits:	162
Größe:	123,2 KB
ID:	587119  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2014, 10:53
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Sicher musst Du die ganze Aufhängung des Motors neu ausrichten ! Ich hoffe es ist nichts gebrochen . Schau mal in Deine Post !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2014, 17:49
James1981 James1981 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.12.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

vielen Dank für den Hinweis!
Gebrochen ist wohl nix, bin damit noch gefahren, hab erst im Wasser gemerkt, dass was nicht stimmt!
Kann man das selber ausrichten?
Zum Getriebeölwechsel und Zündkerzenwechseln reicht mein Hamdwerkliches Geschick noch aus
Ich hab die Halterung auch schon auseinander genommen, konnte aber keinen offensichtlichen Fehler erkennen!

Grüße aus Hamburg!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2014, 20:22
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Ich habe den Motor so alt wie meinen verflossenen geschätzt . Dieser war Bj.85 . Und er sah genau so aus . Klar kannst Du den selber ausrichten ! Nur Mut !
Sollte doch etwas defekt sein kann ich Dir mit einer "kostengünstigen Adresse " helfen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.