![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es soll eine Tür überwacht werden.
Es soll angezeigt werden ob die Tür abgeschlossen ist, also nicht nur zu ist oder nicht. Also grüne LED = abgeschlossen, rote LED = nicht abgeschlossen ( oder irgendwie ) Das ganze soll über Funk übertragen werden. Hintergrund: Mein Bekannter möchte so sicherstellen, daß die seine Kellertür auch wirklich verschlossen ist. Er ist stark gehbehindert und hat wirklich Mühe in den Keller zu kommen um eben diese Tür zu kontrollieren ob seine restlichen Familienmitglieder sie auch wirklich abgeschlossen haben. Hat jemand eine Idee ? Kann dem Mann geholfen werden ? Dank vorab Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#2
|
![]()
Ein sogenanntes Blockschloss, das das schließen der Tür anzeigt und ein Magnetkontakt der das zumachen anzeigt. Also zwei Anzeigen: Einmal Tür zu und einmal Tür Verschlossen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es eine Außentür ist würde ich einen Knauf außen drauf machen, dass ein Begehen des Kellers Grundsätzlich nur mit Schlüssel möglich ist.
Eine Fertige Lösung für dein Problem kenne ich nicht, Aber mit einem Microschalter im Schloss welches den Ausgefahrenen Verschlussbolzen abfrägt könnte man schon etwas realiesieren. Ob es Funk sein muss oder auch ne Lampe die nach oben gelegt wird wenn die Kellertür auf ist ist da nebensächlich denke ich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bau in die Zargenseite einen Riegelschaltkontakt ein...http://www.ebay.de/itm/Riegelkontakt...item2598bf8379 (PaidLink) der geht auf einen Funkaktor...z.B. http://www.ebay.de/itm/Eltako-Funk-S...item1c4268ae7b (PaidLink)
Das Gegenstück als Empfänger http://www.ebay.de/itm/Eltako-Funk-A...c4268af32...da (PaidLink) hast Du einen Schaltkontakt zu Verfügung mit dem Du alles schalten kannst...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Schlösser die immer automatisch verschließen, wenn man die Tür zu zieht. Damit bräuchte er sich auch ohne Elektronik keine Sorgen mehr machen.
__________________
. . Akki ![]() Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Preiswert und wirklich ohne Schnickschnack, Da wird sich der Rest der Familie aber erst dran gewöhnen müssen. Immer aufschließen. Ich denk aber das ist meinem Freund Manni egal ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du zufällig direkt einen Link. Wenn nicht such ich selbst auf Google.de eventuell wäre ein Fachbegriff sinnvoll.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße, Markus |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Raus kommst du normal, nur rein musst du zweimal Schlüssel rumdrehen. Und mit der Kreditkarte ist auch nichts zu machen, da voll verriegelt...
__________________
. . Akki ![]() Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es wäre nützlich zu wissen, um welche Tür es sich handelt. Ist es eine Stahltür mit "normalem" Einsteckschloss, oder eine Nebeneingangstür mit Mehrfachverriegelung, mit Bolzen, Schwenkriegel, oder Bolzen-Schwenkriegel, oder eine Mehrfachverriegelung mit Rollzapfen. Soll es auch ein Einbruchschutz sein? Ansonsten ist die Variante mit einem Knauf außen schon besser als ein Griff aussen. Dass es sich um ein Schloss mit PZ-Zylinder handelt, davon gehe ich jetzt mal aus. Edit: eine einfache Variante um festzustellen, dass eine Tür zu ist, ist mit Fensterkontakten zu realisieren, die teilweise per Funk arbeiten. Um auch den Riegel zu überwachen, sind Veränderungen im kleinen Rahmen am Türrahmen zu machen. Entweder mit Microschalter oder per Reed-Kontakt im Zusammenspiel mit einem Funksender und Empfänger...
__________________
Danke, Kalle Geändert von Uh-Boot (05.12.2014 um 12:31 Uhr) Grund: Text erweitert |
![]() |
|
|