boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2012, 17:42
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard Bietet eigentlich irgendein Ausrüster auch rote PVC-Fender an?

Moin-Moin,

hat jemand einen Tip, welcher Ausrüster rote Fender anbietet? Ich meine nicht die leuchtorangenen Kugelfender. Internetsuche brachte bisher für mich nichts verwertbares zutage.

Gruß. Peter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2012, 17:56
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Fender

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Moin-Moin,

hat jemand einen Tip, welcher Ausrüster rote Fender anbietet? Ich meine nicht die leuchtorangenen Kugelfender. Internetsuche brachte bisher für mich nichts verwertbares zutage.

Gruß. Peter.
Und wir suchen händeringend grüne
Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2012, 18:08
Dieselvernichter Dieselvernichter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 116
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Schau da mal rein, die haben Fender in verschiedenen Farben.
Kategorie: Ausrüstung - Decksausrüstung +Wartung - Fender für Boote (204)

· http://www.nauticexpo.de/cat/decksau...tung/fender-fu...
__________________
Gruß Herbert
YCGS
Düsseldorf

Geändert von Dieselvernichter (19.03.2012 um 18:15 Uhr) Grund: Text
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.03.2012, 18:35
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Und wir suchen händeringend grüne
Bootspeti
Siehste! Ist nicht so leicht, wie man denkt! Grüne fänd' ich auch ganz schick! Rote wär'n mi lieber. Fenderschutzbezüge sind auch nicht das wahre....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2012, 18:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Ich hab rote Minifender, die kannst du haben wenn du willst.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2012, 18:40
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselvernichter Beitrag anzeigen
Schau da mal rein, die haben Fender in verschiedenen Farben.
Kategorie: Ausrüstung - Decksausrüstung +Wartung - Fender für Boote (204)

· www.nauticexpo.de/cat/decksausrustung-wartung/fender-fu...
Für einen deep-link wäre ich Dir dankbarer. Die Seite verweist ja nur auf weitere Ausrüster.... Da kannste eher Suchergebnisse bei google finden.

Rote oder grüne Fender halte ich für fast ausgeschlossen im Lieferprogramm der üblichen deutschen Ausrüster. Ich sah meine einzige Chance, hier im Forum nachzufragen. Vielleicht kennt irgendjemand aus dieser Riesengemeinde hier einen Importeur; ich kann mir vorstellen, daß es solche Besonderheiten eigentlich nur auf dem US-Markt geben kann.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2012, 18:42
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab rote Minifender, die kannst du haben wenn du willst.
Interessantes Angebot. Kannst Du mir bitte mitteilen, wie groß die sind? Zu kleine würden keinen Sinn machen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.03.2012, 18:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Kannst Du mir bitte mitteilen, wie groß die sind? Zu kleine würden keinen Sinn machen.
Dann vergiß sie, mir sind die für die Jolle schon fast zu klein, weshalb ich andere verwende.

edit: warum müssen die überhaupt rot sein?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.03.2012, 18:49
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselvernichter Beitrag anzeigen
Schau da mal rein, die haben Fender in verschiedenen Farben.
Kategorie: Ausrüstung - Decksausrüstung +Wartung - Fender für Boote (204)

· www.nauticexpo.de/cat/decksausrustung-wartung/fender-fu...
Hier der Link:

http://www.nauticexpo.de/cat/decksau...e-UA-1031.html

Firma Taylor, USA. Die liefern die. Auch in grün!

Taylor Made Products
65 Harrison Street
Gloversville, NY 12078 USA
Phone: (518) 773-9400
Fax:(518) 725-4910
E-mail: customercare@taylormadeproducts.com

Ist aber aufgrund der Frachtkosten keine wirklich gute Lösung.




Geändert von trikita (19.03.2012 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.03.2012, 18:50
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Gibts doch in Grün:

http://www.ebay.de/itm/Polisport-Fen...item43adf45c5b (PaidLink)

und in Rot:

http://www.ebay.de/itm/Fender-Squier...item3a71c51ffe (PaidLink)

Kommt nur darauf an, was man damit vorhat.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.03.2012, 19:00
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,

Du hättest eigentlich gleich einen Link zu OCC http://www.orangecountychoppers.com reinsetzen können, die bauen auch Fender aller Art.

Viele Grüsse

Helge
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.03.2012, 19:04
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Dann vergiß sie, mir sind die für die Jolle schon fast zu klein, weshalb ich andere verwende.

edit: warum müssen die überhaupt rot sein?
Ich brauche eh größere, als ich jetzt habe. Da ich meine verkaufen werde, obwohl die neuwertig sind, hatte ich mir gedacht, daß ich meinem Boot auch damit auch ein stylisches Refit verpassen könnte.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.03.2012, 19:07
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nimitz Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,

Du hättest eigentlich gleich einen Link zu OCC http://www.orangecountychoppers.com reinsetzen können, die bauen auch Fender aller Art.

Viele Grüsse

Helge
Na, auch DMAX-verseucht?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.03.2012, 19:08
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
.... hatte ich mir gedacht, daß ich meinem Boot auch damit auch ein stylisches Refit verpassen könnte.
Das paßt jetzt aber nicht zu dem, wie du dich sonst hier gibst.
Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Faktisch gesehen mag das richtig sein, im Vergleich zu Männern mit weitaus schlechterem Material wird sie kaum standhalten, denn diese Bootsfahrer haben weitaus größere Risiken auf sich genommen in einer Zeit, als es noch nicht diese navigatorische Rundumversorgung gab und auch keine superleichten und supersoliden Bootsbaumaterialien..
Da erweckst du eher den Eindruck Purist zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.03.2012, 19:09
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ja, machen sich bestimmt gut zwischen Bootsrumpf und Spundwand, die elektrischen Krachmacher!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.03.2012, 19:12
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo,

Probiere es mal hier. Der Händler sitzt in England, daher hast Du keine Zollprobleme.

http://www.ebay.co.uk/itm/BOAT-PARE-...#ht_1223wt_689 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.03.2012, 19:13
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das paßt jetzt aber nicht zu dem, wie du dich sonst hier gibst.

Da erweckst du eher den Eindruck Purist zu sein.
Du bist nachtragend. (Janice etc.) Nur weil ich Purist bin, muß ich nicht unbedingt auf Neuanschaffungen verzichten. Gibt Dinge, die unausweichlich sind, weil man sie braucht. Meine jetzigen Fender sind einfach zu klein und bei den neuen wollte ich einfach nur eine andere Farbe haben. Ist doch kein Luxus, oder?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.03.2012, 19:15
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nimitz Beitrag anzeigen
Hallo,

Probiere es mal hier. Der Händler sitzt in England, daher hast Du keine Zollprobleme.

http://www.ebay.co.uk/itm/BOAT-PARE-...#ht_1223wt_689 (PaidLink)
Cool. Klasse Tip! Besten Dank!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.03.2012, 19:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Ist doch kein Luxus, oder?
Anscheinend schon, wenn ich mir die Kosten so ansehe.

Ich verwende ein Sammelsurium an Fendern, die ich irgendwann aus dem Wasser gefischt habe. Bin auch Purist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.03.2012, 19:23
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Jau, auf den zweiten Blick sehe ich natürlich, daß der Preis nicht ganz ohne ist. Frachkosten sind auch nicht von schlechten Eltern...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.03.2012, 19:35
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Cool. Klasse Tip! Besten Dank!
Freut mich, wenn ich Dir vielleicht helfen konnte, wobei der Preis ganz schön heftig ist.

Viele Grüsse

Helge
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.03.2012, 19:37
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Und wir suchen händeringend grüne
Bootspeti
Der gleiche eBay-Händler hat übrigens auch grüne Fender.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.03.2012, 21:31
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

wieso ist der Preis heftig? Das ist für einen Satz von 4 Stück. Umgerechnet ca. 44€ entspricht 11€ pro Fender.

Gruß
Erwin
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.03.2012, 11:54
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo Erwin,

da hast Du allerdings recht, wer genau lesen kann ist deutlich im Vorteil.

Viele Grüße

Helge
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.03.2012, 16:48
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard fender

Zitat:
Zitat von trikita Beitrag anzeigen
Für einen deep-link wäre ich Dir dankbarer. Die Seite verweist ja nur auf weitere Ausrüster.... Da kannste eher Suchergebnisse bei google finden.

Rote oder grüne Fender halte ich für fast ausgeschlossen im Lieferprogramm der üblichen deutschen Ausrüster. Ich sah meine einzige Chance, hier im Forum nachzufragen. Vielleicht kennt irgendjemand aus dieser Riesengemeinde hier einen Importeur; ich kann mir vorstellen, daß es solche Besonderheiten eigentlich nur auf dem US-Markt geben kann.
Den US Markt kannst du glaube ich auch vergessen,wir waren schon öfters drüben und haben auch in einschlägigen Läden nichts gefunden, vielleicht wär das ja mal ne Marktlücke
MFg Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.