boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2006, 20:21
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard Wir rüsten unser Boot aus

hallo zusammen,

langsam kommt meine Planung soweit, daß ich hoffen kann, in diesem Jahr noch die bekannte Handbreit Wasser unterm Kiel zu spüren.
Jetzt müßte ich mal wissen, wie unser Boot sicherheitsmäßig auszurüsten ist.
Geplante Fahrgebiete (nur binnen zunächst): Deutschland, Frankreich, Holland evtl. Belgien. Also im Prinzip rund um Kölle. Wieviel Leuchten, Hupen, Rettungswesten, Gaswarngeräte, Feuerlöscher, Quickstop, Anker, Batteriehauptschalter, Kondome, Bierkästen und andere Rettungsmittel??
Bootsgröße 6m, 25PS
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.02.2006, 20:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Wir rüsten unser Boot aus

Hallo huebi,

Leuchten keine
Hupen 2 Strom und Druckluft
Rettungswesten 5
Gaswarngeräte keins
Feuerlöscher 2
Quickstop 2
Anker 1
Batteriehauptschalter keiner
Kondome, Bierkästen nach Bedarf
und andere Rettungsmittel??
Nico Signalgeber 2 12 Schuß
Rote Flagge
mehrere Leinen
immer reichlich Benzin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.02.2006, 20:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Hallo Huebi,

Leuchten?? Taschenlampe und Handsuchscheinwerfer. Fahrradrückleuchten (LED) als Notleuchten.
Hupen: Normale elektrische fest verbaut und Druckluft aus Dose
Rettungswesten nach Bedarf. 2 Ohnmachtssicher und verschiedene WW-Westen
Gaswarner einer fest verbaut (Benzinwarner von Cyrus siehe Threat)
Feuerlöscher: 1 6kg und 2 2kg + Löschdecke, CO2 im Motorraum geplant.
Batteriehauptschalter für jeden Stromkreis einen, also 2
Rote Flaggen (2)
2 Anker
Leinen genug
Redundanz bei Motoren, Tanks (incl. Filter) und Stromversorgung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.02.2006, 07:16
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

hallo Hübi,

schau doch mal in den - Leitfaden für Wassersportler- "Sicherheit auf dem Wasser"

Wenn Du Gas an Bord hast sollte ein Gaswarner incl. eines durch diesen auszulösender Absperreinrichtung (Magnetventil) nicht fehlen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.