boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2014, 19:08
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard Trailer nicht durch den TÜV

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe!

Ich habe mir vor kurzem ein Boot gekauft (mein erstes) und das Schnäppchen wie ich dachte ist jetzt leider ein Reinfall.

Das aktuelle Problem ist das der Trailer nicht durch den TÜV ist.

Die Bremswirkung ist rechts gegen "0" und Radlager haben zuviel spiel.

Ich wollte das schnell Reparieren und hab die Trommeln geöffnet.....
So viel murks hab ich selten gesehen, die Zapfen wo die Lager drauf laufen haben fast kein Gewinde mehr um die Mutter anzuziehen. Außerdem fehlte die Kronenmutter mit Splint es wurde durch Mutter und Zapfen durchgebohrt und eine Schraube durchgesteckt ein nachstellen somit nicht mehr möglich und der Zapfen am A....!

Was soll ich jetzt machen?
Ich brauche neue Lager, Bremsbeläge und diese Zapfen aber wo bekomme ich die Teile?

Der Trailer ist aus Frankreich im FZG-Schein steht R.S.A Groupe auf der Achse auch.

Neue Achse wäre eine Möglichkeit aber da bin ich gleich mal 500€ los wobei ich keine gefunden habe da die Standartmaße nicht passen.

Die Zapfen scheinen hinten verschweißt zu sein, kann man die überhaupt austauschen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2014, 19:20
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

2 Vorgänge könnte ich mir vorstellen:

1. Den Verkäufer in die Pflicht nehmen (Sachmängelhaftung)

da das aber sicherlich zu unrealistisch mit Erfolgsaussichten sein wird:

2. Den Trailer als Hafentrailer in der Bucht versilbern und einen gebrauchten oder neuen passenden besorgen.

Reparieren wird zu teuer, wie Du schon selbst erkannt hast.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2014, 19:24
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Matze,

Teile gibt es in "Balingen". Bitte Telefon-Nr. per PN.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2014, 19:28
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Als ich das Thema verfasst habe war ich wütend jetzt nur noch Traurig:-(

Als Hafentrailer bring er mir wahrscheinlich 300-400€ ein gebrauchter wird nicht unter 1000€ zu bekommen sein oder?

Mein erstes Boot und so ne Katastrophe. Am meisten rege ich mich über mich selber auf das ich mir so ein Teil hab andrehen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2014, 19:47
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias

Nicht den Kopf hängen lassen...du hast hiermit dein "Lehrgeld" bezahlt.
Es gibt unzählige andere die das auch durchmachen mussten.
Ich habe auch mein Boot gekauft BEVOR ich überhaupt den Führerschein hatte über Eb.. Ich hatte auch gedacht das ich, da ich im KFZ Bereich tätig bin, Ahnung von Motoren usw. habe. Doch weit gefehlt. Ich hatte nach dem Kauf das ganz große Kino. Gerissener Zylinderkopf, defekter Impeller, usw.
Jetzt läuft das Ding und es macht Spass.
Ich denke du solltest es so machen wie der Vorredner gesagt hat. Als Hafentrailer in die Bucht und dann einen passenden gekauft. Du weisst ja jetzt auf was du achten musst...
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2014, 20:00
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Hallo Matthias

Nicht den Kopf hängen lassen...du hast hiermit dein "Lehrgeld" bezahlt.
Es gibt unzählige andere die das auch durchmachen mussten.
Ich habe auch mein Boot gekauft BEVOR ich überhaupt den Führerschein hatte über Eb.. Ich hatte auch gedacht das ich, da ich im KFZ Bereich tätig bin, Ahnung von Motoren usw. habe. Doch weit gefehlt. Ich hatte nach dem Kauf das ganz große Kino. Gerissener Zylinderkopf, defekter Impeller, usw.
Jetzt läuft das Ding und es macht Spass.
Ich denke du solltest es so machen wie der Vorredner gesagt hat. Als Hafentrailer in die Bucht und dann einen passenden gekauft. Du weisst ja jetzt auf was du achten musst...
Hallo Thorsten,
da haben wir KFZler was gemeinsam.

Morgen kommt ein nettes Mitglied aus dem zu mir und schaut sich die Sachen an, dann mal sehn wie es weiter geht.

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.09.2014, 21:03
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Bilder hab ich nun auch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	155
Größe:	115,1 KB
ID:	571201  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2014, 21:05
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Noch eins.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	168
Größe:	78,7 KB
ID:	571204  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2014, 21:06
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Und noch eins
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	153
Größe:	67,6 KB
ID:	571206  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.09.2014, 21:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

neue Achse drunter bauen und alles wird gut,
da gibt es wirklich schlimmeres
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.09.2014, 21:56
Lindenwurm Lindenwurm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2014
Ort: Hauneck
Beiträge: 51
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Wie sieht den der Rest vom Hänger aus, löhnt sich ein Wiederaufbau.?
Denke mal einen neue Achse, die du brauchen wirst anhand deiner Bilder, kostet um dir 500€

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.09.2014, 22:01
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Wenn das alles wäre was zu machen ist hättest du recht...

Hast du mir einen Tip wo ich die Preisgünstig herbekomme, find bei den Onlinehändlern nur die Standartmaße die Auflagepunkte sind aber bei meiner Achse breiter und 1060mm auseinander ich finde nur 1000mm oder 1100mm

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.09.2014, 22:06
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Die Gummifederachsen haben ab Werk standartmäßig das sogenannte Lappen-Innenmaß in 100mm- Schritten, also 1000mm/1100mm/1200mm usw.
Ein abweichendes Maß ist allerdings auf Bestellung machbar, aber teurer, da Sonderanfertigung.

Ich kann daher nur nochmals dringend empfehlen, das Teil als Hafentrailer in der Bucht abzugeben und einen geeigneten passenden intakten Trailer unter das Boot zu setzen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld..
Sorry, aber so ist das leider..
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.09.2014, 22:07
Oberfranke Oberfranke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Oberfanken
Beiträge: 90
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Neue Achse

Eine neue Achse 1350 kg bekommt man schon für 340€ inklsive Versand
Abstufungen 100 mm ZB Auflage 1400, 1500 1600 mm
Bei Sondermaßen Abstufung alle 10 mm kostet die Achse 60€ mehr.
Adresse per PN

Gruß Friedrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.09.2014, 22:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

aber dazu brauchst man dann immer eine Bremsberechnung, passend zur Zugeinrichtung, sonst nix Tüv
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.09.2014, 22:17
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
aber dazu brauchst man dann immer eine Bremsberechnung, passend zur Zugeinrichtung, sonst nix Tüv
danke, Dieter, das meine ich, wenn ich das dann alles zusammen rechne, eventuell noch (sehr wahrscheinlich sogar), noch eine neue Auflaufvorrichtung, dann rechnet sich das ganze niemals...
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.09.2014, 22:19
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Servus Dieter,

Was heißt das genau? Wo bekomme ich das her oder wer macht mir das und weist du was sowas kostet?

Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.09.2014, 22:26
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Achsen und Auflaufbremsen verschiedener Hersteller müßen zusammen passen, ist das der Fall, kann Dir der Achsenhersteller unter Angaben der technischen Daten, hier also die Daten der Auflaufbremse (Typenschild!) eine Bremsberechnung erstellen.

Dort werden dann auch die Rädergrößen definiert.

Solch eine Bremsberechnung benötigt der TÜ für die Abnahme und eintragung.

Die Kosten hierfür schwanken je nach Hersteller und sollten vorher erfragt werden.

Passt jedoch technisch die vorhandene Auflaufvorrichtung nicht zur (neuen) Achse, ist ein kpl. Fahrgestell, also Achse, Auflaufvorrichtung und sehr wahrscheinlich auch Räder notwendig und eine komplette Neuabnahme.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.09.2014, 22:28
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

@Andreas,

Der Rest des Trailers sieht sonst ganz ordentlich aus er ist aus 2001.

Grüße

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2014, 22:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

du must eine Achse kaufen (... Alko, Knott oder anderer Hersteller) und dazu benötigst du eine passende Bremsberechnung passend zur Auflaufeinrichtung... hat die ein Typschild, kannst du Glück haben, dass es etwas passendes (gängiges) gibt, oder man braucht noch die passende Auflaufeinrichtung....
dann kann man auch einen neuen Trailer kaufen.

Knott hat den Antrag für die Berechnung sogar online, http://www.knott.de/bremsentechnik/t...ragebogen.html

Schlegl hat gute Infos dazu ... (und auch gute Achsen)

http://www.schlegl-gmbh.de/downloads.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.09.2014, 22:36
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Danke Hans, werd ich dann vorher abklären.

500€ werd ich vielleicht noch investieren in den Trailer aber ich schau mich mal parallel nach was neuem um!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.09.2014, 22:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

bitte Schorsch.. (... oder wie du heißt)
gern geschehen
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.09.2014, 08:18
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Die Zapfen kann man einzeln tauschen, wir haben einen 600kg Hänger bei dem einer abgerissen war, haben und den Zapfen drehen lassen und einschweißen lassen,
Geh mal zu einer lokalen Schlosserei, die können dir betimmt weiterhelfen.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.09.2014, 16:08
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

nach dem Besuch von Klaus, hab ich nun auch eine Adresse wo ich Ersatzteile bei mir in der nähe bekomme. Werde morgen mal alles anfragen mal sehen was ich bekomme und was es kostet.

Grüße
Matthias
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.09.2014, 16:37
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
129 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mazzo Beitrag anzeigen
Servus Dieter,

Was heißt das genau? Wo bekomme ich das her oder wer macht mir das und weist du was sowas kostet?

Grüße
Matthias
Wenn Du z.Bsp. eine KNOTT Achse der neuesten Generation unter den Rahmen hängst, dann brauchst Du gleichzeitig auch die dazu passende KNOTT Auflaufkupplung. Die Bremsberechnug liefert Dir KNOTT dann auch dazu. Das Ganze würde ich Dir empfehlen in einer Fachwerkstatt machen zu lassen, die wissen wo man Teile für den Trailer auch bekommen kann.

Bei dem Anblick Deiner Achsbilder bekomme ich bereits eine Gänsehaut! Soviel Rost habe ich noch nie gesehen. Für mich kannst Du den Trailer vergessen, wenn er auch noch Rahmenschäden haben sollte. Da hat Dich der Vorbesitzer ganz schön über den Tisch gezogen.

An und für sich sind die RSA Trailer aus Frankreich Top-Trailer die wir hier in unserer Schlauchboottruppe (überwiegend seegehende RIBs) bereits mehrfach fahren. Auch Ersatzteile kann man dazu bekommen, allerdings in I oder F, da in D keine Händler sind. Vielleicht schreibst Du das Werk in F an, und fragst dort passend zu D/Trailer (Fertigungsnummer angeben!) nach einer neuen Achse. Das dürfte der günstigste Weg sein, aber ich kenne ja nicht Deine Fachfähigkeiten alles selber zu reparieren.

Mit Kauf einer Achse übers Internet für € 500 kommst D nicht weit, denn hier muß ja noch eingebaut werden und dazu kommt auch sicherlich noch eine neue dazu passende Auflaufkupplung und die Einbauarbeiten am Rahmen. Du solltest eher davon ausgehen, das Du mindestens € 1500 noch mitbringen mußt + TÜV Kosten für die Abnahme des Trailers! Das aber nur wenn der Rahmen keine weiteren Schäden hat und die Beleuchtung auch den Vorschriften entspricht und funktioniert.
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!

Geändert von DieterM (28.09.2014 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.