boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2014, 15:07
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard Mal wieder: Fahrzeugkaufberatung :)

Moinsen,

da unser Passat Kombi 2,5 TDI die 200.000 km Schallmauer durchbrochen hat, schauen wir uns nach einem neuen Auto um. (jemand Interesse den Passat zu kaufen ? Nahezu Vollaustattung, AHK, usw)

Es sollte größer sein als der Passat, da wir oft in den Wochenendurlaub und zum Campingplatz fahren und dabei allerhand mitschleppen. Also ein Van bzw "Hochdachkombi".

Wir fahren gut 25.000 km im Jahr, also eher Diesel. Automatik ist ein absolutes muss ! Das Auto soll ca 4-5 Jahre relativ problemlos und mängelfrei in unseren Diensten stehen, also nicht jetzt schon 150.000 km auf der Uhr haben.

Budget rund 10.000 - 12.000 Euro.

Also.. Vorschläge ?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2014, 15:26
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Schreib mir doch mal bitte etwas mehr zu Deinem Passat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.11.2014, 15:38
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

E-Klasse S211 (Bj. 2006-2009). Mehr Kofferraum wirst Du nicht finden (außer bei S212). Der Wendekreis ist so klein, dass Du wesentlich einfacher parkst und in der Stadt kurvst, als mit dem Passat. Und der Heckantrieb mit automatischem Niveau-Ausgleich, eine Freude mit dem Trailer. Wenn mit Airmatic, dann noch besser, im Hochbeinmodus sogar als SUV.
Also, fast eine eierlegende Wollmilchsau. Die Dieselmotoren (4- oder 6-Zylinder) sind im großen und ganzen problemlos. Spass und Freude kommen allerdings mit dem 320 CDI auf, der Verbrauch liegt nur ca. 1 Liter über dem 220 CDI.

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2014, 15:40
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

den Passat werde ich bei Gelegenheit hier im Flohmarkt anbieten.

Kurz zu den Eckdaten: 2,5 V6 TDI 163 PS, Kombi, 205000 km, TÜV vor 2 Monaten neu, schwarz, Vollaustattung (Recaro Ledersitze vorn + hinten), Solarschiebedach, Regensensor, großes Navi, Bose Digitalsound, 8 fach Alu-Bereift, Klimaautomatik, Sitzheizung, AHK, PDC usw etc.. Sehr gepflegt, nichtraucher.

Wie gesagt, demnächst mit Fotos hier im "biete".

Fragt sich was der Nachfolger wird !? Touran 1,9 TDI DSG ? Berlingo etg6 ? ..

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.11.2014, 15:42
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
E-Klasse S211 (Bj. 2006-2009). Mehr Kofferraum wirst Du nicht finden (außer bei S212).Spass und Freude kommen allerdings mit dem 320 CDI auf, der Verbrauch liegt nur ca. 1 Liter über dem 220 CDI.
Mein alter Herr hat den CDI 320 Bj 2003, macht tatsächlich Spass damit zu fahren. .. allerdings ist mir der Kofferraum auch noch ein bisschen zu klein, es darf größer sein. (Van, Hochdachkombi)

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.11.2014, 15:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Galaxy,Sharan ... usw.

Touran ist auch irgendwie klein, weil Kofferaum kurz

Caddy ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.11.2014, 15:53
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.500
27.398 Danke in 6.487 Beiträgen
Standard

Ist der Ford S-Max eventuell etwas für dich !?
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.11.2014, 15:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Schon mal an einen Viano gedacht? Dein Budget würde ein Modell ab MOPF 2006 hergeben. Die davor darf man wg Rostproblemen auch nicht nehmen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.11.2014, 15:58
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Moin,

S-Max und Viano liegen da aber nur so gerade eben im Budget, das wird schon sehr eng.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.11.2014, 15:59
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
(..) Viano liegen da aber nur so gerade eben im Budget, das wird schon sehr eng. (..)
Im Auto dann aber nicht..
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.11.2014, 16:05
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht wieviel kg Du mit dem Wagen ziehen musst und wieviel Dein Passat konkret ziehen darf.
Es ist aber so das der Passat in seiner Klasse überdurchschnittlich viel ziehen darf. Du darfst das nicht für andere eigentlich vergleichbare und auch selbst größere Fahrzeuge voraussetzen.

Der S-Max von Ford ist größer und recht günstig.
Noch größer aber auch teurer sind Alhambra, Sharan und co.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.11.2014, 16:10
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Alhambra, Sharan und Galaxy sind auch nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt.

Mein kleiner Wohnwagen wiegt nur knapp 1000 kg, Zuglast ist also nicht ganz so wichtig.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.11.2014, 16:21
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

http://ww3.autoscout24.de/classified...s&tierlayer=st

H1 Travel. Platz ohne Ende, Ausstattung ohne Ende, kein überzüchteter Motor, Heckantrieb

Ich denke mal mit 125 kw und Heckantrieb auch ein gutes Trailerfahrzeug.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.11.2014, 16:59
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Moinsen,

da unser Passat Kombi 2,5 TDI die 200.000 km Schallmauer durchbrochen hat, schauen wir uns nach einem neuen Auto um.
Mit dem machst du aber locker nochmals 200'000 km
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.11.2014, 17:02
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Mit dem machst du aber locker nochmals 200'000 km
Wir nicht.. jemand anders vielleicht. Wir suchen etwas größeres, wie gesagt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.11.2014, 17:14
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Wir nicht.. jemand anders vielleicht. Wir suchen etwas größeres, wie gesagt.
Sorry, habe ich übersehen. In diesem Fall kann ich dir den H1 ebenfalls sehr empfehlen. Vielleicht nicht der sparsamste, aber robust und praktisch.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.11.2014, 17:29
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Schon mal an einen Viano gedacht? Dein Budget würde ein Modell ab MOPF 2006 hergeben. Die davor darf man wg Rostproblemen auch nicht nehmen.
Und die danach auch nicht, es sei den sie sind in Tabakbraunmetallic lackiert
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.11.2014, 17:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

7 Jahre im Freien, kein Rost (bis auf eine kostenlos von DB getauschte Heckklappe).
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (13.11.2014 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.11.2014, 17:48
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Januar 2014 im Werk geholt , April 2014 Rostpickel auf dem Schweller im Einstieg der Fahrertüre , von dem geklappere im Innenraum ganz zu schweigen . Bin froh wenn der im Januar 2015 wieder zurück geht
Schade eigentlich denn so ein tolles Auto , gerade für Urlaubsfahrten mit Anhänger .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.11.2014, 18:15
Beppomat Beppomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 30
59 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Alhambra, Sharan und Galaxy sind auch nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt.

Gruß, Jörg
Na ja ich denke das waren die alten Modelle (so einen hatte ich auch mal, gruselig), ich fahr einen Alhambra Allrad BJ. 2012....60.000km und nur Kleinigkeiten.

Aber mit Allrad nicht als Automatik, aber der Kofferraum ist größer als der des S-Max...einfach riesig...aber Van muss man mögen...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.