![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich musste bedingt durch einen defekt mein Getriebe umbauen und bezog ein AT Getriebe mit Pfand (Pfand Getriebe ist noch in meinen besitz) & 12 Monate Garantie nun ist das Getriebe 48 Std. drin und der Simmer Ring von der Antiebswelle leckt wie nichts gutes - der Verkäufer (klar) redet sich da nun raus, man sei ungeschickt und hätte halbwegs die Antriebswelle wie ein Amboss da rein gerammt , den rest kann man sich ja denken ein Telefonat brachte es auch nicht, seiner ansicht nach kostet so ein Simmer Ring 2,50 und dies wäre es nicht wert zwecks Versandkosten danach rief ich beim Händler an und fragte was mich dieser wirklich kostet - man sagte mir 25€ Der Verkäufer schrieb auch die Antriebswelle sei eingelaufen wie soll man sich da zur wehr setzen , muss ich das nun zahlen ? oder zählt das zur Garantie , immerhin steckt der Simmer Ring ja im Getriebe und wurde von ihm oder wem auch immer dort angebracht
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Zuerst: Den Satz "Der Verkäufer schrieb auch die Antriebswelle sei eingelaufen " verstehe ich nicht. Was für ein Verkäufer hat das gesagt? ![]() Ansonsten: ich würde wegen des Simmerrings nicht die Welle machen. Der Fehler war, das Getriebe ohne Austausch des Simmerrings zu implantieren. Sowas gehört bei Aktionen, wie "alt rausziehen - neu reinstecken" (ja ja,- pfui pfui ![]() Um was für ein Getriebe geht es eigentlich? Gruß Arno |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Simmerringe sind Verschleißteile
da wird kaum wirklich Garantie drauf sein einfach tauschen und hoffen das es dann gut ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke es geht hierbei um ein Autogetriebe.
Du musst die garantiebedingungen genau lesen, meistens steht dabei Einbau durch eine Fachwerkstatt. Sollte jetzt der Äußere Simmerring der Antriebswelle undicht sein, könnte auch der Mechaniker diesen Beschädigt haben. Am besten erstmal mit der Werkstatt klären eventuell ersetzten sie dir diesen umsonst.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Garantiebedienungen etc. gibt es nicht - habe sowas nicht als anhang in meinen Postfach bekommen
mir geht es eher um's prinzip, er sagte mehrfach dass das AT Getriebe neu aufgebaut sei und alle Simmer ringe neu kämen und dann sowas die uneinsicht regt mich eher auf als die 25€ was der Ring letzen endes kosten vermag "die Antriebswelle sei eingelaufen" kam vom Verkäufer des AT Getriebe , kenne mich zwar ganz gut aus aber so gut nun doch nicht , ist sowas überhaupt möglich ? achso , geht um ein Autogetriebe
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Welle kann eingelaufen sein, allerdings würde es dann nicht am Ring liegenm da dieser nicht mehr abdichten könnte.
Hat der Verkäufer des Getriebes es auch einbauen lassen ?
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie genau kann sowas einlaufen ? Das interessiert mich nun , um das ggf auszuschließen Ich habe es einbauen lassen , lediglich besorgt habe ich es
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eingelaufen bedeutet, das der Simmerring immer auf der gleichen Stelle gesessen hat und sich dann da eine Rille gebildet hat,
das ist normaler Verschleiß an Teilen die hochbelastet werden, wenn es gar nicht mehr dicht wird, muß die Welle getauscht werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Oder wenn Platz ist ändert man den Sitz von dem simmering. Da können schon ein paar mm helfen/ reichen.
__________________
Gruß Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf einem Bild ist der Kopf zu sehen, da sieht man es einigermaßen Ich würde mich erstmal an die Werkstatt wenden, ich denke wenn es wirklich der Simmering der Antriebswelle ist, ist eher ein Einbaufehler zu sehen und nicht als defekt vom Lieferanten. PS: Es gibt Getriebe da kann man als Werkstatt bestimmte Teile nicht einzeln bestellen. War bei meinem Astra H so, da waren die Differentiallager schrott, gab aber zu dem Zeitpunkt bei Opel dafür keine Ersatzteil sondern nur das Getriebe im Tausch für 2700€.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
war ja beim einbau dabei , hab ja geholfen - Antriebswelle baute aber der Meister ein kann ja unter ganz doofen umständen so sein das evtl. die Gummilippe dabei kaputt ging Montag hin und fixen ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|