boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2014, 12:32
Ingo64 Ingo64 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2014
Beiträge: 60
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard Z Antrieb anheben

Hallo,

wie ihr sicher mitbekommen habt habe ich vor kurzem ein Draco gekauft.
Bin auch kompl. Neuling. Zu meiner Frage. Beim abholen des Bootes auf dem Hänger war der Z Antrieb oben. Jetzt steht es seit zwei Wochen in der Unterkunft. Der Z Antrieb hat sich nun gesenkt. Zwar ganz langsam aber er ist weiter unten. Nach Auskunft des Vorbesitzers ist das normal. Stimmt das? Und kann ich den Antrieb nur hochlassen wenn der Motor läuft oder geht das auch über die Batterie? Ach ja ist eine Mercruiser 470 mit original Z Antrieb ders Draco 1800 Suntop.

Danke für Infos.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2014, 12:41
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ingo64 Beitrag anzeigen
Hallo,

wie ihr sicher mitbekommen habt habe ich vor kurzem ein Draco gekauft.
Bin auch kompl. Neuling. Zu meiner Frage. Beim abholen des Bootes auf dem Hänger war der Z Antrieb oben. Jetzt steht es seit zwei Wochen in der Unterkunft. Der Z Antrieb hat sich nun gesenkt. Zwar ganz langsam aber er ist weiter unten. Nach Auskunft des Vorbesitzers ist das normal. Stimmt das? Und kann ich den Antrieb nur hochlassen wenn der Motor läuft oder geht das auch über die Batterie? Ach ja ist eine Mercruiser 470 mit original Z Antrieb ders Draco 1800 Suntop.

Danke für Infos.
Wenn alles dicht ist, sollte der Antrieb in der jeweiligen Stellung verbleiben. Du kannst den Antrieb natürlich ohne laufenden Motor heben und senken so oft Du willst und so lange das deine Batterie mitmacht. Der Motor muss dazu nicht laufen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.11.2014, 13:10
Benutzerbild von Schragma
Schragma Schragma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 230
Boot: Maxum 2100SC
187 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Das hat das Boot von meinem Cheffe auch, nur das es bei dem nicht langsam geht sondern man dabei zusehen kann...
Der ist auch nicht undicht, zumindest tritt nix aus dem System aus, sondern läuft innen durch die ,ich denke mal defekte Trimpumpe zurück, so das der ganz hoch getrimmte Antrieb nach 15 Minuten unten ist...
Würde mich also auch interessieren wieviel so als normal einzustufen ist oder ob sich da bei intakten Komponenten auch nach 14 Tagen garnix setzen darf...
Wie weit kommt er denn bei dir in welchem Zeitraum runter?

Gruß,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.11.2014, 13:19
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Moin,

der muss wenn er ok ist immer seine Position halten. In der Pumpe ist ein Rücklaufventil. Das wird wohl fest sein. Es wird beim fahren zum Problem werden, da sich der Powertrimm immer von allein verstellen wird.
Aber für die Winterlagerung ist es sogar besser wenn der Antrieb unten ist wegen der Bälge.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.11.2014, 13:49
Benutzerbild von Nesseija
Nesseija Nesseija ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 15
Boot: Glastron ssv 173
44 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ein Hallo aus Hessen.
Bei meinem Antrieb senkt sich nix bleibt so wie er ist und so sollte es auch sein wenn alles OK ist.
Aber mir ist auch von meiner Werkstadt geraten worden bei längerer Stand zeit den Antrieb runter zu fahren welches besser für die Züge und Belge ist.

Grüße
Dirk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.11.2014, 20:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Nabend,

meiner blieb auch immer in seiner Position.

Ob nach 4 Wochen stehen, .... oder nach 1400 km Richtung Kroatien und einiges an Gerüttel auf der Straße.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.11.2014, 20:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Idealerweise bleibt der i.d.T. oben.
Wenn der aber nach 14 Tagen ein paar cm abgesackt ist, ist das zwar nicht optimal, aber noch lange kein Totalschaden

Das Ventil wird nicht mehr ganz zu machen, fertig

Wenn er sich noch rauf und runter trimmen lässt ist soweit erst mal alles i.O.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2014, 20:34
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Idealerweise bleibt der i.d.T. oben.
Wenn der aber nach 14 Tagen ein paar cm abgesackt ist, ist das zwar nicht optimal, aber noch lange kein Totalschaden

Das Ventil wird nicht mehr ganz zu machen, fertig

Wenn er sich noch rauf und runter trimmen lässt ist soweit erst mal alles i.O.

Moin,

ich würde den Pumpenblock mal zerlegen und reinigen. Dann neues Öl rein. Damit könnte sich das Problem schon gelöst haben.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.11.2014, 20:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Moin,

ich würde den Pumpenblock mal zerlegen und reinigen. Dann neues Öl rein. Damit könnte sich das Problem schon gelöst haben.

Danke, das wollte ich damit sagen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.11.2014, 20:47
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Danke, das wollte ich damit sagen

Na dann hättest es doch oben schreiben können...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.