boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2006, 18:14
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard Anbau GFK Plattform Waterland

Hallo brauche mal eure Hilfe.

Möchte meine Waterland 600 verlängern.
1.Auf diese Plattform soll der Not.AB 10 PS.befestigt werden.
2.Tank AB u. Staufach für sonstiges in der Plattform.
3. Mit viel Glück 0,6 Knoten schneller.

Als Grundlage wollte ich 6mm Okume und Leistenverstärkung nehmen . Innen/Aussen ca. 400gr.Epoxi Laminat in drei Lagen.

Das Heck wird verstärkt .
Plattform wird an Heck verschraubt u. verklebt.

Plattformgröße ca. 2,40 *0,80 .
Höhe über Wasserkante ca. 25 cm.

Reicht diese Laminatstärke ?
Soll ich die Plattform auf 60 cm verkürzen ?
Heckbefestigung ausreichend.?

Mit bitte um Hilfreiche Antworten ....

Ps. Bild anbei nur dooooof gezeichnet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1138990395.gif
Hits:	474
Größe:	2,4 KB
ID:	21405  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2006, 11:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

hallo,

Wenn ich mit meiner Baustelle soweit bin, daß ich wieder ins Wasser kann, habe ich ähnliches vor. Bei mir ist das Gewicht (Trailer) der maßgebliche Faktor. Also plane ich einen Schaumstoffkern in einer Einmalform geschäumt und dann mit 3 Lagen Glasfasermatte umlaminiert. Im Inneren wird eine Alu-Konstruktion eingeschäumt, die als Träger für 8 Befestigungsbolzen durch den Spiegel dient. Hohlraum habe ich dann natürlich nicht, aber das ganze sollte dann als Träger der Badeplatform dienen. Evtl. werde ich zur Verbesserung des Geradeauslaufes noch zwei Leisten unters Boot montieren.
Da Länge bekanntlich läuft verspreche ich mir auch einen Geschwindigkeitszuwachs. Die Konstruktion, die Du vorhast, ist m.E. eher zu stabil und zu schwer, aber wenn Du keine Gewichtsprobleme hast, sehe ich da kein Problem.(Das Waterland ist doch ein kleiner Verdränger, oder...)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2006, 12:08
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Die Waterland ist ein Verdränger.
Der Anbau selbst müsste für den Auftrieb für AB u. Tank u.s.w ausreichen.
Nicht das die Kiste zu Hecklastig wird.
Nur ist er Stabil genug ?
Da ich das Unterwasserschiff schleifen u. mit Osmoseschutz streichen will bin ich am Überlegen die Plattform an das Boot zu Laminieren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2006, 13:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

hallo,

hecklastig kann das ganze eigentlich nicht werden, denn Du gewinnst ja ca. 250 kg Auftrieb; dem stehen 50 kg Motor, 25 kg Tank(voll) und ca. 50kg Gewicht der Verlängerung entgegen, also ein Auftriebsplus von ca. 125 kg.
Oder mußt Du trailern? Dann muß man das auch von der fahrdynamischen Seite betrachten, und da kommen schon erheblichere Kräfte vor. Das Anlaminieren würde ich nur erwägen, wenn ich diese Konstruktion nicht mehr ändern will. Zusätzlich mit Sikaflex o.ä. am Spiegel festkleben hält auch.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.