![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ins Forum!
Bei der Suche nach einem geeigneten Tenderboot für unseren Bayliner bin ich auf die Schlauchboote von Jadran gestoßen. Da gibt es anscheinend ein Modell mit festem Aluboden, das sich trotzdem einfach aufrollen lässt. Kennt wer diese Schlauchboote? Danke, Andrea |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nööö,
wo bist du denn darauf gestoßen? Der "Hersteller" ist kroatisch, aber die Boote werden bestimmt in China / Korea zugekauft. Da dort mittlerweile fast 95% aller zerlegbaren Schlauchis produziert werden, will das nicht viel heißen, (weder gut noch schlecht). Ich war mit meiner "Koreapelle" (Quicksilver 430HD) jedenfalls sehr zufrieden, zufriedener als mit Zodiac im gleichen Segment. Auch diese werden aber schon lange nicht mehr in F gefertigt. Da gefielen mir die "Luftverlierventile" überhaupt nicht. Die Markennamen der Vertreiber dieser Boote sind mittlerweile absolut unüberschaubar. Von den Formen könnten sie auf den gleichen Bändern wie Honwave produziert werden. Der Boden ist wohl aus Alu, also so etwas wie ein Lattenboden, nur sind die Latten dicht an dicht, ähnlich wie ein Rollladen, der sich auch nur in einer Richtung rollen lässt. Stabilität gibt dann nur der Kielschlauch, eine Seitenversteifung habe ich nicht gefunden. Daher würde ich zum konventionellen Boden mit Holz- oder Aluplatten greifen, eine ausgereifte Konstruktionsart. Ich tendiere für den normalen Einsatz eher zu Holzböden, die werden in der Sonne nicht so heiß und man muss nicht extra etwas drüberlegen. Für Taucher (Flaschen) sind Aluböden natürlich eine Klasse Sache. ![]() Ist das Boot hier zu finden? https://www.jadran-motor.com
__________________
gregor ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dort habe ich sie gefunden!
LG, Andrea |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie sich dieser Boden bei Wellen "benimmt" müßte man ausprobieren, ich
bin so einen "Rollladenboden mit Kielschlauch" noch nicht gefahren, wie schon erwähnt, ich würde eher konventionell nach einem Boden aus Holzplatten suchen. Und wenn ich damit auch bei etwas Welle unterwegs sein will, dann auch nach einem Holzkiel (Bombard oder Ribline), aber als Dinghi hat man ohnehin eine andere Nutzung vor Augen. Zu diesem Zweck gibt es derzeit im Flohmarkt einige passende Angeboote. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|