![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forengemeinde,
Technik ist nicht unbedingt mein Metier... Für unseren gebraucht gekauften Bayliner brauchen wir ein Navi. Welche Modelle würdet Ihr empfehlen. Bildschirm sollte halt nicht zu klein sein, Lesebrille sollte im Etui bleiben können. Ja, und einfach zu bedienen sollte es auch sein ![]() Danke! Andrea |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde Garmin GPSMAP 721 gut. Es gibt kostenlose Karten, man kann Echolot anschliessen. Über ein Netzwerk kann man sich Spritverbrauch, AIS Daten etc anzeigen lassen
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
![]()
Hallo,
schau doch mal die DB durch. Es gibt bereits einige topics über das Thema. Gruß Manni |
#4
|
![]()
Ich klinke mich hier mal mit ein.
Bisher habe ich mich mit dem Garmin 72 zufrieden gegeben. Nun soll das Modell einem neuen Gerät mit Karte weichen. Allerdings will ich weder für das Navi >500,- ausgeben und dann nochmal die gleiche Summe für die Karten. Bin momentan auf der Suche nach Geräten, die openseamaps verarbeiten können. Infrage kommen für mich das gmaps 620, sowie das gmaps 78. Vorteil bei letzterem, ich kann das Ladekabel und auch die Halterung von meinem alten Gerät übernehmen. Größter Vorteil für mich: ich habe nur ein kleines Cockpit, bei dem die üblichen Kartenplotter einfach überdimensioniert sind. Aber Du suchst ja nach einem großen Display... Werde mich mal auf der Hanseboot schlau machen.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann ich bestätigen! Ich nutze das gleiche Modell von Garmin. Damit kannst du nichts falsch machen!
__________________
Die größte Offenbarung ist die Stille - Laotse |
#6
|
||||
|
||||
![]()
es gibt auch Apps fürs Tablet oder Smartphone mit kostenlosen Karten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein, es soll schon ein eigenständiges Gerät sein.
Wo man auch bei Sonneneinstrahlung etwas sieht... Lg, Andrea |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Geräte die Echolot und Navi kombinieren sind z.B Lowrance Elite 4 HD oder so. Dafür gibt es auch viele Karten.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#9
|
![]()
Ja, das wäre vielleicht eine Überlegung wert. Meinen alten Eagle Fishfinder gegen das gpsmap 521s tauschen. Ob der Echolotgeber auch wie bisher in die Blige geklebt werden kann? Dann hätte ich zwei Geräte in einem. Und im Verhältnis zum Handheld sind die Geräte echt günstig.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt In Hull Geber von Garmin.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Von den Raymarine Geräten kann ich dir jedenfalls nur abraten. Die sind nicht intuitiv zu bedienen.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ins forum!
Habe mir jetzt einmal das Garmin 620 näher angesehen. Neu kostet es zur Zeit knapp 380 EUR plus Karte (da weiss ich allerdings noch nicht, was die für Kroatien kostet). Für mich als technisches Nackerpatzl: Ist es ein Nachteil, dass es mit Akkus betrieben wird? Denke, dass damit kein grossartiger Einbau mit Fixanschluss an das Stromnetz notwendig ist, oder? Liebe Grüsse, Andrea PS ganz leise: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Tiefmesser und Fishfinder?? |
#13
|
![]()
Ich habe jetzt beim GPSMAP 78 zugeschlagen. Gibt es im Netz momentan für unter 200,-
![]() Aber das Display ist wirklich mikrig. Bedienung ist an mein altes GPS 72 angelehnt, von daher gibts da wenig Probleme. Allerdings lässt sich der Gesamtkilometerzähler nicht mehr zurückstellen. Nur noch durch Masterreset ![]() Zur Info: habe eine 8GB Micro-SD Karte mit Openseamap bespielt und mich gewundert, wieso diese nicht vernünftig angezeigt wird. Als ich dann nacheinander alle anderen Karten deaktiviert habe, blieb nur noch eine übrig - openseamap Europa. Nur diese Karte trägt den Namen "SE - Stockholm" ![]() Fazit: kleines GPS mit noch kleinerem Display, dafür aber mit kostenloser Karte. Für meine Anforderungen genügt es. Ach ja: Halterung des GPS 72 passt natürlich nicht mehr, dafür aber das Netzkabel. @Andreas: ein Tiefenmesser zeigt nur den Zahlenwert an, ein Fischfinder dazu noch den Untergrund und Fisch(schwärme).
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
![]() |
|
|