![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Kann mir einer sagen in welchem Zeitabstand oder Stunden man den Impeller bei einem AlphaOne GenII wechseln sollte. Ist es aufwendig und braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug ![]() Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ne da gibt es keine Stunden. Wenn du durch sandreiche Buchten gefahren bist und viel von dem durch deinen Motor gejagt hast kann es sein das der Impeller schon nach einer Saison hin ist!
Bei schönem klaren Adria Wasser dauert es Jahre bis du eine Verschlecherung merkst! Du kannst die Leitung auslitern der Impeller bringt 11l/min. Boot mus aus dem Wasser, Öl vom Antriebablassen, Unterwasserteil abbauen und Pumpe wechseln. Kein Spezialwerkzeug nötig.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Info.
Ich fahre auf der Ostsee vor Fehmarn. Werde es mal mit Deiner liter Messung ausprobieren. Der Impeller wurde aber noch nie gewechselt, werde es im Frühjahr mal machen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich empfehle meinen Kunden alle 4 Jahre die Impeller und die Bälge zu wechseln. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber du willst ja auch was verdienen! Ist gut so für dich wenn deine Kunden das so Akzeptieren! Auslitern ist keine Theorie sondern mache ich immer. Lasse die Maschine dabei im Standgas laufen und nach einer Halben minute habe ich 5-6l Wasser im Eimer wenn das nicht so ist schaue ich nach.
Bälge halten auch gerne mal 8-10 Jahre! Also immer die Kirche im Dorf lassen!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Auch der kleine Balg des Schaltzuges ? ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ist ok ..wenn die Lenzpumpe und Schwimmerschalter funktionieren.. und !! ..ausreichend Batteriekapazität vorhanden ist ... ![]() ![]() kurzum ... das ist der einzige Balg wo ich Magenscherzen bekäme , wenn er älter ist .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Soll doch jeder seine scheixx Gummiteile so lange eingebaut lassen wie er es für richtig hält. Prinzipiell hat GeorgTa aber recht! Gruß Karsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem auf dem Bodensee zugelassenen Boot empfiehlt es sich, die Bälge alle 2 Jahre scharf zu überprüfen, da das Bilgewasser nicht nach außen gepumpt wird bei den meisten Boote.
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
das sicherste ist ... unterwasserteil weg .. pumpe auf ... impeller angucken........
...... und wenn die pumpe schonmal auf ist ... ablagerungen entfernen und den sch... impeller fuer nen 20er ausgetauscht...... also kann man sich das angucken auch schenken ![]() soll heissen ... das ding kostet 20 flocken ... wenns kaputt geht himmelts den motor ..... nuja ..... ich mach da nich rum..... kommt alle 2 , 3 ... jahre neu
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann ja jeder halten, wie er will,
aber ich wechsel nach 5 Jahren prinzipiell alle Bälge und den Impeller. (Aus Schaden wurde ich klug ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
![]() |
|
|