boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2018, 16:59
squissh squissh ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.03.2018
Ort: Doha
Beiträge: 3
Boot: ARS MARE 33RS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta TAMD41B überholen

Moin Jungs,
ich habe mir eine Flybridge mit 2 TAMD41B gekauft.
Allerdings musste ich feststellen, dass die Motoren einen ziemlich grossen Wartungsstau haben.
Ich dachte mir, dass ich da mal selber Hand anlegen sollte um auch mal zu lernen wie die Dinger funktionieren.

Die Literatur habe ich mir besorgt und einzelne Schritte sind auch richtig gut beschrieben.

Allerdings fehlt mir eine Struktur und ich weiss nicht ganz in welcher Reihenfolge ich die Schritte bei einem Komplett Check-up durchlaufen sollte.

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2018, 17:06
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Wenn sie noch anständig laufen musst du nur die normale Wartung nachholen,also Ölwechsel,alle Filter wechseln und evtl die Ventile überprüfen.Überholen musst du da nix.Wenn du ganz sicher gehen willst ,wechselst du das Öl nach 5-10 Betriebssunden noch einmal .Dann bist du auf dem laufenden,egal wie säumig der Vorgänger war.

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.03.2018, 17:14
squissh squissh ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.03.2018
Ort: Doha
Beiträge: 3
Boot: ARS MARE 33RS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke Dir Ralf, allerdings kommt die Drehzahl nicht vernünftig hoch, der Backborder qualmt bei 2600 rpm schlimmer als mein Grossvater und Öl verliere beide eine gehörige Menge. Auch Getriebeöl!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.03.2018, 18:10
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Arbeite mal erst das vorhin beschriebe ab und schaue auch ob die Turbolader sich leich drehen lassen.NOCH nicht verrückt machen.Wieviel haben die Motoren runter ?

Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.03.2018, 18:56
squissh squissh ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.03.2018
Ort: Doha
Beiträge: 3
Boot: ARS MARE 33RS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Ralf, ich gucke mir das mal an. Bin leider in Katar und das Boot liegt in Kroatien. Ich werde mal die Dichtungen austauschen und das machen was du vorschlägst. Gruss, Jochen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.04.2018, 20:49
Benutzerbild von Captain Antonella
Captain Antonella Captain Antonella ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Tirol
Beiträge: 275
Boot: Trader 535 Signature
Rufzeichen oder MMSI: OEX 2129
635 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

habe die gleichen Motoren und jetzt ca. 1.500h drauf!
Wie viel Stunden haben die Deinen?

Habe letztes Jahr die Einspritzdüsen überholen lassen, wirkte Wunder!!
Motor läuft runder und raucht auch nicht mehr!
Getriebe wurden heuer getauscht, haben auch Öl verloren!
Ansonsten sind das noch super Motoren!
Impeller und Anoden würde ich auch kontrollieren und tauschen!!!

Viel Glück mit dem neuen Boot!

Grüße aus Tirol:Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DE44AABB-53D4-4971-AB07-FAC7986510FF.jpg
Hits:	162
Größe:	85,8 KB
ID:	793590   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A1ADA676-80D1-41EC-A7DD-A79171E21127.jpg
Hits:	323
Größe:	83,9 KB
ID:	793591  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2018, 05:21
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Ich habe auch die gleichen Motoren drin mit 2200 BH

- Wartung machen wie beschrieben
- wenn du die Luftfilter erneuerst kommst du an die Turboladerwelle dran - einfach drehen, dass muss ganz leicht gehen! Ich tippe dass einer fest ist - diesen überholen LASSEN!
- Ölverluste lokalisieren und wenn gravierend beseitigen
- Salzwasserführendes System überprüfen - Wärmetauscher etc.
- sicherheitshalber Grotamar in die Tanks



__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Betrieb zum überholen von Volvo Penta KAD 44 inkl Antriebe Almiho Motoren und Antriebstechnik 1 03.09.2016 02:28
Volvo Penta Getriebklocke überholen Schmidts Motoren und Antriebstechnik 2 02.08.2016 10:52
3l Volovo Penta Bj. 79 - was vorsorglich überholen recycler Motoren und Antriebstechnik 15 17.09.2009 12:18
Volvo Trimmpumpe selber überholen!!! 800€ sparen! chevyuser Motoren und Antriebstechnik 22 16.03.2007 15:12
Düsen und Pumpe überholen bei Volvo Penta AD 41 DP ??? mr-friend Technik-Talk 4 13.03.2003 06:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.