boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2015, 12:51
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard Corsa Auspuffumschaltung

Hallo

Warum hat meine Corsa Auspuffumschaltung 3 Anschlüsse Plus + Minus
is klar dann geht es auch aber wofür ist der 3 Aux ?

LG Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_003.JPG
Hits:	104
Größe:	37,3 KB
ID:	620398   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_004.JPG
Hits:	90
Größe:	43,7 KB
ID:	620399  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2015, 12:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Ich tippe mal ins Blaue

Plus von der Batterie
Minus von der Batterie

Steuersignal (AUX) zum Umschalten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2015, 15:45
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi Volker
Danke für die Antwort aber wenn ich Minus anschließe und dann auf Plus Strom gebe
fahren die Zylinder .

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2015, 15:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

hast du mal an Aux gemessen ? kann auch ein Kontakt sein um die Stellung irgendwo anzeigen zu lassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2015, 15:54
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Soll der Stellmotor nicht in zwei Richtungen laufen, auf und zu ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2015, 17:27
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi
Geht in 2 Richtungen mit 12 Volt zieht er an ohne schlisst er.

LG do
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2015, 17:48
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ist das überhaupt ein Stellmotor?
Normal haben die Corsa Anlagen Magnetschalter!
Zu geht durch Federkraft und auf über den Magnetschalter!
Aber da gehört immer noch ein Bauteil zwischen wo beide Magnete dran angeschlossen sind!
So,mit Dauerplus für Offen gehen die kaputt!
Mach doch bitte mal Bilder von den ganzen Zylindern!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2015, 18:30
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Michael
Hier die Bilder.

LG Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_005.JPG
Hits:	92
Größe:	63,0 KB
ID:	620439   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_006.JPG
Hits:	97
Größe:	61,0 KB
ID:	620443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K640_007.JPG
Hits:	100
Größe:	60,2 KB
ID:	620444  

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2015, 18:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Das ist eindeutig ein Magnetschalter .
Plus Minus anschliessen und sehen was passiert .

Wenn sich nichts tut ...noch plus auf AUX legen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2015, 18:43
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi DonP

Wenn ich Plus drauf gebe fahren sie.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2015, 18:45
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Hi DonP

Wenn ich Plus drauf gebe fahren sie.
LG Jürgen

Auf AUX ?
dann haste es doch ...
Rückstellung erfolgt , wie bereits erwähnt , durch Federkraft.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.05.2015, 18:49
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen
Also bin mir sehr sicher das dies auch Magnetschalter sind.Wohl ganz alte Version,denn normal kommen da immer Kabel,3 oder 4,raus!
Die werden dann an einem Bauteil angeschlossen was normal dabei ist!
Wie gesagt werden die Heiss und gehen kaputt wenn die länger Dauerplus bekommen!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.05.2015, 18:51
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Auf AUX ?
dann haste es doch ...
Rückstellung erfolgt , wie bereits erwähnt , durch Federkraft.

Nee auf Plus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.05.2015, 18:51
Benutzerbild von StefanV212
StefanV212 StefanV212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Zeuthen
Beiträge: 43
Boot: Glastron Carlson CV23
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo ich habe genau die gleiche und habe noch eine Leiste mit Sicherungen und Relais dazu bekommen. Habe aber noch keine Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen. Aber ich könnte. Mir vorstellen das der Abschluss dafür irgendwie ist. Bin aber gespannt was die anderen sagen. Wenn ich es schaffe mache ich mal ein Bild von und stelle es ein.
Mfg Stefan.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.05.2015, 18:56
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Nee auf Plus
Dann wird ein Relais benötigt ...wie von Stefan beschrieben .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.05.2015, 19:01
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Mess mal auf AUX ...ob da plus anliegt wenn sich was tut ..
kann sein dass es eine Kontrollfunktion hat .
Bin leider nicht soooo fit mit den Corsa System ...sollte aber kein Hexenwerk sein .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2015, 19:02
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hi Stefan
Sicherungen und Relais ist auch dabei.

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2015, 19:06
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jr1960 Beitrag anzeigen
Hi Stefan
Sicherungen und Relais ist auch dabei.

LG Jürgen
Dann ist es doch einfach ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.05.2015, 08:13
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
hier ist die Schaltung beschrieben:

http://boatstoreonline.com/Corsa_Solenoid_Test_Proc.pdf
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.05.2015, 12:27
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd
Danke für den Link.
Habe mich aber entschlossen sie nicht einzubauen die Hilter bleibt dauerhaft offen
da bei meinem Boot kein Auspuffgeweih zum Antrieb eingebaut ist und ich den Motor ausbauen müsste um diesen einzubauen nee dazu habe ich keine Lust.
LG Jürgen

LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.