boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2014, 10:51
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Envirude 15 PS 2-Takt

Hallo ,

kann mir jemand die optimale Drehzahl sagen für einen Envirude 15 Ps , 2Takt Bj. 1983 ?

Sowie den optimalen Propeller ?

Danke Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2014, 13:43
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Die WOT Drehzahl liegt bei 4.500 U/min.

Propeller gibt es in 9,25 Zoll Durchmesser mit Steigungen von 7, 8, 9, 10 und 11 Zoll. Den besten für Deine Boot-Motor-Kombination kannst Du nur in etwa schätzen und letztlich dann probieren, hängt von der Rumpfform und vom Gewicht ab.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.09.2014, 11:41
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo wilfried,
hab jetzt bisl schiss wegen der drehzahl.hab jetzt mal noch rumgeschaut :
http://www.leeroysramblings.com/Johnson%209.9_15.htm
was sagst du? 4500 U/min oder 5500-6500U/min ????

danke schon mal heiko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2014, 12:02
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
hallo wilfried,
hab jetzt bisl schiss wegen der drehzahl.hab jetzt mal noch rumgeschaut :
http://www.leeroysramblings.com/Johnson%209.9_15.htm
was sagst du? 4500 U/min oder 5500-6500U/min ????

danke schon mal heiko
Hier steht 4.500 U/min.:



Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.09.2014, 09:28
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Hi, Typenangaben wie z.B. ...15RC... weisen bei Johnson/Evinrude auf "Commercial-" Motoren hin. Wegen dem höherem Rating sind die Drehzahlen begrenzt und Getriebe verstärkt ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.09.2014, 11:01
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

habe gestern gemessen, erreiche mit der originalschraube bei vollast 34 km/h bei 7200 U/min .....Ich denke da ist noch etwas luft bei der drehzahl für eine größere steigung an der schraube. was meint ihr?
gruß heiko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.09.2014, 14:27
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke hab jetzt die daten gefunden im liquidnirvana.....welchen propeller würdet ihr drauf machen um bisl schneller zu fahren? 9,25*10 ist drauf ! ....5"-10".....9*10........oder 9,3/8 * 9 ????beschleunigung hat er ja grad wie verrückt.
gruß heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.09.2014, 21:01
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiko7777 Beitrag anzeigen
habe gestern gemessen, erreiche mit der originalschraube bei vollast 34 km/h bei 7200 U/min .....Ich denke da ist noch etwas luft bei der drehzahl für eine größere steigung an der schraube. was meint ihr?
gruß heiko
Womit hast Du die 7.200 U/min. gemessen?

Kommt mir sehr hoch vor...

Wenn jetzt ein 9 1/4x10 drauf ist, kannst Du nur noch einen 9 1/4x11 raufmachen, dann sinkt die Drehzahl um ca. 300 U/min..

Darf ich mal nach Deinem Bootstyp fragen und dem Gewicht vom Boot?

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.09.2014, 21:10
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe es mit einem Optischen Laser Drehzahlmesser an der schwungscheibe gemessen. Mein Boot ist ein allroundmarine Samba 360 mit 64 kg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.10.2014, 08:42
heiko7777 heiko7777 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 1952 Capri CC
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hab jetzt mal propeller runter,ist sogar nur ein 9,25*8 . deshalb auch die hohe drehzahl von 7200 U/min. hat jemand zufällig einen 9,25*10 rumliegen?
grüße heiko
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.