boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2006, 14:56
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.365
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.321 Danke in 882 Beiträgen
Standard Wer fährt / kennt diese BAYLINER ?

hallo,

schaut euch mal bitte die bilder unten an.
wer von euch fährt oder kennt jemanden im hafen der eine dieser beiden bayliner fährt?

danke für eure hilfe!


gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1708_1138892139.jpg
Hits:	850
Größe:	28,3 KB
ID:	21344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1708_1138892164.jpg
Hits:	853
Größe:	40,0 KB
ID:	21345  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2006, 18:30
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.365
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.321 Danke in 882 Beiträgen
Standard

was ist los mit euch?

150 aufrufe und keiner dabei, der mit infos zu diesen booten geben kann?

das kann doch nicht sein!

also ran!

gruß
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2006, 18:43
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Ist das eine" 38xx Motoryacht"?

Hatte ein Stegnachbar in I.
Hatte mächtig Platz.
War ein Verdränger.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2006, 19:15
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

also, was es für ein Bayliner sein soll kann ich nicht sagen. Allerdings was es nicht ist weiß ich genau: es ist kein Bayliner 1952 Classic, weil dann würde es so ausschauen wie meines

gruß aus ulm

claus
__________________
Gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.02.2006, 19:54
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.365
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.321 Danke in 882 Beiträgen
Standard

hallo Don P,

danke für die antwort. bist du sicher, dass die bayliner ein verdränger ist?

die kleine "schwester" soll laut aussage eines verkäufers rund 30kn fahrt machen mit 2x210 ps... wie kann die 38er dann ein verdränger sein?

die genaue typenbezeichnung ist glaub ich 3870 und 3888.

warum bayliner jetzt aber die bezeichnung "70" in "88" geändert hat, ist mir ein rätsel (sonst hat es ja system bei bayliner )?

weiss da jemand was?

gruß
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.02.2006, 23:59
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard re was ist los!

hi
na du frägst wer kennt oder fährt dieses boot.
da schaut jeder mal nach was es ist und schaut auf seine badeplattform ob es dort abgestellt ist.
nein im ernst:
ist sicher ein sehr schönes boot und du findest bestimmt in den usa eigner.
in deutschland ist, soweit ich weiß eine bootsgröße von 6-8 m durchschnitt.
dann gibt es noch ein paar bis 30 fuss und sicher auch viele stahlverdränger.
in kroatien sieht man dann eher sealine, sea ray und andere in dieser größe, selten bayliner.
da können also gar nicht soviele antworten, ist nicht böse gemeint))
aber viel erfolg
cu
andy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.02.2006, 12:14
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

wenn Du mal "googelst" findest Du einen ganzen Haufen Anzeigen aus den USA mit techn. Daten und Fotos - vieelicht hilt das
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2006, 10:35
Bayliner2650 Bayliner2650 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Emsland/ Papenburg
Beiträge: 15
Boot: Suche alte klassische Sea Ray ab 36 ft. Twin 7.4l Fuel Guzzlers
28 Danke in 14 Beiträgen
Standard Infos zur Bayliner zweites Foto !

Hallo,

die Bayliner 3288 EK Name "M... A.." Baujahr 1988 liegt im beim WSC Jümme in der Halle.
Jedenfalls war sie letztes Jahr dort. Heimathafen WSC Jümme. Im Sommer in Holland beim Makler "Jachtbemiddeling van der Veen". Absolut überdurchschnittlicher Erhaltungszustand aber mit zu hohem Verkaufspreis.

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4615_1139222354.jpg
Hits:	484
Größe:	35,0 KB
ID:	21520  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2006, 12:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel
hallo Don P,

danke für die antwort. bist du sicher, dass die bayliner ein verdränger ist?

die kleine "schwester" soll laut aussage eines verkäufers rund 30kn fahrt machen mit 2x210 ps... wie kann die 38er dann ein verdränger sein?

die genaue typenbezeichnung ist glaub ich 3870 und 3888.

warum bayliner jetzt aber die bezeichnung "70" in "88" geändert hat, ist mir ein rätsel (sonst hat es ja system bei bayliner )?

weiss da jemand was?

gruß
hallo,
habe nur die 38xx gesehen.
Soll nach Aussagen des Eigners 20 kn max laufen.
Das läßt auf einen Halbgleiter schließen.
Motorisierung weiß ich nicht mehr.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2006, 20:42
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Zausel,

worum geht es überhaupt, bist Du sicher das es ein Bayliner ist? Die haben doch normalerweise hinten den Bayliner-Schriftzug dran. Es sei denn das Boot wurde neu lackiert.

Gruss
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2006, 23:24
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.365
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.321 Danke in 882 Beiträgen
Standard

@ Web-Runner,

ja es sind beides bayliner. die gehörten zur "motoryacht"-serie...
der bayliner-schriftzug sitzt bei diesen modellen wohl immer seitlich am steuerhaus und nicht unten am rumpf wie sonst üblich.

es geht mir um erfahrungen... wie fahreigenschaften, geschwindigkeit, verarbeitung usw...
da diese modelle ja im eigentlichen sinne keine boote mehr von der stange bzw. vom band sind ist es natürlich schwer überhaupt diese typen zu finden.

wie schon geschrieben wurde, laufen diese typen recht erfolgreich in den usa... aber hier muß es auch einige geben...

wie ich inzwischen gesehen hab, unterscheiden sich diese modelle grundsätzlich von ähnlichen fabrikaten anderer hersteller (rumpfform, antrieb, größe usw)...

ich habe mal vor ein paar jahren mit einer 330er sealine neben der "kleinen" bayliner gelegen... der unterschied war schon krass...
die oberkante der sealine-flybridge war auf höhe der oberkante der salonscheiben bei der bayliner... außerdem war die sealine noch ca 1 meter kürzer als das bayliner-modell...

naja, ich hatte gehofft hier im forum mit seinen vielen mitgliedern weitere informationen finden zu können...


gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.