boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2014, 13:52
valentin.b valentin.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 37
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard Urlaubsplannung 2015! Biete um Rat!

Moin Leute,

ich fange so lansam zu überlegen, wo wir das nächste Jahr Urlaub machen. Dieses Jahr waren wir mit dem Boot (Crownline 242) in Italien.

Nchstes Jahr hatte ich mir überlegt auf den Flüßen in Deutschland zu bleiben. Vermute mal dass es da viel schönes zu sehen gibts. Da ich auch noch ziemlich neu bin im Bootssport, denke ich das man da sehr gut fahren lernen kann. Im Meer hatte ich keine schwierigkeiten. Aber auf dem Rheim z.B. wird für mich das schon eine kleine Herausforderung. Allein schon wegen der strömung.

Nun frage ich mich, wenn ich im Raum Duisburg - Düsseldorf das Boot ins wasser lasse (auf dem Rhein) und richtung süden fahre, wie weit ich in ca. eine Woche komme. Spontan würde ich mit 6 Stunden fahrt pro Tag rechnen.
Und als zweite Frage die ich mir stelle, ist die alternative Stecke zurück. Mal angenommen ich komme bis nach Wiesbaden oder Mainz, wo kann ich dann lang fahren ohne die selbe Strecke nehmen zu müssen? Der Rückweg muss nicht umbedingt im Ruhrgebiet enden. Das Boot kann ich dann ja wo anders abholen.

Hier mal die Frage an die Forumsmitglieder. Würde mich freuen über einen Ratschlag/Tipp, über die Streckenplannung, sehr freuen.

Gruß
Valentin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2014, 15:57
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von valentin.b Beitrag anzeigen
Moin Leute,

ich fange so lansam zu überlegen, wo wir das nächste Jahr Urlaub machen. Dieses Jahr waren wir mit dem Boot (Crownline 242) in Italien.

Nchstes Jahr hatte ich mir überlegt auf den Flüßen in Deutschland zu bleiben. Vermute mal dass es da viel schönes zu sehen gibts. Da ich auch noch ziemlich neu bin im Bootssport, denke ich das man da sehr gut fahren lernen kann. Im Meer hatte ich keine schwierigkeiten. Aber auf dem Rheim z.B. wird für mich das schon eine kleine Herausforderung. Allein schon wegen der strömung.

Nun frage ich mich, wenn ich im Raum Duisburg - Düsseldorf das Boot ins wasser lasse (auf dem Rhein) und richtung süden fahre, wie weit ich in ca. eine Woche komme. Spontan würde ich mit 6 Stunden fahrt pro Tag rechnen.
Und als zweite Frage die ich mir stelle, ist die alternative Stecke zurück. Mal angenommen ich komme bis nach Wiesbaden oder Mainz, wo kann ich dann lang fahren ohne die selbe Strecke nehmen zu müssen? Der Rückweg muss nicht umbedingt im Ruhrgebiet enden. Das Boot kann ich dann ja wo anders abholen.

Hier mal die Frage an die Forumsmitglieder. Würde mich freuen über einen Ratschlag/Tipp, über die Streckenplannung, sehr freuen.

Gruß
Valentin
Hallo Valentin,
erst mal stellt sich die Frage wie lange Du einplanst. Erst ab Wiesbaden wird es am Rhein so richtig schön. Viele Auen, Altarme. Am schönsten ist für mich das Reffenthal bei Speyer. Wenn Du ca. 3 Wochen für deinen Törn planst dann empfehle ich dir den Rhein hoch bis Straßburg, Rhein Marne Kanal in die Mosel, Mosel bis in den Rhein und zurück nach Dü.

....upps, seh gerade, du planst nur 1 Woche ein. Das ist natürlich sehr wenig. Solltest für solch eine schöne Gegend mal mindestens 2 Wochen planen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2014, 16:01
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Als wunderbare Alternative zu fernen Auslandreisen mit dem Boot bietet sich die Mecklenburgische Seenplatte an. Das ist als Anfänger mit einer Woche Planung durchaus realisierbar. Dort muss man aber wie am Meer auch, das Wetter im Auge behalten. Dort kann es sehr schnell umschlagen und sehr ungemütlich werden.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.09.2014, 21:03
valentin.b valentin.b ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 37
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich plane schon 2 volle wochen auf dem Boot zu sein. Eine Woche habe ich geschrieben, weil ich mir überlegt hattr eine woche lang richtung süden zu fahren und dann wieder hoch.
Zu der seenplatte wollte ich erstmal nicht. Vieleicht ein anderen mal...
Komme selber von der nordseeküste..
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.09.2014, 08:14
pafrav pafrav ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 67
56 Danke in 30 Beiträgen
Standard

hallo Valentin,

was spricht gegen Main, Main-Donau-Kanal und Donau?
hier ein Link zum Forum für uns "Südländer":

http://www.donau-boote.de/

hier findest Du Berichte über Törns Donau Richtung Schwarzes Meer, oder aber MDK und Main bis Frankfurt und weiter über den Rhein und oder Neckar.

Ich selbst (bin noch Neuling im Geschäft) habe für 2015 eine Ferienwohnung an der Seenplatte mit Hafenplatz gebucht(2 Wochen).
War heuer fünf Wochen in Schweden, konnte das Boot drei Monate oben lassen, das war natürlich auch Klasse.
Viel Spaß und Vorfreude bei den Planungen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2014, 08:23
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.793
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.395 Beiträgen
Standard

für solch eine Grobplanung im Binnenbereich ist dieses Tool ganz hilfreich http://skipper.aqss.de/
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.