boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2012, 21:32
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard Suche Autofolierer

Hallo Zusammen,

haben wir hier im Forum einen Autofolierer
Oder kennt einer einen
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2012, 21:51
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Ich kenn einen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.01.2012, 07:39
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

ich auch!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2012, 08:06
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich ebenfalls
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.01.2012, 08:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

und ich auch..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.01.2012, 08:28
Benutzerbild von mjelsvig
mjelsvig mjelsvig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 78
Boot: keins mehr
1.104 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Und ich kenne den hier persönlich

http://taurusdesigns.de/
__________________
Viele Grüße Ines

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.01.2012, 17:51
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo,

gestern ganz vergessen

Raum Stuttgart +- 200km wäre nicht schlecht.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.01.2012, 20:21
Benutzerbild von Ritter1977
Ritter1977 Ritter1977 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Algermissen
Beiträge: 171
Boot: Schleppbarkasse 15 Meter länge
Rufzeichen oder MMSI: Alte Leine
628 Danke in 194 Beiträgen
Ritter1977 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kenne auch ein!

Aber aus dem Raum Hildesheim/Hannover
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
- Marcus -
https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.09.2012, 16:33
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Auch das Projekt der Tochter nimmt Formen an
Aus Folie wurde Lack.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030504.jpg
Hits:	119
Größe:	131,7 KB
ID:	388515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060597.jpg
Hits:	133
Größe:	130,6 KB
ID:	388516   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060602.jpg
Hits:	119
Größe:	87,6 KB
ID:	388517  

__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.09.2012, 21:47
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Ich kenne keinen... leider. Aber ich wäre im 200km Radius
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.09.2012, 22:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.961
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rabianer Beitrag anzeigen
Auch das Projekt der Tochter nimmt Formen an
Aus Folie wurde Lack.
wie ist das wegen der Hitze im Sommer, verzieht sich das zeug irgendwie
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.09.2012, 22:58
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
wie ist das wegen der Hitze im Sommer, verzieht sich das zeug irgendwie
Folie?Ein bekannter hat sich Folie auf Motorhaube,Dach und Heckklappe kleben lassen...verzogen hat sich da nichts,auch im Winter hat sie gehalten.Nur wurden bei ihm Steinschläge vorher ausgebessert und beim entfernen der Folie kam die Ausbesserung(Spachtelmasse)wieder mit runter.
Evtl aber auch die letzte Sparfirma ausgesucht,das weis ich jetzt nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.09.2012, 09:46
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kenne auch einen, ganz innig und persönlich sogar und das schon seit 30 Jahren Raum Osnabrück/Münster...

Zitat:
Nur wurden bei ihm Steinschläge vorher ausgebessert und beim entfernen der Folie kam die Ausbesserung(Spachtelmasse)wieder mit runter.
Nie nicht sollte man den Lack mit Spachtelmasse ausbessern (Problem ist ja jetzt bekannt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.09.2012, 09:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Ich kenne auch einen, ganz innig und persönlich sogar und das schon seit 30 Jahren Raum Osnabrück/Münster...



Nie nicht sollte man den Lack mit Spachtelmasse ausbessern (Problem ist ja jetzt bekannt)
Womit bessern die dann aus,Füller?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.09.2012, 13:04
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Womit bessern die dann aus,Füller?
Am liebsten gar nicht... Lackfolie wird damit beworben das man diese auch nach zig Jahren wieder rückstandslos entfernen kann und zu dem der Lack darunter die Jahre vor UV-Strahlung, Kratzern, Steinschlägen etc. geschützt war (die Folie wird auch Lackschutzfolie genannt).

Kein guter Folierer wird auf einem lack folieren der schon zu stark verkratzt ist, da man jeden Kratzer durch die Folie sehen wird und somit das Endergebniss nicht zufriedenstellend ist...

LG
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.09.2012, 06:18
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Am liebsten gar nicht... Lackfolie wird damit beworben das man diese auch nach zig Jahren wieder rückstandslos entfernen kann und zu dem der Lack darunter die Jahre vor UV-Strahlung, Kratzern, Steinschlägen etc. geschützt war (die Folie wird auch Lackschutzfolie genannt).

.....
LG
Da bringst Du aber etwas durcheinander

Autos werden mit Folien foliert die ca. 50 - 70 my haben, Steinschlagschutzfolien haben ca. 150 my
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.09.2012, 06:37
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Da bringst Du aber etwas durcheinander

Autos werden mit Folien foliert die ca. 50 - 70 my haben, Steinschlagschutzfolien haben ca. 150 my
Und die Folie soll halten,wenn da mal ein kleines Steinchen gegenfliegt?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.09.2012, 06:46
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Und die Folie soll halten,wenn da mal ein kleines Steinchen gegenfliegt?
Hast Du schon mal eine Folie vom Auto fallen sehen, weil ein Steinchen dagegen gefallen ist ?
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.09.2012, 06:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Hast Du schon mal eine Folie vom Auto fallen sehen, weil ein Steinchen dagegen gefallen ist ?
So meinte ich das sicher nicht
Ich denke nur,das bei dieser Stärke der Folie evtl schnell mal ein Riss oder Löchlein vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.09.2012, 07:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Sagt mal Männers,
wieviel kostet das Folieren bei einen Mittelklassewagen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.09.2012, 07:24
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
So meinte ich das sicher nicht
Ich denke nur,das bei dieser Stärke der Folie evtl schnell mal ein Riss oder Löchlein vorhanden ist.
Die Folie kann natürlich durch Ausseneinflüsse, wie z.B. Kratzer usw. beschädigt werden, aber ohne Ausseneinwirkung passiert der Folie nichts.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.09.2012, 08:49
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Da bringst Du aber etwas durcheinander

Autos werden mit Folien foliert die ca. 50 - 70 my haben, Steinschlagschutzfolien haben ca. 150 my
Schon richtig, jedoch je Dünner die Folie desto mehr sehe ich Fehler die vorher schon auf dem lack waren... Was bringt mir das wenn die Folie jederzeit wieder rückstandslos zu entfernen ist, sich darunter dann aber Spachtelmasse oder ähnliches befindet... Der Wiederverkaufswert ist dann hinüber, deswegen wird jeder gute Folierer nur auf einem sauberen kratzfreien Lack folieren und wird niemals anfangen zu Spachteln o.ä.!!!

Wenn man eh Spachtelt etc. kann man gleich Lackieren, dann brauch man keine Folie... Wo bleibt da der Sinn der Folie??? Sinn der Folie ist doch gerade das man diese wieder entfernen kann, außerdem gibt es auch Lackfolien die Gasdicht sind und Spachtelmasse etc. dünstet immer etwas aus und somit wird sich die Folie an den gespachtelten Stellen ablösen, da das ausgedünstete gas nicht entweichen kann...

Ich Foliere inzwischen seit 10 Jahren, 6 Jahre im Gewerbe und 4 Jahre Hobbymäßig für mich selbst... Damals habe ich Kunden wo der Lack nicht OK war lieber wieder nach Hause geschickt und habe auf das Geld verzichtet als hinterher einen unglücklichen mäckernden Kunden zu haben...

LG
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.09.2012, 08:51
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Sagt mal Männers,
wieviel kostet das Folieren bei einen Mittelklassewagen?
Nach Mittelklassewagen, Kleinwagen etc. kann man keine Preise nennen, dass ist je nach Auto verschieden (Grund: Auch ein Kleinwagen zb Beatle kann sehr viele Rundungen haben die wesentlich schwerer zu folieren sind)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.09.2012, 09:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

OK Porsche 911 Cabrio.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.09.2012, 09:38
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

IMHO
+- 1500€.
Car Wrapping ist so ästhetisch wie eine Wohnraumänderung durch Tine Wittler. Beim näheren Hinsehen und das tut man bei besonderen Farben oder Gestaltungen des Öfteren kann ch den Sinn zur Preis/Leistung nicht mehr erkennen, denn egal wer die Arbeit abliefert, man erkennt es immer.
Ich habe meinem frisch restaurierten Wohnwagen ein Wrapping gegönnt ( selbst gemacht) auch Taxi, Sonderfahrzeuge oder ein schwarzes Dach ist ok. Aber alles andere....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.