boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2014, 15:21
hanna91 hanna91 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Reparatur von Booten

Hallo liebe Community,

ich bin eine Studentin an der WU Wien und suche nach ein paar hilfreichen Meinungen. Ich arbeite an einem Projekt, an dem wir neue Anwendungsgebiete für eine Technologie finden sollen. Genauer gesagt geht es um ein Produkt, welches meiner Meinung nach besonders geeignet ist um Schiffe/Jetskis/Boote etc. zu reparieren bzw. präventiv gegen Korrosion zu schützen. Die Technik würde es erlauben Boote und Schiffe bereits im Nassen zu reparieren, z.B. könnten Kratzer, Risse und Löcher mit dem Produkt direkt gefüllt werden, welches sehr schnell aushärtet.
Ich weiß die Frage ist nicht sehr einfach, aber ich suche wirklich nach allen möglichen Meinungen, Stellungnahmen und Gedanken zu dem Thema.
Hat irgendwer von euch Erfahrungen/ Probleme etc. beim Reparieren von Booten/Jetskis, gerade im Bezug mit Harzen oder anderen Füllmassen?
Ich freue mich über jede Antwort - bitte lasst mich nicht im Stich.

Liebe Grüße aus Wien
Hannah
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2014, 18:53
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard Küss' die Hand :))

Hallo,

hm, was mir als erstes fragend auffällt: hast du jetzt ein neues Produkt und suchst Anwendungsfälle oder suchst du Anwendungsfälle um ein Produkt aus eine Idee zu entwickeln oder hast du gar nichts und sucht beides ?

Hinzu kommt, das es in den von dir beschriebenen Umständen um ziehmlich gegensätzliche Ansätze geht, welche meiner Meinung nach schon besetzt sind.
Z.B. "Notfall"-Rep. am Boot o.vgl. bzw. Instandsetzung in der Wintersaison.

Ganz vorne sind da Produkte von Loctide die alles verschliessen oder kleben was so eingesetzt wird und auch mit geschickter Kombination unter dubiosen Randbedingungen helfen können um die Saison nicht zu verlieren oder gar zu überleben - dafür muss man sich auf dem Markt mal umschauen und überlegen was so geht.
Oder was bewährtes zur komlett Reparatur/Instandsetzung mit entsprechender Anwendungstechnik und verlässlicher Nachhaltigkeit. Dabei noch mit hoher Verfügbarkeit und beliebigen Preis.

Letztlich sind auch die vielbeschworenen "Eierlegenden-Woll-Milch-Sau"-Reparaturansätze der Vergangenheit (egal in welchen tech. Anwendungsgebiet) schnell verschwunden oder haben sich nur auf einen Lösungsfall beschränkt.

Im Grunde ist natürlich von Einzelprodukten die Rede / der Gedanke. Aber dadurch bekommt man verschiedene Anwendungsszenarien auch abgedeckt.
Generalistische Ansätze mit einer Technologie führten bisher doch mittelfristig zu Einschränkungen.

Sei mir nicht böse das der doofe Piffke nach 19 Jahren als Ing. aus deiner
Ansprache eher mit Skepsis reagiert, interessiert klar, aber noch mehr Infos über das was du planst oder bietest macht es leichter Anwendungen zu finden
oder Ideen zu entwickeln.

Und nochmal: alles - wirklich alles - hab ich bisher mit bekannten Produkten
vor dem Müll oder Austausch bewahrt.
Es sei den, es war wirklich nicht zu retten oder unsinnig. Egal ob Haus,Auto oder Boot. Wobei ich zugeben muss das unsinnig wirklich dehnbar ist

Was dabei eher ein Problem darstellt, ist das die findigen Berufskollegen Dinge konstruieren, welche ein Verfallsdatum beinhalten und nicht reparabel sind

Gruß aus Norddeutschland
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2014, 01:02
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus
Wollt ihr das Rad neu erfinden oder habe ich etwas falsch verstanden?

Bei Tante Gurgel finde ich unter dem Suchbegriff: underwater boat repair

so einiges......

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2014, 08:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hanna91 Beitrag anzeigen
...Genauer gesagt geht es um ein Produkt, welches meiner Meinung nach besonders geeignet ist um Schiffe/Jetskis/Boote etc. zu reparieren bzw. präventiv gegen Korrosion zu schützen...
Worum geht es?

Reparatur? - Welche Materialien sollen damit repariert werden (PE, GFK, CFK, Polytec, Holz, Aluminium, Stahl)?

Korrosionschutz? - Welche Materialien sollen damit geschützt werden (Stahl, Aluminium)?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.11.2014, 05:33
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

@ FunkelfeuerHB

Nicht das es wichtig wäre, aber es heißt Piefke und nicht Piffke

Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.11.2014, 21:44
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Wichtig finde ich dann immer, ..... wenn bei Neuzugängen, oder Gängerinnen, .... bei wirklich wichtig dargestellten Fragen, .... dann auch hier im Thema echt dran geblieben wird.

Da lohnt sich doch nicht zu antworten


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.