![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.connect.de/ratgeber/telek...l-2492072.html
Also wartet evtl. mit neuen Anschaffungen... die Umstellung kommt. ![]() Der Umzugsservice funktioniert schon gar nicht mehr richtig und man muss bereits jetzt auf VoIP umstellen. :-( Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nun nicht ganz neu
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In weiten Teilen dieses Landes gibt es nur analog und ISDN aber (noch gar) kein DSL...
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja bei mir rufen sie auch alle Nase lang an, wann ich denn den neuen Anschluß haben will, aber bei den ganzen Nachteilen wie schlechtere Sprachqualität, Ausfall der Telefonleitung wenn DSL mal ausfällt,.... muss ich nicht haben
![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die ersten Nachrichten wohl versäumt, aber das die jetzt schon damit anfangen.
![]() Ich war froh, das ich wieder ein analogen Telefonanschluss bekommen hatte und in meine Augen der, der die wenigsten Probleme machte. Nach der Umstellung muss wieder ein Gerät ständig eingeschaltet sein, um überhaupt telefonieren zu können. "Da kann ich gerne darauf verzichten." Naja, mal schauen.... Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#6
|
||||
|
||||
![]()
mal abgesehen von den Signallaufzeiten über voip. Da ist mir mein zuverlässiger ISDN Anschluss schon lieber- auch wegen Alarmtechnik etc
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja voip hat jetzt nicht nur Nachteile z.b. ist es ziemlich unempfindlich ggü. übersprechen...
o2 schaltet seit etwa 1 Jahr Ausschliesslich Voip anschlüsse und seit kurzem vermehrt Resale Anschlüsse also umgelabelte Telekom Anschlüsse auf Voip Basis. 1&1 macht das schon von beginn an. und so werden es fast alle Anbieter machen...bis 2018 wird es nur noch Resale Anschlüsse auf Voip Basis geben *inglaskugelguck* |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist in diesem Fall nicht die Technologie, sondern der Anbieter und wie er sie anwendet.
Technisch gesehen ist VoIP alten Lösungen wie analoger Telefonie und ISDN weit überlegen. Das gilt insbesondere für die hier schon erwähnten Themen wie Sprachqualität und Rufaufbauzeiten. Von vielfältigen Möglichkeiten der Integration mit anderen Medien mal ganz abgesehen. Leider gibt es billige VoIP-Lösungen für in der Branche extrem kleines Geld. Das verleitet manche Anbieter, die Probleme, die diese Systeme mit sich bringen, zu akzeptieren. Zumindest war es lange so, VoIP gibt's ja inzwischen schon einige Jahre. In letzter Zeit ist aber zu beobachten, dass die allermeisten Anbieter ernsthaft um Qualität bemüht sind und technisch entsprechend aufrüsten. Ich kann also nur empfehlen, Anbieter vergleichen und neben Preis auch auf Erfahrungen anderer achten. Dabei sollten aber Erfahrungen, die 2 Jahre oder länger her sind nicht mehr so stark gewertet werden wie aktuelle. Ich bin sicher, dass viele hier, wenn sie einfach mal Tante Google nach VoIP Anschlüssen befragen, interessante Lösungen entdecken, die attraktive Preis/Leistungsverhältnissse haben. Und die kommen zum Teil von Anbietern, von denen viele noch nie gehört haben, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht gut sind. (Disclaimer: ja, ich habe beruflich mit VoIP zu tun, arbeite aber für keinen Anbieter von VoIP oder ähnlichen Services) LG, Alex |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nun macht mir mal keinen Ärger !
Ich habe noch 2 Kabel aus der Wand kommend,also Analog und die Telcom hat mir vor ca. 6 Monate so ein weißes Teil aufgequatscht Das steht von oben nach unten: Power Link Online Telefonie Service WLAN Anmelden und Telefon suchen Jetzt fällt die Scheixxe schon wieder weg ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Nööö die hast du schon. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Müsste man sich genau ansehen um 100% sicher zu sein, aber meine Vermutung ist, daß du schon VoIP-Benutzer bist.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nur zur erklärung...es kommen IMMER 2 kabel aus der wand denn das ist die Kupferdoppelader über welche das Signal ankommt und dabei ist es egal ob wir von Analog/Isdn/dsl oder sonstigen Signalen reden :3
Wenn auf deinem Modem was von Telefonie steht so läuft der Anschluss meistens über Voip....meistens deshalb weil z.b. Fritzboxen auch schon früher bei Isdn anschlüssen als wandler fungierten und dort genauso genutzt wurden wie heutige Voip geräte an Voip Anschlüssen. Was die Anbieterwahl angeht: Nimm das was du willst denn es ist ehh alles Telekom(es gibt seltene Ausnahmen für Menschen die im Wald wohnen.) AUSSER Kabelanschlüsse und LTE quatsch
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
4 Jahre sind eine Ewigkeit in diesem Bereich.
Der Netzausbau hinkt noch etwas hinterher, uns haben sie schon 2010 und früher erzählt, "nächstes Jahr wird umgestellt". Aber umgestellt wird, das ist sicher, in Ballungsgebieten zuerst. Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Na wir sind kein Ballungsgebiet
![]() Eher flaches Land ![]() Und bei uns ist ab Januar 2015 Breitband geschaltet. Siehe Link http://www.breitband-marburg-biedenkopf.de/
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind Randballungsgebiet....auf der Grenze wischen Kohlenpott, Sauerland, Münsterland und Soester Land, hier in Unna etwas außerhalb, 3000 sind bei mir möglich, 2000 stabil und wenn ich auf IP gehe, dann um die 6000.
Brauch ich aber für die Foren nicht, da reicht der 2000 locker aus. Mal sehen wann die einen günstigen Mitarbeitertarif anbieten, bis dahin lass ich alles so, wie es ist. Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ein Speedport W 723V und bammelt an der Analogdose, wo vorher ddas normale Telefon dran kam.
Sie haben wohl noch irgendeine Signalumstellung gemacht, ein normales Telefon würde nicht mehr funktionieren Dann scheint es ja doch schon was Besseres zu sein, aber immer noch ziemlich langsam
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() Geändert von trixi1262 (22.08.2014 um 09:05 Uhr) Grund: 3 x D am Anfang sieht einfach blöd aus :-) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich die Technik richtig verstehe, benötigt VoIP einen guten Teil der zur Verfügung stehenden Datenkanäle. In anderen Worten: Sobald VoIP genutzt wird, verlangsamt sich der Datenfluss bei Internetnutzung auf dem PC. Richtig?
Von daher wohl auch das schon fast hektische Bemühen der Telekom, jetzt auch im letzten Winkel der Republik Breitbandkabel zu verlegen? Nur stehen dafür ja wohl bis zu 25 Mrd. Euro Kosten an, die Herr Dobrind im nächsten Jahr über die Versteigerung von neuen Mobilfunk-Frequenzen generieren möchte, wenn ich es richtig verstanden habe. Gruss Gerd |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ay.
2Mbit Anschlüsse "sollten" mit Voip nicht geschaltet werden da dann dort Probleme wie Roboterstimme auftreten wenn gleichzeitig gesurfed und Telefoniert wird Es gibt keine Prioliste für die Umstellung da ALLE umgestellt werden sollen und das geht nur durch Produktwechsel welche euch schmackhaft gemacht werden. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Seit Montag habe ich nen 50mbit Anschluss und VOIP vom Lila Riesen. Klappt soweit gut, nur noch ein bissl Umstellungsprobleme mit meiner alten Telefonanlage (soll dann komplett entfallen).
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Unser Fax, inkl. Telefon steckt jetzt in dem weißen Kasten drin !
Ausschalten darf ich das Teil aber nicht, sonst null Verbindungen. Nun ja, freut wieder in der "Masse" den jeweiligen Stromanbieter ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() einerseits ist die benötigte Bandbreite für VoIP vergleichsweise gering. Je nachdem welche Qualität für die Sprachübertragung vom Anbieter und den Endgeräten ausgewählt wurde, sind es ein paar Kilobyte/s bis zu ein paar Dutzend Kilobyte/s bei sehr hoher Sprachqualität, die liegt dann weit über ISDN (von analog gar nicht erst zu sprechen). Im Vergleich: die meisten Internetanschlüsse verfügen über mehrere Megabyte/s Bandbreite, also ein Vielfaches dessen, was nötig ist. Das Problem ist, dass es bei den älteren Geräten keine Priorität für Sprache gab. Dein Router (die weisse Box) hat also zufällig entschieden, welche Pakete sie wann los schickt. Für einen Download macht das kaum einen Unterschied, aber bei Sprache kann man solche Verzögerungen schon mal hören. D.h. auch wenn noch massenhaft Bandbreite zur Verfügung ist, kann bei schlechten Geräten eine Sprachverbindung von einem Download gestört werden (umgekehrt auch, ist aber kaum zu merken). Neuere Geräte sind da zum Glück schlauer und das Problem, dass Sprache von anderen Internetaktivitäten beeinflusst wird, tritt nur noch selten auf, wenn überhaupt.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Sprachübertragung schlechter wird, sondern dass bei paralleler Internet-Nutzung die Geschwindigkeit, vor allem bei Daten-Uploads, möglicherweise geringer wird. Ich will schlicht Eines: In bester Sprachqualität telefonieren und gleichzeitig soll in meinem Büro die Internet-Nutzung in keiner Weise eingeschränkt oder verlangsamt werden. Wir müssen sehr oft sehr große Datenmengen auf irgendwelche Server in der ganzen Welt laden und das muss so schnell wie möglich gehen. Wenn das durch VoIP nicht beeinträchtigt wird, können die von mir aus umstellen. Wenn es Beeinträchtigungen geben sollte, werde ich an der vorhandenen DSL Technik solange festhalten, wie dies vertraglich und technisch nur möglich ist. Frei nach dem Motto: "Never Change a running System!" Lachhaft finde ich die Einladung "Wir machen Ihren Internet-Speedtest vor Ort", die mir die Telekom dieser Tage ins Haus schickte. Da soll dann nicht nur gemessen werden (was ich ja auch selber könnte!), sondern es soll auch gleich die "beste Festnetzanbindung für Internet" ermittelt werden und dann ein "individuelles Angebot für Ihre Firma" erstellt werden. Ein Schelm, wer vor dem Hintergrund der vorliegenden Informationen zu VoIP Schlechtes darüber denkt! Gruss Gerd |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht habe ich mich da unverständlich ausgedrückt, sorry! Was ich meinte: Den Fall, dass wegen einer bestehenden Sprachverbindung sonstige Up-/Downloads spürbar langsamer werden, wird es bei heute üblichen Internetverbindungen (>1MBit/s) nicht geben. Das würde nur passieren, wenn man dutzende Sprachverbindungen gleichzeitig offen hält, was technisch kein Problem ist, aber oft vom Anbieter aus kommerziellen Gründen unterbunden wird.
|
![]() |
|
|