boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2014, 20:44
Benutzerbild von lara.g
lara.g lara.g ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 76
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Evinrude Baujahrbestimmung ???

Hallo , kann mir jemand sagen was das Baujahr von meinem Außenborder ist. Und was für ein Modell?
Benötigte es für Bestellung. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1409859800648.jpg
Hits:	135
Größe:	67,8 KB
ID:	565745Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1409859853613.jpg
Hits:	143
Größe:	45,9 KB
ID:	565746
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.09.2014, 20:53
Sascha G. Sascha G. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 24
Boot: Eurocraft Welchpouver (560) + 140HP Evinrude Außenborder
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi, müsste zwischen 1976 und 1979 sein. Mein 77er hat die selbe Farbgebung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2014, 01:13
kartmeister kartmeister ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2014
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

An Hand der Modellnummer: 1977
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2014, 12:52
Benutzerbild von lara.g
lara.g lara.g ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 76
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.09.2014, 16:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Einen Hinweis noch, da ich auf dem Bild "Spülohren" sehe.
Der Kühlwasserdurchfluß wird bei diesen Modellen durch Thermostat und Druckventil geregelt.
Der Thermostat regelt das schnelle Anwärmen und hält den Motor bei Langsamfahrt warm für ruhigen und gleichmäßigen Lauf.
Bei höheren Geschwindigkeiten erhöhen die Druckventile die Zirkulation, um die größere Wärmemenge abzuführen.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.