![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, will mir ein Aquatron 2000 SC Kaufen und hab einen mit dem Mercruiser V6 4,3l angeboten bekommen und einen mit dem 3,0 l Motor...
Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben welcher Motor die bessere Wahl ist...!? MFG Nino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nimm den V6. Da ist garantiert bedeutend mehr Fahrspass vorhanden. OK, ein wenig mehr Sprit Verbrauch musst du schon einplanen. Welcher V6 ist es denn? 4.3 L 4.3 LX 4.3 MPI Der 4.3 V6 hat von 175 PS bis 225 PS viele verschiedene Varianten. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Handelt sich um den 4,3 LX...! mit was für einen Verbrauch kann ich rechnen...!?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kauf dir nur den großen Motor , nur so hast du richtig Spass .
Verbrauch je wie du den Hebel auf den Tisch legt's ca. 15 bis 30 l pro Stunde . |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie würde der ca. beim 3,0l liegen...? muss ich auf irgendwas wichtiges achten beim kauf?
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Unterschied sind unter 10 Euro die Stunde und wenn es darauf ankommt ist Bootfahren nicht dein Hobby Aber ich würde auch behaupten das der 3L keinen Spass macht in dem Boot |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube so groß ist der Unterschied nicht , der 3 l Motor muß fast immer mit Vollgas gefahren werden , bei voller Beladung und 4 bis 6 Leuten kommt das Boot fast nicht mehr ins gleiten oder es dauert sehr lange . Dazu kommt noch das ab der Gleitfahrt mit min 3000 Um bis Vollgas nur 1000 Um über sind . Ich hatte ein 3 l Motor , aber nur einen Sommer . Danach eine Bayliner 2052 mit den 4,3 l Motor mit 205 Ps , die war um Welten besser .
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auch ein Hobby muss man sich erstmal leisten können, bringt ja nix wenn das boot nur rum steht weil der tank leer ist... deswegen probier ich ja ein kompromiss zwischen spaß und vernuft zu finden...! aber wenn es nur etwa 10 euro die stunde ausmacht ist der 4,3 l wohl meine wahl.....
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich tippe mal das beide Motoren gleichviel Sprit brauchen. So ca. 1Liter auf 1Kilometer. Mit dem 6 Zyl. wirst du aber mehr Spaß haben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann könnte ein 3 Liter ja anstatt 15 Liter 9 verbrauchen. Wird er nicht. Und die 15 sind auch gut gerechnet. Rechne mal im Schnitt mit 20 Liter. Wenn es dann etwas weniger ist, freu dich und fahr ein Wochenende mehr. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine 20 Fuß Glastron nimmt mit dem 3L Motor bei Marschfahrt 3300 Upm 10 l / Stunde.
Mir reicht das, könnte gern weniger sein. Unter 15 l läuft beim V6 nichts. Auch wenn es ein Hobby ist, fahre ich lieber ein paar Stunden länger kurz mal etwas schneller . Sicher ist der V6 aber der schönere und kultiviertere Motor. Interessant für die Auswahl ist auch das Fahrgebiet. Hier wird mal der Vollgasverbrauch der Motoren aufgelistet. http://www.boat-fuel-economy.com/mer...-8.2-verbrauch
__________________
Gruß Falko ![]() Geändert von Glastron2000 (07.09.2014 um 13:17 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung, bis 18 Fuss reicht der 3.0L drüber den 4,3 Liter. Der 5,7 geht natürlich auch!
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der 3,0 l Motor hier generiert bei 3300 U/min laut Leistungskurve ca 90 PS. Dafür sind dann nach spezifischem Verbrauch eines Otto-Motors etwa 30 Liter erforderlich, wenn man diese Leistung eine Stunde abfordert. Die obige Angabe ist also physikalisch nicht möglich. Für das og. Boot würde ich auch den 4.3er empfehlen. Als Verbrauch kann man je nach Fahrstil mit 0,6 bis 0,8 l/km durchschnittlich rechnen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Falko ![]()
|
![]() |
|
|