boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2014, 12:13
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Boots Überführung

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage und zwar haben wir uns ein boot gekauft und wollten es über den Wasser weg von doesburg (Holland)nach Duisburg fahren! Aber leider ist der Motor nicht ganz in Ordnung! So jetzt meine Frage kennt jemand von euch jemand der mir das über Land nach Duisburg bringen kann ! Das boot ist 7 Meter lang und 2.50 breit! Die Strecke ist ungefähr 120 km

Liebe grüsse Tommy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2014, 12:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.602 Danke in 12.118 Beiträgen
Standard

Wie schwer ist der Kahn denn?
Bilder?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.08.2014, 12:24
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie schwer das weiß ich leider nicht ist ein Stahl boot Gewicht steht leider nicht in den Papieren 😕
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	141
Größe:	25,9 KB
ID:	561301  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2014, 12:26
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.602 Danke in 12.118 Beiträgen
Standard

Na ja das Gewicht ist ein nicht unerheblicher Faktor beim Trailern der Rest der Maße sind sicher kein Problem.
Mit der Höhe das sollte auch noch hinkommen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2014, 12:30
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja das Gewicht steht leider nicht dabei! Und ich wüsste auch nicht wie ich es heraus bekommen könnt!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2014, 12:32
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Frag mal den Hafenmeister. Der kennt sich in der Regel aus weil er das Boot kennt bzw. schätzen kann. Aber auch nach Reparaturmöglichkeit fragen, denn die ist in NL meistens besser..
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2014, 12:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Denke der Stahlkutter wiegt mehr wie 3t bei den Maßen....

Hast Du einen Kran mit Waage in der Nähe wo es liegt.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2014, 12:35
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja danke für den Tipp! Ich hatte schon ein Monteur da gehabt der hat den impeller nach geschaut ! Dann wollte er den Motor starten da aber die Batterie leer war hat er mir 200 Euro abgeknüpft und ist gegangen !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2014, 12:36
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nein leider ist dort kein Kran!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.08.2014, 12:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich würde auch in NL reparieren lassen und dann auf dem Wasser überführen. Für den Transport kann man schon was machen lassen und selbst überführen ist auf jeden Fall ein Erlebnis.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.08.2014, 12:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy89 Beitrag anzeigen
Ja danke für den Tipp! Ich hatte schon ein Monteur da gehabt der hat den impeller nach geschaut ! Dann wollte er den Motor starten da aber die Batterie leer war hat er mir 200 Euro abgeknüpft und ist gegangen !
So lernt der zukünftige Skipper Verantwortung zu übernehmen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.08.2014, 12:38
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.253
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

HI gerne kann ich helfen.. Habe einen Trailer für ein 8 m Boot in Emmerich und auf dem Weg nach Köln kann ich über Duisburg. Die FRage wie oben gestellt: Was wiegt das Teil. Der TRailer kann ca 3 Tonnen zuladen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2014, 12:40
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja das wollten wir ja auch aber da der Motor zu heiß wurde und nicht mehr richtig gekühlt wurde war mir das zu unsicher damit den Rhein rauf zu fahren!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.08.2014, 12:48
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So habe mit dem Hafen Meister gesprochen er meinte das wiegt nicht mehr wie 2 tonnen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2014, 13:09
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vargtimmen ich habe ihnen eine pn geschrieben ! ��
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2014, 13:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

was für einen Tiefgang hat dein Boot?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.08.2014, 13:24
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also mehr wie ein Meter ist das nicht !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.08.2014, 13:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Stimmt, aber wenn es auch nur 70cm wären, und wir etwa 35cm für Welle, Ruder und Schraube in Anrechnung bringen, dann passt das mit der Verdrängung von 2 to sehr wahrscheinlich nicht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.08.2014, 13:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.769
5.884 Danke in 2.571 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy89 Beitrag anzeigen
So habe mit dem Hafen Meister gesprochen er meinte das wiegt nicht mehr wie 2 tonnen
Na, das würde mich überraschen. Ein Stahlverdränger in dieser Größe dürfte irgendwo zwischen 4 und 6 Tonnen wiegen.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.08.2014, 13:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.769
5.884 Danke in 2.571 Beiträgen
Standard

Davon ab, kannst Du es denn in Duisburg reparieren lassen?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.08.2014, 13:36
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja hier in Duisburg hätte ich jemanden der das repariert!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.08.2014, 13:38
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hier könnte ich es reparieren lassen! Aber erst mal hier hin bekommen :-/
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.08.2014, 16:06
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vermutlich günstiger, dem Freund ein Wochende in einer FeWo in Doesburg zu spendieren und alles vor Ort machen zu lassen, wie einen Transport zu realisieren.... Kenne nämlich auch nicht einen Stahlverdränger in der größe, der jemals auch nur Ansatzweise auf einen Straßentrailer gepasst hätte....


Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.08.2014, 16:34
Benutzerbild von Tommy89
Tommy89 Tommy89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 39
Boot: Verdränger
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja wahrscheinlich wird es das beste sein trotzdem vielen Dank an allen

Liebe Grüße Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.08.2014, 19:19
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
166 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Wir reden über lediglich 150 - 200km, frag mal bei Cor Zegers was das kostet. Von ihm habe ich mein Boot von NL nach Berlin überführen lassen.

Er hat nen großen LKW mit eigenem Kran hinter dem Führerhaus, mein Boot (irgendwas über 8m und 2,90m breit) konnte er problemlos transportieren.
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.