![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in der ersten Septemberwoche wollen wir ab Werder/Havel eine einwöchige Tour machen. Das Boot ist eine Jenneau NC9. Da wir noch nie in diesem revier gefahren sind würde ich gern ein Paar Tipps benötigen. Wir sind uns noch nicht sicher wohin die Reise gehen soll, durch Berlin, Richtung Osten oder nach Norden??? 1. Welche Marinas könnt Ihr empfehlen. Kriterien, ordentliche Sanitäre Anlagen und nach Möglichkeit genug Platz zum Manövrieren. Gute Lage / Gastronomie etc. 2. Welche Strecke würdet Ihr empfehlen, unter Berücksichtigung von Punkt1 und nach Möglichkeit wenig Schleuserei 3. Sonstige Tipps für Berlin und Umgebung VIELEN DANK vorab!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
lustig, wir fahren Mitte/Ende September ebenfalls ab Werder/Havel mit der Jeanneau NC11 für 9 Tage. ![]() Die NC9 hatten wir letztes Jahr auf der Müritz inkl. Kleinseenplatte, eins vorab ... ein geniales Boot. Sehr zu empfehlen ist der Hafenführer für die Region Berlin/Brandenburg !!! Wir haben mal Folgendes geplant : - 1. Etappe bis nach Potsdam - 2. Etappe durch den Teltowkanal bis zum Tempelhofer Hafen - 3. Etappe über Köpenick bis runter nach Schönwitz - 4. Etappe über den Dämeritz- und Müggelsee bis zum Rummelsburger See - 5. Etappe morgens früh durch die Innenstadt, ggf. mit 1-tägiger Pause an einem der 24h Anleger so verfügbar, optional Fahrt durch den Landwehrkanal .. - 6. Etappe über Schleuse Plötzensee in Richtung Tegel, Spandau und weiter zur Marina Lanke (tanken ggf.) - 7. Etappe weiter in Richtung Ketzin - 8. Etappe bis nach Brandenburg/Havel (Havelmarin) - 9. Etappe zurück Richtung Porta Elisa .... und zurück nach Havelauen So in etwa schaut die Planung aus .... mit nur 4 Schleusen. Euer SunShine
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen!
Vergangene Woche habe eine NC11 getroffen und die erschien mir ganz schön hoch... ich hab mal nachgesehen: die NC 11 soll 3,90 m über Wasserlinie und die NC 9 3,40 m haben. damit fällt wohl zumindest für die NC11 der Landwehrkanal als Alternative aus. Drei Brücken haben nur 3,49/3,50 Durchfahrthöhe !! http://www.wsa-berlin.wsv.de/wassers...Bruecken05.pdf ach noch etwas: die Schhleusenzeiten für den Landwehrkanal sind häufig mit 08:00 bis.... angegeben. Das gilt nur für die Berufsschiffahrt. Sportboote werden erst ab 11:15 geschleust !! Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal in meine Links in der Signatur.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi, die NC11 ist ca. 2,90m über Wasserlinie, die NC9 ca. 2,80m
.... passt auf jeden Fall Euer SunShine Sent from iPhone 5s via Tapatalk
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
... heute noch die Jeanneau Honepage gecheckt und mit dem Vercharterer gesprochen
... die beiden Jeanneaus NC9 und NC11 sind "spreetauglich" ! Euer SunShine Sent from iPhone 5s via Tapatalk
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
So, den Hafenführer habe ich heute erhalten, ein sehr zu empfehlendes Buch, soweit ich dies jetzt beurteilen kann.
Mit der NC9 habe ich bisher noch keine Erfahrungen, in dieser Größe bin ich bisher nur Bavaria 28 gefahren, ich hoffe die NC9 lässt sich genau so gut manövrieren? Also bis jetzt dachte ich an POTSDAM und Tempelhofer Hafen ... sollte es nach Westen gehen. Die Ost-Tour ist aber auch noch im Gespräch. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die NC9 lässt sich vorzüglich manövrieren ![]() Einzig wenn Du mit dem Plastikboot unter starken Wind anlegst, ist ein wenig Fingerspitzengefühl notwendig. Ansonsten ein super Boot !!! ... den Tempelhofer Hafen laufen wir auch in jedem Fall an. Euer SunShine |
#10
|
|||||
|
|||||
![]()
Ein schöner Witz (sorry bei der Steilvorlage), der Ortsteil heiß nämlich Schmöckwitz
![]() Zitat:
Tanken ist in der alten Spree km 0,35 an der Bootstankstelle von Spreves zu relativ vernünftigen Preisen möglich. Super aktuell an der Auto-Tanke 1,539 €/L und an der Boots-Tanke 1,569 €/L. Wer dann nach/ von Köpenick kommt, kann auch bei uns am SOW km 30,0 LU (Spree) anlegen. Lage im Grünen, ganze Spreebreite zum manöverieren, ordentliche Sanitäranlagen, lediglich Gastronomie ist ca. 1,5 km entfernt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und auf die NC9 nicht zuviel Gepäck mitnehmen. Mit dem Stauraum kann es schon mal knapp werden ...
Ansonsten viel Spaß! Es gilt das schönste Revier Europas zu entdecken ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ja, die NC9 ist perfekt für 2 Personen, max. 3. Das Boot hat aber eine geniale Ladeluke unter dem Gang zwischen Küchenzeile und Sitzgruppe. Wir waren sehr erstaunt was dort alles reinpasste ![]() Euer SunShine |
#13
|
|||
|
|||
![]()
... nun, ja - wir sind 2+2. Ich bin jedoch enge Kabinen gewohnt. Bei der NC Serie gefällt mir vor allem die "Fahrertür" wenn ich dies mal so nennen darf. Weiterhin ist mir der Umlauf sehr wichtig. Da wir noch nicht so sehr viel Erfahrung haben, gibt uns dies in engen Häfen ein wenig mehr Sicherheit und Überblick bei Einparken.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
keine Sorge ... die NC9 wird Euch gefallen !!! Zweckmäßig packen und alles ist gut . Bleibe dabei , ein tolles Boot und ein Blickfang ![]() Euer SunShine Sent from iPhone 5s via Tapatalk
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht es in der nächsten Woche mit freien Plätzen in den Marinas aus, ist da die Lage schon ein wenig entspannter?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
sollte eigentlich kein Thema sein. Zur Not bei den Marinas vortelefonieren ?!? Wir waren mal Ende Mai dort .... alles easy, quasi freie Platzwahl in ALLEN Häfen und wir mussten niemals abdrehen. Ich denke es wird sich Mitte/Ende September ähnlich verhalten. Euer SunShine
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es ist derzeit ja immer noch Ferienzeit.
Wenn du unbedingt in einen bestimmten Hafen willst und du weißt auch schon genau den Tag, dann ist Reservieren wohl die sicherste Methode. Ansonsten gibt es immer Alternativen zu den Häfen. Siehe Liste "Öffentliche Anleger in Berlin/Brandenburg".
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir sind gerade wieder in der Marina Havelaue angekommen. Es war eine kurze aber schöne Tour, die Innenstadt haben wir vermieden, wir wollten ruhig Urlaub machen. Wir waren. 1. Ab Marina Havelauen 2. Am Tiefen See - Potsdam 3. Tempelhofer Hafen 4. Marina Alt Schmöckwitz 5. nochmal Tempelhof (Treffen mit Freunden) 6. Ketzin 7. Wieder in Havelauen Die NC9 ist ein tolles Boot, sehr exakt beim manövrieren. So etwas feines bin ich noch nie gefahren. Gern berichte später mehr über Häfen und Boot! Vielen Dank allen Tippgebern! Gruß JAN
|
![]() |
|
|