![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Über zu saubere Gewässer wird sich aller halben von den Fischern beschwert, da die ganzen Nährstoffe von den Kläranlagen herausgefiltert werden.
habe mal einen Bericht über das Mittelmeer bei Marseilles gesehen. Keine Fische mehr, hieß es von den Fischern.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und das liegt natürlich nur an den jetzt vorhandenen Kläranlagen, und nicht an der Tatsache, dass über Jahrzehnte zu viel Fisch gefangen wurde.....
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das hat keiner gesagt!
Klar ist, das es im Mittelmeer wie am Bodensee immer weniger Fischer gibt. Schon seit Jahren. Wovon soll sich auch er Fisch ernähren, wenn nchts mehr im Wasser ist. Von den Weltmeeren an sich spreche ich hier nicht., da hast du natürlich recht.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bodenseefischer kriegen seit Urzeiten gleich nach der Geburt einen schweren Stein auf die Brust gelegt, damit sie das Stöhnen lernen.
![]() Ansonsten, kommt der Bodenseefelchen schon länger aus Dänemark der "Bodensee-Kretzer" von Usedom. Und warum sie Matjes "Hausfrauenart" in den Lokalen als Spezialität anpreisen, weiß auch kein Mensch. Wobei, von den Preisen her könnten es doch Bodenseefische zu sein.
__________________
Gruß Wolfgang |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Siggi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und vor allen Dingen bevor er sich die letzten 100 Jahre wie eine Seuche vermehrt hat?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
wenn ich mal wieder am Bodensee bin...ok,..dann bin ich halt nicht so und strulle mal rein
![]() ![]() Am Bodensee ist es dann so,...ist Scheisse im See, ist der Tisch gedeckt... ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe doch mal davon aus, dass das Fischsterben durch Nährstoffmangel nicht erst seit gestern bekannt ist. Ich selber war noch nicht am Bodensee, kann also die Wasserqualität nicht beurteilen. Wenn ich aber lese das mehrfach gefiltert und gereinigt und geklärt wird sowie Abgasnormen für Motorboote einzuhalten sind, so denke ich mir müsste man doch das Wasser aus dem Bodensee direkt aus dem See trinken können, so sauber müsste das durch all diese Maßnahmen sein.
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo,
also Zitat:
die Fische wachsen nur nicht so schnell durch den saubereren See (davon sterben tut kein Fisch, das ist Blödsinn) und durch das starke Befischen hat es halt nicht mehr so viele wie früher... sanicoe - tja der Bodensee ist ja Trinkwasserreservoir für viele in Süddeutschland.... http://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee-Wasserversorgung Grüße Markus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenigstens einer, Markus, der nicht nur Polemisiert sondern die Fakten kennt, DANKE!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier in Berlin-Brandenburg wurde uns schon mehrfach von Fischern erklärt, das dass teilweise glasklare Wasser zwar für Forellen gut ist, aber nicht für viele andere Fischarten.
Zudem sieht man bei jeder Bootstour xxx Fischreier, welche evtl. auf Dauer den Kleinfischbestand minimiert, welche wiederum die eigentliche Nahrungsquelle der Raubfische sind ! Letzteres ist nur eine Vermutung, da Angler immer wieder berichten, das sie nichts gefangen haben. Ob hier auch so viel überfischt ist, weis ich nicht, es sind eigentlich nicht mehr Reusen, als vor 20 Jahren, habe ich zumindest den Eindruck PS: Der Müggelsee ist ebenfalls ein Trinkwasserreservoir ! Da darf man Abseits der Fahrrinne nicht mit dem Motorboot hin, nur Anlieger
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
tja weisst ich bin am Bodensee gebürtig... - von daher kenn ich das Problem ganz gut. Überfischung ist halt auch nicht nur ein Thema der Weltmeere. Vor 30-40 Jahren hat bei normalen Verhältnissen am See jeder Hobbyfischer bei einer Ausfahrt so viele Kretzer (Barsche, die Schweizer sagen Egli) gefangen dass sein nächstes Essen mind. gesichert war, wir kamen aber oft mit richtig viel "Fisch" und einiges an Arbeit beim filetieren heim und man musste auf Vorrat einfrieren. Damals war das Mindestmaß glaube ich 17 cm (und ich hab selten welche wieder zurückwerfen müssen), heute gibt es keines mehr, aber man muss froh sein, wenn man welche fängt. Und der saubere See an sich ist ja auch nichts schlechtes.... Grüße Markus
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alfons,
ja klar die Fischreiher holen sich natürlich auch ihren Teil - und die Populationen sind auch gewachsen bei den Vögeln. Es landet trotz vielleicht der gleichen Menge an Netzen etc., eben nicht mehr so viel darin, weil nicht vorhanden. Grüße Markus |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Markus, wir verstehen uns.
Kleine Fische sind für die Räuber gut, absolut deiner Meinug. Aber die kleinen Fische ernähren sich von Algen und Plankton und ohne Nitrat gibts keine Algen und kein Plankten oder eben zu wenig um größere Mengen davon zu ernähren.. Also gibts auch nicht viele kleine Fische für die größeren Räuber. Ist halt so. Das klare saubere Wasser ist natürlcih für alle die dem Wassersport zugetan sind perfekt.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte immer das wesentliche Grund für das Wachstum der Algen sei die Überdüngung? Hat sich das auch geändert?
Ansonsten denke ich,dass man das Wasser vom Bodensee problemlos trinken kann. Vor allem wenn man das ganze noch so behandelt: http://de.wikihow.com/Wasser-mit-Son...-desinfizieren Gruß Chris |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
ja klar früher ohne Kläranlagen etc. gabs mehr Phosphat und Nitrat im Wasser, das fehlt jetzt im Futterkreislauf. Grüße Markus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon eigenartig, entweder versaut der Mensch die Umwelt, oder aber das Gegenteilige passiert, er übertreibt mit seinem Umweltbewusstsein.
Das gesunde Mittelmaß wird er aber eher selten finden ! ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
So ist das Alfons,
Die Erde braucht uns nicht, aber wir brauchen die Erde!! Unser übertriebener Reinigungs- und Desinfizierwahn wird uns sowieso nicht gut bekommen. Siehe Allergien.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und was hat das mit Scheiße im Bodensee zu tun?
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Zu direkte Wortwahl? Wenn ja, letztendlich gings doch im Thread darum, oder habe ich was übersehen?
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ging um die Sauberkeit aber....egal.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal, der Nährstoffgehalt geht wieder in Richtung Vor-Industrielle Werte zurück...und genau das macht die Fischpopulation auch. Eine ganz normale und natürliche Entwicklung. Der hohe Nährstoffgehalt war künstlich erzeugt und generierte künstlich hohe Fischmengen, denen die Fischer halt nachweinen....
|
![]() |
|
|